Patrick Adamson
Patrick Adamson (spr. Ädämsen; * 1537 in Perth; † 26. November 1592 in St Andrews) war Erzbischof zu St Andrews in Schottland der Reformierten Kirche[1] und wurde von Presbyterianern verfolgt.
Leben
Sein Vater Patrick Adamson († 1570) war Bürger von Perth und Dekan der Kaufmannsgilden.[2] Patrick Anderson jr. wurde an der Universität Saint Andrews ausgebildet und wurde danach in der Zeit von 1576 bis 1592 Rektor derselben.[3] Anfangs Advokat, dann Prediger von Paisley, wurde er auch Erzbischof von St Andrews. Zudem war er einige Jahre schottischer Höfling und Gesandter in London.[4] Als Erzbischof schrieb er 1577 den Katechismus Carmine redditus.
Einzelnachweise
- www.museeprotestant.org
- www.perthguildry.org.uk
- www.st-andrews.ac.uk
- www.oxforddnb.com (Memento des vom 24. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.