PGC 23700

LEDA/PGC 23700, auch UGC 4414, ist eine Ringgalaxie vom Hubble-Typ (R')SB(s)0/a mit aktivem Galaxienkern im Sternbild Krebs auf der Ekliptik. Sie ist rund 333 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 150.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich die Galaxie mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 7.500 Kilometern pro Sekunde.

Galaxie
LEDA/PGC 23700
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Krebs
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 08h 27m 05,962s[1]
Deklination +21° 38 43,04[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R')SB(s)0/a / LINER
Helligkeit (B-Band) 14,3g mag[1]
Winkel­ausdehnung 1,21 × 1,04
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Cancer Cluster[1]
Rotverschiebung 0,025149 ± 0,000006[1]
Radial­geschwin­digkeit (7.539 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(333 ± 23)·106 Lj
(102,2 ± 7,2) Mpc [1]
Durchmesser 150.000 Lj[2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
UGC 4414  PGC 23700  CGCG 119-103  MCG +04-20-058  2MASX J08270596+2138426  NSA 084259 • WISEA J082705.96+213842.9

Die Typ-Ia Supernova SN 2005mc wurde hier beobachtet.[3]

Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien NGC 2595, PGC 23661, PGC 23662, PGC 23699.[4]

Literatur

  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2019): Bildatlas der Galaxien: Die Astrophysik hinter den Astrofotografien, Stuttgart: Kosmos, S. 324

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. NASA/IPAC
  3. Simbad SN
  4. SIMBAD
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.