Parlamentswahl in Indien 2024
Die Indische Parlamentswahl 2024 wird voraussichtlich im April und Mai 2024 stattfinden. Das indische Parlament (Lok Sabha) verfügt über 543 Sitze.
Die Amtszeit der 17. Lok Sabha endet voraussichtlich am 16. Juni 2024.[1] Die letzten Parlamentswahlen fanden im April und Mai 2019 statt. Nach den Wahlen bildete die von der Bharatiya Janata Party geführte National Democratic Alliance die Unionsregierung, wobei Narendra Modi weiterhin Premierminister blieb.[2]
Wahlsystem
Alle 543 Abgeordnete werden in Wahlkreisen nach dem Prinzip der Mehrheitswahl bestimmt.[3]
Wahlberechtigt sind indische Staatsbürger, die mindestens 18 Jahre alt sind, ihren gewöhnlichen Wohnsitz im Wahlgebiet des Wahlkreises haben, in das Wählerverzeichnis eingetragen sind und eine gültige, von der indischen Wahlkommission ausgestellte Wähleridentifikationskarte besitzen.[4] Personen, die wegen eines Wahlvergehens oder einer anderen Straftat verurteilt wurden, sind vom Wahlrecht ausgeschlossen.[5]
Nach Artikel 83 der indischen Verfassung müssen Wahlen zur Lok Sabha alle fünf Jahre stattfinden.[6]
Einzelnachweise
- Terms of the Houses. In: Election Commission of India. Abgerufen am 7. März 2022 (indisches Englisch).
- Narendra Modi sworn in as Prime Minister for second time. In: Tribuneindia News Service. 30. Mai 2019, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
- INDIA. Lok Sabha (House of the People) (Memento vom 6. Mai 2017 im Internet Archive)
- Lok Sabha Election 2019 Phase 3 voting: How to vote without voter ID card. In: Business Today. 23. April 2019, archiviert vom am 24. Mai 2019 .
- General Voters. In: Systematic Voters' Education and Electoral Participation. Abgerufen am 4. Januar 2019 (indisches Englisch).
- The Constitution of India Update. Government of India, abgerufen am 4. Februar 2021.