Paul Pfaffenbichler

Paul Pfaffenbichler (* 23. Juli 1925 in Seitenstetten; † 17. September 2003 in St. Pölten) war ein österreichischer Architekt.

Zubau Foyer der Stadtsäle in St. Pölten mit Reinhard Pfoser, Fassadenmalerei von Maria Sturm
Hauptfriedhof St. Pölten – Grab Paul Pfaffenbichlers

Leben

Pfaffenbichler studierte an der Technischen Universität Wien und schloss 1951 mit dem Diplom ab. 1953 begründete er ein Architekturbüro und erhielt 1960 die Ziviltechnikerbefugnis. Im Jahr 2002 wurde sein Büro in eine Ziviltechniker GmbH übergeführt, wo sein jüngster Bruder Hansjörg Pfaffenbichler Geschäftsführer ist.

Von Pfaffenbichler wurden zahlreiche Bauvorhaben in Niederösterreich realisiert, wie Wohnhausanlagen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Industriebauten. Er führte auch die örtliche Bauaufsicht beim Landhaus St. Pölten.

Paul Pfaffenbichler ist am Hauptfriedhof St. Pölten bestattet.

Werke

Pfaffenbichlers größtes Projekt: der Neubau eines neuen Haupthauses für das A.ö. Krankenhauses der Stadt St. Pölten
Commons: Paul Pfaffenbichler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.