Ounasjoki
Der Ounasjoki [Kemijoki, der im finnischen Teil Lapplands entspringt. Er geht aus dem Ounasjärvi südlich der Ortschaft Hetta (Enontekiö) hervor. Von dort fließt der Ounasjoki zunächst in Richtung Osten und macht dann eine scharfe Kurve, die ihn östlich des Pallas-Ounastunturi-Massivs in südöstliche Richtung weiterfließen lässt.
] ist ein rechter Nebenfluss desOunasjoki | ||
![]() Ounasjoki Ounasjoki | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FI: 65.5 | |
Lage | Lappland (Finnland) | |
Flusssystem | Kemijoki | |
Abfluss über | Kemijoki → Ostsee | |
Ursprung | Ounasjärvi südlich der Ortschaft Hetta (Enontekiö) 68° 23′ 45″ N, 23° 44′ 2″ O | |
Quellhöhe | 286,9 m[1] | |
Mündung | in den Kemijoki 66° 30′ 45″ N, 25° 44′ 2″ O
| |
Länge | 299,6 km | |
Einzugsgebiet | 13.968 km² | |
Linke Nebenflüsse | Vuontisjoki, Käkkälöjoki, Syvä Tepastojoki, Loukinen, Kuusanjoki, Maunujoki, Molkojoki, Meltausjoki | |
Rechte Nebenflüsse | Pallasjoki, Levijoki, Aakenusjoki, Latosuvanto, Kallojoki | |
Mittelstädte | Rovaniemi | |
Gemeinden | Kittilä |
Der Ounasjoki ist einer der längsten Flüsse in Finnland; er mündet in Rovaniemi in den Kemijoki.
Weblinks
Commons: Ounasjoki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- JÄRVIWIKI - Ounasjärvi (65.632.1.001)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.