Papyrus 23

Papyrus 23 (nach Gregory-Aland mit Sigel 23 bezeichnet) ist eine frühe griechische Abschrift des Neuen Testaments. Dieses Papyrusmanuskript des Jakobusbriefes enthält nur die Verse 1,10–12;15–18. Mittels Paläographie wurde es auf das frühe 3. Jahrhundert datiert.[1]

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Papyrus 23
Jakobus 1,15–18
Name P. Oxy. X 1229
Text Jakobus 1 †
Sprache griechisch
Datum 3. Jahrhundert
Gefunden Ägypten
Lagerort University of Illinois
Quelle B. P. Grenfell & A. S. Hunt, Oxyrynchus Papyri X, (London 1914), pp. 16–18
Größe 12,1 × 11,2 cm
Typ Alexandrinischer Texttyp
Kategorie I

Beschreibung

Die Nomina sacra sind vollständig ausgeschrieben. Abkürzungen werden nur am Ende einiger Zeilen verwendet.[2] Bemerkenswerterweise findet sich auch die grammatisch falsche Formulierung αποσκιασματος in Jakobus 1,17 – wie auch im Codex Sinaiticus und Codex Vaticanus.

Der griechische Text des Kodex repräsentiert den Alexandrinischen Texttyp (oder eher einen proto-Alexandrinischen). Aland ordnete ihn in Kategorie I ein.[3] Das Manuskript zeigt größte Übereinstimmung mit den Codices א, A und C, welche den besten Text der Katholischen Briefe darstellen.[1]

Die Handschrift wird zurzeit in der University of Illinois (G. P. 1229) in Urbana (Illinois) aufbewahrt.[3]

Siehe auch

Literatur

  • Kurt Aland: Kurzgefaßte Liste der griechischen Handschriften des Neuen Testaments – in Verbindung mit Michael Welte bearb. von Kurt Aland. de Gruyter, Berlin/New York 1994, 2. neubearbeitete und ergänzte Auflage, ISBN 3-11-011986-2, (Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung Bd. 1).
  • B. P. Grenfell & A. S. Hunt, Oxyrynchus Papyri X, (London 1914), S. 16–18. Digitalisiert bei archive.org
  • R. H. Charles, Revelation of St. John, ICC, vol. II (Edinburgh, 1920), S. 448–450.

Anmerkungen

  1. Philip W. Comfort and David P. Barrett. The Text of the Earliest New Testament Greek Manuscripts. Wheaton, Illinois: Tyndale House Publishers Incorporated, 2001, p. 63.
  2. B. P. Grenfell & A. S. Hunt: Oxyrynchus Papyri X, (London 1914), p. 16.
  3. Kurt und Barbara Aland: Der Text des Neuen Testaments. Einführung in die wissenschaftlichen Ausgaben sowie in Theorie und Praxis der modernen Textkritik. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1989, S. 107. ISBN 3-438-06011-6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.