Palais Lerchenfeld

Das Palais Lerchenfeld ist ein Baudenkmal in der Damenstiftstraße 8 im Bezirk Altstadt-Lehel der bayerischen Landeshauptstadt München.

Palais Lerchenfeld
Ansicht von der Damenstiftstraße

Ansicht von der Damenstiftstraße

Daten
Ort München
Baumeister Ignaz Anton Gunetzrhainer
Bauherr Adelsfamilie von Lerchenfeld
Baustil Barock
Baujahr 1726
Koordinaten 48° 8′ 13,1″ N, 11° 34′ 6,9″ O

Geschichte

Das nach der Adelsfamilie von Lerchenfeld benannte Stadtpalais wurde 1726 von Ignaz Anton Gunetzrhainer errichtet, 1944 im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1958 von Erwin Schleich wiederaufgebaut.

Dabei entstand hinter der barocken Fassade ein modernes Gebäude für die Städtische Bestattung und Friedhofsverwaltung. Hervorzuheben sind der verzierte Mittelflügel und das ovale Treppenhaus.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, München, 1996, S. 179.
Commons: Palais Lerchenfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.