Pösneck

Pösneck ist ein Ortsteil der Stadt Berga-Wünschendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.

Pösneck
Koordinaten: 50° 49′ N, 12° 7′ O
Höhe: 240 m ü. NN
Einwohner: 38 (31. Dez. 2012)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Eingemeindet nach: Wünschendorf/Elster
Postleitzahl: 07570
Vorwahl: 036603
Pösneck (Thüringen)
Pösneck (Thüringen)

Lage von Pösneck in Thüringen

Pösneck
Pösneck

Geografie

Pösneck liegt von Feldern und Wald umgeben nur 6 Kilometer nordöstlich von Wünschendorf/Elster entfernt. Gen Osten ist der Ort von einer leichten bewaldeten Etage zur höheren Ackerfläche gegen Ostwind geschützt. Über eine Ortsverbindungsstraße besteht Anschluss an das Umland.

Geschichte

Ortseingang von Pösneck mit Buswendeschleife
Artenschutzturm Untitz, im Hintergrund Pösneck

Am 4. Februar 1196 wurde der Weiler erstmals urkundlich genannt.[2] Zwischen 1554 und 1928 gehörte der Ort als Teil der Exklave Ziegenhierdsches Ländchen zu Sachsen; er kam erst durch einen Gebietstausch im Jahr 1928 zu Thüringen. Pösneck wurde am 1. Juli 1950 nach Wünschendorf eingemeindet.[3] 2024 kam der Ort mit Wünschendorf zur Stadt Berga-Wünschendorf.

Ein stillgelegter Trafoturm bei Pösneck wurde 2007 zum „Artenschutzturm“ umgestaltet, der Lebensraum für Vögel, Fledermäuse und Eidechsen bietet.[4]

Commons: Pösneck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bewertung Erschließungsqualität Stadt Gera. (PDF: 2,2 MB) Abgerufen am 30. September 2022.
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 223.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 1. Januar 1948 in den neuen Ländern. Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7.
  4. Gemeinde Wünschendorf: Einweihung des neuen Artenschutzturm Wünschendorf/Elster. Abgerufen am 11. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.