Pass de Barna

Der Pass de Barna ist ein Saumpass in der Tambogruppe in den Lepontinischen Alpen, der über den südlichen Alpenhauptkamm führt. Auf der Passhöhe verläuft die Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Der Pass verbindet die Gemeinde Mesocco im Kanton Graubünden mit Campodolcino im Val San Giacomo in Italien.[1] Der Pass liegt am alpinen Höhenweg Via Alta Spluga.[2]

Pass de Barna
Cima de Barna
Cima de Barna

Cima de Barna

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 2547 m ü. M.
Kanton Graubünden
Wasserscheide Moësa, Ticino Liro, Mera
Talorte Mesocco Campodolcino
Ausbau Bergweg
Gebirge Tambogruppe
Karte
Pass de Barna (Tambogruppe)
Pass de Barna (Tambogruppe)
Koordinaten, (CH) 46° 24′ 33″ N,  16′ 53″ O (741685 / 141416)
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Auf der italienischen Seite befindet sich auf 2575 m das Bivacco Cà Bianca CAI, das als Unterkunft auf der Via Alta Val Spluga dient.[3]

Einzelnachweise

  1. Hikr.org: Pass de Barna
  2. Hikr.org: «Via Alta Val Spluga»
  3. CAI Valle Spluga: Bivacco Cà Bianca
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.