Oparypsy
Oparypsy (ukrainisch Опарипси; russisch Опарипсы Oparipsy, polnisch Oparypsy) ist ein Dorf im Südwesten der ukrainischen Oblast Riwne mit etwa 1000 Einwohnern (2019).[1]
![](../I/%D0%A3%D1%81%D0%BF%D0%B5%D0%BD%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D1%86%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%B0_(%D0%BC%D1%83%D1%80.)%252C_%D1%81.%D0%9E%D0%BF%D0%B0%D1%80%D0%B8%D0%BF%D1%81%D0%B8_-_%D0%9F._%D0%91%D0%B5%D0%BD%D0%B5%D0%B4%D1%8E%D0%BA.jpg.webp)
Oparypsy | |||
Опарипси | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Riwne | ||
Rajon: | Rajon Dubno | ||
Höhe: | 218 m | ||
Fläche: | 1,367 km² | ||
Einwohner: | 984 (2019) | ||
Bevölkerungsdichte: | 720 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 35506 | ||
Vorwahl: | +380 3633 | ||
Geographische Lage: | 50° 8′ N, 25° 14′ O | ||
KATOTTH: | UA56040290170025914 | ||
KOATUU: | 5625881604 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
Adresse: | вул. Шевченка 36 35561 с. Бугаївка | ||
Website: | Offizielle Webseite der Landratsgemeinde | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das erstmals 1545 schriftlich erwähnte Dorf[2] liegt auf einer Höhe von 218 m am Ufer der Sloniwka (Слонівка), einem 49 km langen, rechten Nebenfluss des Styr, 3 km südlich vom ehemalige Gemeindezentrum Buhajiwka,(Бугаївка) 2 km westlich vom ehemaligen Rajonzentrum Radywyliw und 100 km südwestlich vom Oblastzentrum Riwne. Durch das Dorf verläuft die Regionalstraße P–26, die südwestlich vom Dorf auf die Fernstraße M 06/ E 40 trifft.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil neu gegründeten Stadtgemeinde Radywyliw im Rajon Radywyliw;[3] bis dahin war es ein Teil der Landgemeinde Buhajiwka bzw. bis 2019[4] Landratsgemeinde Buhajiwka im Westen des Rajon Radywyliw.
Am 17. Juli 2020 wurde der Ort Teil des Rajons Dubno.[5]
Weblinks
- Webseite des Gemeinderates auf rada.info (ukrainisch)
- Oparypsy. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 7: Netrebka–Perepiat. Walewskiego, Warschau 1886, S. 544 (polnisch, edu.pl).
- Oparypsy. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 15, Teil 2: Januszpol–Wola Justowska. Walewskiego, Warschau 1902, S. 411 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- Offizielle Webseite der Landratsgemeinde; abgerufen am 5. Juni 2020 (ukrainisch).
- Historischer Hintergrund - Ortsgeschichte Oparypsy auf der Offiziellen Webseite der Landratsgemeinde; abgerufen am 5. Juni 2020 (ukrainisch).
- Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 722-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Рівненської області".
- https://bugaivska.gromada.arhiv.org.ua/.
- Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів".