Parlamentswahl in Israel 1977
Die Parlamentswahl in Israel 1977 fand am 17. Mai 1977 statt. Gewählt wurden die 120 Abgeordneten der neunten Knesset. Diese Parlamentswahl beendete die seit 1925 bestehende Dominanz der linkszionistischen Parteien (Mapai, Mapam, Hashomer Hatzair, Poale Zion, Achdut haAwoda und Ratz).
(in %)
%
40
30
20
10
0
33,41
24,60
11,57
9,20
4,71
4,58
2,01
1,94
1,56
1,38
5,04
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1973
%p
12
10
8
6
4
2
0
-2
-4
-6
-8
-10
-12
-14
-16
+3,20
−15,05
+11,57
+0,88
+0,88
+1,17
+2,01
+1,94
−0,55
−1,74
−4,31
Anmerkungen:
Sitzverteilung 9. Knesset
Insgesamt 120 Sitze
- Chadasch: 5
- Sheli : 2
- Ratz: 1
- VAL: 1
- HaMaʿarach : 32
- Tnu’a Demokratit LeSchinui: 15
- Libralim Atzma’im: 1
- Shalom-Zion : 2
- Likud: 43
- Flatto-Sharon : 1
- Mafdal: 12
- Aguda/Poalei Agudat Jisra’el: 5
Der Likud wurde stärkste Partei und Menachem Begin (1973 bis 1982 Likud-Vorsitzender) bildete in Koalition mit Dasch und Mafdal das Kabinett Menachem Begin I.
Ergebnis
Partei | Stimmen | % | Sitze | +/− |
---|---|---|---|---|
Likud | 583.968 | 33,4 | 43 | +4 |
HaMaʿarach | 430.023 | 24,6 | 32 | −19 |
Tnu’a Demokratit LeSchinui | 202.265 | 11,6 | 15 | neu |
Mafdal | 160.787 | 9,2 | 12 | +2 |
Chadasch | 80.118 | 4,6 | 5 | +1 |
Agudat Jisra’el | 58.652 | 3,3 | 4 | +1 |
Flatto-Sharon | 35.049 | 2,0 | 1 | neu |
Shalom-Zion | 33.947 | 1,9 | 2 | neu |
Maḥaneh Smol LeYisrael | 27.281 | 1,6 | 2 | +1 |
Reschima Arawit Me’uchedet | 24.185 | 1,4 | 1 | −2 |
Poalei Agudat Jisra’el | 23.571 | 1,3 | 1 | −1 |
Ratz | 20.621 | 1,2 | 1 | −2 |
Libralim Atzma’im | 20.384 | 1,2 | 1 | −3 |
Quellen
- Ninth Knesset (Wahlergebnis auf der Website der Knesset; englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.