Olympische Zwischenspiele 1906/Gewichtheben

Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurden 2 Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen. Das Gewichtheben war gemäß dem offiziellen Programm eingebettet in die übergeordnete Sportart Athletik, in der auch Steinstoßen, Tauziehen und Tauhangeln sowie die heutigen Sportarten Leichtathletik und Ringen vereint waren.

Gewichtheben bei den
Olympischen Zwischenspielen
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Gewichtheben
Informationen
Teilnehmer: 13 Athleten
Datum: 25. April26. April
Wettkampfort: Athen
Entscheidungen: 2
Olympische Zwischenspiele 1906
(Medaillenspiegel Gewichtheben)
PlatzMannschaftGoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillenTotal
01 Osterreich Cisleithanien Österreich 1 1 2
02 Königreich Griechenland Griechenland 1 1
03 Italien 1861 Königreich Italien 1 1
04 Deutsches Reich Deutsches Reich 3 3
05 Dritte Französische Republik Frankreich 1 1

Männer

Platz Land Athlet Siege
1 Osterreich Cisleithanien AUT Josef Steinbach 73,75 kg (76,55 kg)
2 Italien 1861 ITA Tullio Camillotti 73,75 kg (73,75 kg)
3 Deutsches Reich GER Heinrich Schneidereit 70,75 kg (73,75 kg)

Es wurde mit dem rechten und dem linken Arm einzeln gestemmt und das Gesamtgewicht gemittelt. Bei Gleichstand entschied das höhere Gewicht mit einem Arm (Klammerwert).

Beidarmig

Der Grieche Dimitrios Tofalos siegte im beidarmigen Heben.
Platz Land Athlet Siege
1 Königreich Griechenland GRE Dimitrios Tofalos 142,5 kg
2 Osterreich Cisleithanien AUT Josef Steinbach 136,5 kg
3 Deutsches Reich GER Heinrich Rondi 129,5 kg
Deutsches Reich GER Heinrich Schneidereit 129,5 kg
Dritte Französische Republik FRA Alexandre Maspoli 129,5 kg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.