Petr Bříza

Petr Bříza (* 9. Dezember 1964 in Prag, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeytorwart und derzeitiger -funktionär, der als Spieler mit dem HC Sparta Prag ein Mal die tschechoslowakische sowie drei Mal die tschechische Meisterschaft gewann. Seit 2006 arbeitet er als General Manager für den HC Sparta Prag. Seit 2016 ist er Mitglied des Vorstands der Internationalen Eishockey-Föderation.

Tschechien  Petr Bříza

Geburtsdatum 9. Dezember 1964
Geburtsort Prag, Tschechoslowakei
Größe 184 cm
Gewicht 82 kg

Position Torwart
Fanghand Links

Karrierestationen

1981–1983 Slavia Prag
1983–1985 TJ Motor České Budějovice
1985–1987 HC Dukla Jihlava
1987–1989 TJ Motor České Budějovice
1989–1991 Sparta ČKD Prag
1991–1993 Lukko Rauma
1993–1999 EV Landshut
1999–2006 HC Sparta Prag

Karriere

Petr Bříza begann seine Karriere bei Slavia IPS Prag. Ab 1981 spielte er für diesen Club in der zweiten tschechoslowakischen Spielklasse, bevor er 1983 zur TJ Motor České Budějovice wechselte. Dort debütierte er in der höchsten Spielklasse, der 1. Liga. Nach zwei Spieljahren, in denen er 35 Einsätze für Motor absolviert hatte, wurde er zum Militärdienst eingezogen. Diesen leistete er beim Armeesportklub Dukla Jihlava ab. Während dieser Zeit debütierte er zudem in der tschechoslowakischen Nationalmannschaft und absolvierte am 28. Februar 1986 sein erstes Länderspiel in Příbram gegen die DDR. Nach Ablauf seiner Dienstzeit kehrte er nach České Budějovice zurück. 1989 tauschte ihn Motor České Budějovice gegen Tomáš Jelínek von Sparta Prag – dies war das erste große Transfergeschäft in der Geschichte des tschechoslowakischen Eishockeys.[1]

Mit Sparta Prag gewann er 1990 die tschechoslowakische Meisterschaft – 36 nach dem letzten Titel für seinen neuen Verein. 1991 nutze er die Öffnung der Grenzen und ging nach Finnland zu Rauman Lukko.

Zwischen 1993 und 1999 spielte er für den EV Landshut in der Deutschen Eishockey Liga. Danach kehrte er zu Sparta Prag zurück und gewann mit diesen 2000 und 2002 zwei weitere Meistertitel.

Mit einem Shootout im sechsten Playoff-Finalspiel gegen Slavia Prag (Endstand 3:0), der gleichzeitig die Meisterschaft für Sparta Prag bedeutete, beendete er am 21. April 2006 seine Karriere als aktiver Spieler.

Bříza ist seither als General Manager für den HC Sparta Prag tätig.

International

Petr Bříza nahm mit der tschechoslowakischen und tschechischen Nationalmannschaft dreimal an Olympischen Spielen (Calgary 1988, Albertville 1992 Bronzemedaille, Lillehammer 1994) sowie an sechs Weltmeisterschaften teil. Bei der WM 1993 wurde er zum besten Torwart des Turniers gewählt.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2002 Tschechischer Meister mit Sparta Prag
  • 2002 Spieler des Jahres der Extraliga
  • 2006 Tschechischer Meister mit Sparta Prag
  • 2006 Spieler des Jahres der Extraliga
  • 2006 Bester Torhüter der Extraliga
  • 2006 Wertvollster Spieler der Extraliga-Playoffs
  • 2006 All-Star-Team der Extraliga
  • 2022 Aufnahme in die Tschechische Eishockey-Ruhmeshalle

International

  • 1984 Bronzemedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft
  • 1989 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 1990 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 1992 Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen
  • 1992 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 1992 All-Star-Team bei der Weltmeisterschaft
  • 1993 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 1993 All-Star-Team bei der Weltmeisterschaft
  • 1993 Bester Torhüter bei der Weltmeisterschaft

Karrierestatistik

Quellen: Eurohockey, petrbriza.com[2][3], hcsparta.cz[1]

    Reguläre Saison   Playoffs
Saison Team Liga GP MIN GA SVS GAA Sv% SO PIM GP MIN GA SVS GAA Sv% SO PIM
1981/82Slavia IPS Prag1. ČNHL 
1982/83Slavia IPS Prag1. ČNHL 
1983/84TJ Motor České Budějovice1. liga1993740-2,56 
1984/85TJ Motor České Budějovice1. liga16785403,06 
1985/86Dukla Jihlava1. liga352023738012,1791,65
1986/87Dukla Jihlava1. liga382275989082,5890,261
1987/88TJ Motor České Budějovice1. liga4222659810072,691,13
1988/89TJ Motor České Budějovice1. liga46269215012713,3489,44
1989/90Sparta ČKD Prag1. liga53310813713792,6490,96
1990/91Sparta ČKD Prag1. liga331818748212,4491,735
1991/92Lukko RaumaSM-liiga 44266012013092,7191,6422 21208424,0084,00
1992/93Lukko RaumaSM-liiga 47278413316172,8792,4244 31798962,6892,30
1993/94EV Landshut1. Bundesliga 4425831082,51 5 7422192,70 0
1994/95EV Landshut CannibalsDEL 402339822,10 34 17992492,96 14
1995/96EV Landshut CannibalsDEL 4324071112,77 524 9551242,61 1
1996/97EV Landshut CannibalsDEL 4828831182,46 432 7422273,84 0
1997/98EV Landshut CannibalsDEL 4827081092,41 54 6368172,770
1998/99EV Landshut CannibalsDEL 352012739412,1892,8216 3179111223,6991,7010
1999/00HC Sparta PragExtraliga 5028709915172,0793,95 9550102971,0996,72
2000/01HC Sparta PragExtraliga 51296012116952,4593,35 13805314382,3193,42
2001/02HC Sparta PragExtraliga 49284211115852,3493,55 13763264052,0494,01
2002/03HC Sparta PragExtraliga 4425908213351,9094,22 10618153331,4695,73
2003/04HC Sparta PragExtraliga 4928059414502,0193,96 13797354232,6392,41
2004/05HC Sparta PragExtraliga 311778668702,2393,0230 5268161413,3689,800
2005/06HC Sparta PragExtraliga 42240510212582,5492,50452 171039275341,5695,2331

International

Saison Team Liga   GP MIN GA SVS GAA Sv% SO   Rang1 Resultat
1984TschechoslowakeiU20-WM4270153,331Bronzemedaille
1987TschechoslowakeiCanada Cup34. Platz
1988TschechoslowakeiOlympia36. Platz
1989TschechoslowakeiWM3Bronzemedaille
1990TschechoslowakeiWM21201052Bronzemedaille
1991TschechoslowakeiWM8479232,8816. Platz
1992TschechoslowakeiWM8489121401,4792,10 %21Bronzemedaille
1992TschechoslowakeiOlympia8419191642,7289,60 %01Bronzemedaille
1993TschechienWM8488101861,2394,90 %21Bronzemedaille
1994TschechienWM4239161124,0187,50 %017. Platz
1994TschechienOlympia7381151342,1189,90 %115. Platz
1995TschechienWM160219290,50 %024. Platz
1996TschechienWorld Cup2987234,2976,60 %02Erste Runde
2004TschechienWorld Cup3Halbfinale

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
1Rangfolge: 1 = Erster Torhüter; 2 = Zweiter Torhüter; 3 = Ersatztorhüter

Einzelnachweise

  1. hcsparta.cz: TYM:Petr Bříza
  2. petrbriza.com: Statistiky
  3. petrbriza.com: Statistiky Reprezentacni
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.