Olympische Winterspiele 1968/Teilnehmer (Frankreich)

Frankreich nahm an den X. Olympischen Winterspielen 1968 im französischen Grenoble mit einer Delegation von 75 Athleten in zehn Disziplinen teil, davon 64 Männer und 11 Frauen. Mit vier Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen war der Gastgeber die vierterfolgreichste Nation bei den Spielen. Acht der neun Medaillen wurden beim Ski Alpin gewonnen. Jean-Claude Killy wurde in der Abfahrt, im Riesenslalom und im Slalom Olympiasieger und damit zum erfolgreichsten Athleten der Winterspiele.

FRA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
4 3 2

Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Skispringer Gilbert Poirot.

Teilnehmer nach Sportarten

Biathlon

  • Guy Daraffourg
    20 km Einzel: 58. Platz (1:41:51,4 h)
  • Aimé Gruet-Masson
    20 km Einzel: 42. Platz (1:31:50,4 h)
    4 × 7,5 km Staffel: 10. Platz (2:31:12,9 h)
  • Jean-Claude Viry
    20 km Einzel: 35. Platz (1:29:16,2 h)
    4 × 7,5 km Staffel: 10. Platz (2:31:12,9 h)

Bob

Männer, Zweier

  • Bertrand Croset, Henri Sirvain (FRA-1)
    16. Platz (4:51,28 min)

Männer, Vierer

  • Francis Luiggi, André Patey, Gérard Monrazel, Maurice Grether (FRA-1)
    7. Platz (2:18,84 min)
  • Bertrand Croset, Claude Roussel, Louis Courtois, Henri Sirvain (FRA-2)
    11. Platz (2:19,72 min)

Eishockey

Männer

  • Jean-Claude Sozzi
  • Bernard Deschamps
  • Joël Godeau
  • Claude Blanchard
  • Philippe Lacarrière
  • René Blanchard
  • Bernard Cabanis
  • Joël Gauvin
  • Gérard Faucomprez
  • Alain Mazza
  • Olivier Prechac
  • Gilbert Lèpre
  • Patrick Pourtanel
  • Michel Caux
  • Gilbert Itzicsohn
  • Daniel Grando
  • Patrick Francheterre
  • Charles Liberman
  • 14. Platz

Eiskunstlauf

Männer

  • Jacques Mrozek
    10. Platz (1601,0)
  • Philippe Pélissier
    13. Platz (1706,0)

Frauen

  • Sylvaine Duban
    27. Platz (1551,4)
  • Micheline Joubert
    20. Platz (1594,8)

Eisschnelllauf

Männer

  • François Perrenoud
    500 m: 46. Platz (44,1 s)
    1500 m: 37. Platz (2:14,0 min)
    5000 m: 31. Platz (8:07,5 min)
    10.000 m: 26. Platz (17:10,2 min)
  • Michel Thépénier
    500 m: 45. Platz (43,8 s)
    1500 m: 36. Platz (2:13,7 min)
    5000 m: 30. Platz (8:06,2 min)

Frauen

  • Patricia Demartini
    1000 m: 28. Platz (1:44,6 min)
    1500 m: 29. Platz (2:40,6 min)
  • Martine Ivangine
    500 m: 22. Platz (48,5 s)
    1000 m: 17. Platz (1:37,4 min)
    1500 m: 14. Platz (2:29,9 min)
    3000 m: 15. Platz (5:19,3 min)
  • Marie-Louise Perrenoud
    500 m: 19. Platz (48,2 s)
    1000 m: 24. Platz (1:39,3 min)
    1500 m: 28. Platz (2:39,2 min)
    3000 m: 25. Platz (5:41,7 min)

Nordische Kombination

  • Jean-Marie Bourgeois
    Einzel (Normalschanze / 15 km): 38. Platz (325,90)
  • Gervais Poirot
    Einzel (Normalschanze / 15 km): 41. Platz (315,98)
  • Émile Salvi
    Einzel (Normalschanze / 15 km): 37. Platz (332,38)

Rennrodeln

Männer, Einsitzer

  • Jean-Pierre De Petro
    35. Platz (3:03,53 min)
  • Ion Pervilhac
    38. Platz (3:06,42 min)
  • Georges Tresallet
    29. Platz (3:00,37 min)

Männer, Doppelsitzer

  • Georges Tresallet, Ion Pervilhac
    11. Platz (1:39,26 min)

Frauen

  • Jacqueline Barasinski
    20. Platz (2:36,79 min)
  • Sylvette Grassi
    19. Platz (2:36,48 min)

Ski Alpin

Männer

  • Jean-Claude Killy
    Abfahrt: Gold (1:59,85 min)
    Riesenslalom: Gold (3:29,28 min)
    Slalom: Gold (1:39,73 min)
  • Bernard Orcel
    Abfahrt: 8. Platz (2:02,22 min)
    Riesenslalom: disqualifiziert
  • Guy Périllat
    Abfahrt: Silber (1:59,93 min)
    Riesenslalom: 4. Platz (3:32,06 min)
    Slalom: im Finale disqualifiziert

Frauen

  • Annie Famose
    Abfahrt: 5. Platz (1:42,15 min)
    Riesenslalom: Silber (1:54,61 min)
    Slalom: Bronze (1:27,89 min)
  • Marielle Goitschel
    Abfahrt: 8. Platz (1:42,95 min)
    Riesenslalom: 7. Platz (1:56,09 min)
    Slalom: Gold (1:25,86 min)
  • Isabelle Mir
    Abfahrt: Silber (1:41,33 min)
    Riesenslalom: 6. Platz (1:56,07 min)
    Slalom: 5. Platz (1:28,22 min)
  • Florence Steurer
    Abfahrt: 9. Platz (1:43,00 min)
    Riesenslalom: 4. Platz (1:54,75 min)
    Slalom: disqualifiziert

Skilanglauf

Männer

  • Victor Arbez
    15 km: 28. Platz (51:20,5 min)
    4 × 10 km Staffel: 11. Platz (2:21:23,0 h)
  • Philippe Baradel
    30 km: 41. Platz (1:45:33,3 h)
    4 × 10 km Staffel: 11. Platz (2:21:23,0 h)
  • Fernand Borrel
    50 km: 40. Platz (2:45:10,6 h)
  • Luc Colin
    30 km: 42. Platz (1:45:40,7 h)
    50 km: 44. Platz (2:48:57,9 h)
  • Jean Jobez
    15 km: 46. Platz (53:22,1 min)
    30 km: 39. Platz (1:45:08,8 h)
  • Félix Mathieu
    15 km: 44. Platz (52:58,8 min)
    4 × 10 km Staffel: 11. Platz (2:21:23,0 h)
  • Roger Pires
    15 km: 24. Platz (50:52,6 min)
    30 km: 43. Platz (1:45:54,6 h)
    50 km: 24. Platz (2:36:48,8 h)
    4 × 10 km Staffel: 11. Platz (2:21:23,0 h)

Skispringen

  • Maurice Arbez
    Normalschanze: 41. Platz (178,7)
    Großschanze: 50. Platz (149,2)
  • Alain Macle
    Normalschanze: 18. Platz (204,0)
    Großschanze: 17. Platz (194,0)
  • Gilbert Poirot
    Normalschanze: 10. Platz (207,1)
    Großschanze: 10. Platz (203,7)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.