Orientierungslauf-Weltcup 2005

Der Orientierungslauf-Weltcup 2005 war die elfte Auflage der internationalen Wettkampfserie im Orientierungslauf. Die Gesamtsiege gingen an den Russen Andrei Chramow und die Schweizerin Simone Niggli-Luder.

Ausgetragen wurde die Weltcup-Saison in drei Runden mit insgesamt zwölf Wettkämpfen im Vereinigten Königreich, in Japan und in Italien.

Austragungsorte

RundeWettkampfDatumAustragungsortWettbewerbBemerkung
1 1 30. April Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey Hills Staffel
2 1. Mai Langdistanz
3 2. Mai Sprint
4 3. Mai Mitteldistanz
2 5 10. August JapanJapan Aichi Sprint Weltmeisterschaften
6 11. August Mitteldistanz
7 12. August Langdistanz
8 14. August Staffel
3 9 3. Oktober ItalienItalien Subiaco Mitteldistanz
10 5. Oktober Sprint
11 6. Oktober Langdistanz
12 8. Oktober Staffel

Einzel

Herren

Datum Ort Distanz 1. Platz 2. Platz 3. Platz Anmerkungen
1. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey HillsLangFinnland Jani LakanenRusslandRussland Andrei Chramow
Finnland Mats Haldin
2. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey HillsSprintSchweiz Daniel HubmannVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Brickhill-JonesNorwegen Øystein Kvaal Østerbø
3. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey HillsMittelRusslandRussland Andrei ChramowFrankreichFrankreich Thierry GueorgiouFinnland Jani Lakanen
10. AugustJapanJapan AichiSprintSchwedenSchweden Emil WingstedtSchweiz Daniel HubmannFinnland Jani Lakanen2,4 km, 160 Hm, 14 P.
11. AugustJapanJapan AichiMittelFrankreichFrankreich Thierry GueorgiouDanemark Chris TerkelsenFinnland Jarkko Huovila4,7 km, 300 Hm, 13 P.
12. AugustJapanJapan AichiLangRusslandRussland Andrei ChramowSchweiz Marc LauensteinNorwegen Holger Hott12,9 km, 925 Hm, 29 P.
3. OktoberItalienItalien SubiacoMittelItalienItalien Mikhail MamleevFinnland Mats HaldinFrankreichFrankreich Thierry Gueorgiou
5. OktoberItalienItalien SubiacoSprintSchweiz Daniel HubmannVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Matt CraneFrankreichFrankreich Thierry Gueorgiou
6. OktoberItalienItalien SubiacoLangDanemark Chris TerkelsenFrankreichFrankreich Thierry GueorgiouSchweiz Marc Lauenstein

Damen

Datum Ort Distanz 1. Platz 2. Platz 3. Platz Anmerkungen
1. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey HillsLangSchweiz Simone Niggli-LuderSchweiz Vroni König-SalmiSchwedenSchweden Emma Claesson
2. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey HillsSprintNorwegen Anne Margrethe HauskenSchwedenSchweden Jenny Johansson
Schweiz Simone Niggli-Luder
3. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey HillsMittelSchwedenSchweden Jenny JohanssonSchweiz Simone Niggli-LuderFinnland Minna Kauppi
10. AugustJapanJapan AichiSprintSchweiz Simone Niggli-LuderNorwegen Anne Margrethe HauskenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Heather Monro2,1 km, 130 Hm, 12 P.
11. AugustJapanJapan AichiMittelSchweiz Simone Niggli-LuderSchwedenSchweden Jenny JohanssonFinnland Minna Kauppi3,8 km, 265 Hm, 13 P.
12. AugustJapanJapan AichiLangSchweiz Simone Niggli-LuderFinnland Heli JukkolaSchweiz Vroni König-Salmi8,8 km, 630 Hm, 21 P.
3. OktoberItalienItalien SubiacoMittelSchweiz Vroni König-SalmiSchweiz Simone Niggli-LuderNorwegen Marianne Andersen
5. OktoberItalienItalien SubiacoSprintSchweiz Simone Niggli-LuderSchweiz Martina FritschyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Helen Winskill
6. OktoberItalienItalien SubiacoLangSchweiz Simone Niggli-LuderNorwegen Anne Margrethe HauskenSchweiz Vroni König-Salmi

Staffel

Herren

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz Anmerkungen
30. AprilVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey HillsFrankreich Frankreich
François Gonon
Damien Renard
Thierry Gueorgiou
Norwegen Norwegen
Stig Alvestad
Lars Skjeset
Øystein Kvaal Østerbø
Danemark Dänemark
Chris Terkelsen
Claus Hallingdal Bloch
René Rokkjær
14. AugustJapanJapan AichiNorwegen Norwegen
Holger Hott
Øystein Kristiansen
Jørgen Rostrup
Frankreich Frankreich
François Gonon
Damien Renard
Thierry Gueorgiou
Schweiz Schweiz
Matthias Merz
Marc Lauenstein
Daniel Hubmann
8. OktoberItalienItalien SubiacoSchweiz Schweiz 2
Benno Schuler
Matthias Müller
David Schneider
Frankreich Frankreich
François Gonon
Damien Renard
Thierry Gueorgiou
Schweiz Schweiz
Daniel Hubmann
Matthias Merz
Marc Lauenstein

Damen

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz Anmerkungen
30. AprilVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Surrey HillsFinnland Finnland
Anni-Maija Fincke
Riina Kuuselo
Minna Kauppi
Schweiz Schweiz
Lea Müller
Vroni König-Salmi
Simone Niggli-Luder
Schweden Schweden
Lina Bäckström
Jenny Johansson
Emma Claesson
14. AugustJapanJapan AichiSchweiz Schweiz
Lea Müller
Vroni König-Salmi
Simone Niggli-Luder
Norwegen Norwegen
Marianne Andersen
Marianne Riddervold
Anne Margrethe Hausken
Schweden Schweden
Jenny Johansson
Karolina Arewång-Höjsgaard
Emma Claesson
8. OktoberItalienItalien SubiacoSchweiz Schweiz
Martina Fritschy
Vroni König-Salmi
Simone Niggli-Luder
Norwegen Norwegen
Lene Moe
Marianne Andersen
Anne Margrethe Hausken
Finnland Finnland
Anni-Maija Fincke
Heli Jukkola
Paula Haapamäki

Gesamtwertung

Einzel

Damen
Platz Land Athletin Punkte
1 SUI Simone Niggli-Luder 345
2 SUI Vroni König-Salmi 285
3 NOR Anne Margrethe Hausken 261
4 NOR Marianne Andersen 259
5 SWE Emma Engstrand 238
6 CZE Dana Brožková 227
7 SUI Brigitte Grüniger 204
8 SUI Martina Fritschy 203
9 SWE Jenny Johansson 200
9 GBR Heather Monro 200

Staffel

Herren
Platz Land Punkte
1 Frankreich Frankreich 54
2 Norwegen Norwegen 52
3 Schweiz Schweiz 48
4 Danemark Dänemark 36
5 Finnland Finnland 32
6 Schweden Schweden 30
7 Tschechien Tschechien 28
8 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 22
9 Italien Italien 17
10 Litauen Litauen 10
10 Russland Russland 10
Damen
Platz Land Punkte
1 Schweiz Schweiz 57
2 Finnland Finnland 48
3 Norwegen Norwegen 44
4 Schweden Schweden 43
5 Tschechien Tschechien 34
6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 31
7 Frankreich Frankreich 19
8 Japan Japan 15
9 Danemark Dänemark 15
10 Russland Russland 10
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.