Olympische Winterspiele 2018/Eisschnelllauf – Massenstart (Männer)

Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte wurde ein Eisschnelllauf Massenstart der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2018 ausgetragen. Der Massenstart fand am 24. Februar 2018 im Gangneung Oval statt.

SportartEisschnelllauf
DisziplinMassenstart
GeschlechtMänner
Teilnehmer24 Athleten aus 18 Ländern
WettkampfortGangneung Oval
Wettkampfphase24. Februar 2018
Medaillengewinner
Korea Sud Lee Seung-hoon (KOR)
Belgien Bart Swings (BEL)
Niederlande Koen Verweij (NED)
2022
Eisschnelllaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2018
500 m Frauen Männer
1000 m Frauen Männer
1500 m Frauen Männer
3000 m Frauen
5000 m Frauen Männer
10.000 m Männer
Massenstart Frauen Männer
Teamverfolgung Frauen Männer

.

Olympiasieger wurde Lee Seung-hoon aus Südkorea. Bart Swings aus Belgien gewann Silber und die Bronzemedaille ging an Koen Verweij aus den Niederlanden.

Ergebnisse

Halbfinale

RangLaufAthletLandPunkteZeit (min)
11Linus HeideggerOsterreich Österreich608:20,46
21Andrea GiovanniniItalien Italien418:24,41
31Shane WilliamsonJapan Japan208:25,44
41Viktor Hald ThorupDanemark Dänemark58:34,06
51Koen VerweijNiederlande Niederlande58:44,90
61Lee Seung-hoonKorea Sud Südkorea58:45,37
71Olivier JeanKanada Kanada48:42,31
81Alexis Contin Frankreich Frankreich38:28,70
91Haralds SilovsLettland Lettland38:28,93
101Brian HansenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten18:34,47
111Fjodor MesenzewKasachstan Kasachstan08:43,26
121Reyon KayNeuseeland Neuseeland09:17,99
12Peter MichaelNeuseeland Neuseeland607:55,10
22Stefan Due SchmidtDanemark Dänemark407:55,22
32Wital MichajlauBelarus Belarus207:55,25
42Sven KramerNiederlande Niederlande68:24,51
52Bart SwingsBelgien Belgien58:13,57
62Chung Jae-wonKorea Sud Südkorea58:17,02
72Livio WengerSchweiz Schweiz58:17,17
82Joey MantiaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten38:00,54
92Sverre Lunde PedersenNorwegen Norwegen27:58,65
102Konrad NiedźwiedzkiPolen Polen18:24,73
112Ryosuke TsuchiyaJapan Japan07:55,77
122Wang HongliChina Volksrepublik China08:00,97

Finale

RangAthletLandPunkteZeit (min)
1Lee Seung-hoonKorea Sud Südkorea607:43,97
2Bart SwingsBelgien Belgien407:44,08
3Koen VerweijNiederlande Niederlande207:44,24
4Livio WengerSchweiz Schweiz118:13,08
5Viktor Hald ThorupDanemark Dänemark87:57,10
6Linus HeideggerOsterreich Österreich67:52,38
7Wital MichajlauBelarus Belarus17:53,38
8Chung Jae-wonKorea Sud Südkorea18:32,71
9Joey MantiaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten07:45,21
10Alexis ContinFrankreich Frankreich07:45,64
11Shane WilliamsonJapan Japan07:46,19
12Andrea GiovanniniItalien Italien07:46,83
13Stefan Due SchmidtDanemark Dänemark07:47,53
14Olivier JeanKanada Kanada07:49,30
15Peter MichaelNeuseeland Neuseeland07:49,33
16Sven KramerNiederlande Niederlande08:13,95
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.