Osmery (Osmery)

Osmery ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 238 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehörte zum Arrondissement Saint-Amand-Montrond. Die Einwohner werden Ulméraciens und Ulméraciennes genannt.

Osmery
Osmery (Frankreich)
Osmery (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département Cher
Arrondissement Saint-Amand-Montrond
Gemeinde Osmery
Koordinaten 46° 56′ N,  39′ O
Postleitzahl 18130
Ehemaliger INSEE-Code 18173
Eingemeindung 1. Januar 2024

Blick auf Osmery

Der Erlass des Präfekten vom 19. September 2023 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Eingliederung des Orts Osmery zusammen mit der früheren Gemeinde Lugny-Bourbonnais ohne Status einer Commune déléguée zur neuen, gleichnamigen Commune nouvelle Osmery fest.[1]

Geografie

Osmery liegt etwa 25 Kilometer südöstlich von Bourges und etwa 26 Kilometer nordwestlich von Saint-Amand-Montrond.

Umgeben wird Osmery von den Nachbargemeinden und dem gemeinsamen Ortsteil der Commune Nouvelle:

Vornay Jussy-Champagne Raymond
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Lugny-Bourbonnais
(Ortsteil der Commune Nouvelle)
Bussy Lantan Blet

Bevölkerungsentwicklung

Osmery: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2021
Jahr  Einwohner
1793
 
611
1800
 
612
1806
 
664
1821
 
572
1831
 
597
1836
 
582
1841
 
607
1846
 
609
1851
 
632
1856
 
675
1861
 
667
1866
 
641
1872
 
565
1876
 
550
1881
 
576
1886
 
548
1891
 
550
1896
 
526
1901
 
503
1906
 
569
1911
 
581
1921
 
543
1926
 
510
1931
 
480
1936
 
468
1946
 
463
1954
 
451
1962
 
435
1968
 
419
1975
 
371
1982
 
309
1990
 
276
1999
 
254
2006
 
244
2015
 
274
2021
 
238
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3][4]
Ammerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Kirche Saint-Julien

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche Saint-Julien stammt aus der Mitte des 12. Jahrhunderts und hat ihre ursprüngliche romanische Bauweise beibehalten. Im 15. Jahrhundert wurden zwei Seitenkapellen mit Blick auf die Querschiffkreuzung angebaut. Im Jahr 1901 stürzte die Spitze des Glockenturms ein. Sie ist seit 1932 als Monument historique klassifiziert.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 428–430.
Commons: Osmery – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°18-2023-09-013. (PDF) Département Cher, 22. September 2023, S. 46–49, abgerufen am 23. Dezember 2023 (französisch).
  2. Notice Communale Osmery. EHESS, abgerufen am 23. Dezember 2023 (französisch).
  3. Populations légales 2006 Commune d’Osmery (18173). INSEE, abgerufen am 23. Dezember 2023 (französisch).
  4. Populations légales 2021 Commune d’Osmery (18173). INSEE, abgerufen am 23. Dezember 2023 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.