Peter Gschnitzer

Peter Gschnitzer (* 10. Juli 1953 in Sterzing) ist ein ehemaliger italienischer Rennrodler.

Sportliche Erfolge

Der Südtiroler Peter Gschnitzer war Mitglied der italienischen Rodel-Mannschaft von Mitte der 1970er bis Ende der 1980er Jahre.

Seinen größten sportlichen Erfolg feierte Peter Gschnitzer 1980 bei den Olympischen Spielen in Lake Placid im Doppelsitzer-Bewerb, als er zusammen mit Karl Brunner und hinter dem Duo Hans Rinn/Norbert Hahn aus der DDR die Silbermedaille gewann.

Bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 1977 in Igls holte er sich ebenfalls die Silbermedaille (Sieger wieder Hans Rinn/Norbert Rahn) und bei den Europameisterschaften 1979 in Oberhof die Bronzemedaille – immer zusammen mit Karl Brunner.

Gschnitzer und Brunner konnten auch die beiden ersten Weltcup-Austragungen 1977/78 und 1978/79 für sich entscheiden.

Erfolge

Weltcupsiege

Doppelsitzer

Nr. Datum Ort Bahn
1. 4. Dez. 1977 Deutschland Königssee Kombinierte Kunsteisbahn am Königssee
2. 9. März 1980 Deutschland Königssee Kunsteisbahn Königssee
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.