Olympische Sommerspiele 2024/Gewichtheben/Qualifikation

Die Qualifikation für die Wettkämpfe im Gewichtheben bei den Olympischen Sommerspielen 2024 umfasst die Vergabe von insgesamt 120 Quotenplätzen für 10 Wettkampfklassen.[1][2]

Wettbewerbe im Gewichtheben
bei den Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Frauen Männer
Bantamgewicht -49 kg -61 kg
Leichtgewicht -59 kg -73 kg
Halbschwergewicht -71 kg -89 kg
Schwergewicht -81 kg -102 kg
Superschwergewicht +81 kg +102 kg

Qualifikationssystem

Wurden bei den vorhergehenden Olympischen Spielen noch Wettkämpfe in 14 Gewichtsklassen ausgetragen, sind für die Spiele in Paris lediglich 10 Klassen, jeweils 5 bei den Frauen und Männern, vorgesehen. In jeder Gewichtsklasse werden 12 Athleten verschiedener Nationen antreten. Die Vergabe der Plätze richtet sich nach folgenden Kriterien:[1][2]

  • Olympische Qualifikationsrangliste: Pro Gewichtsklasse erhalten die 10 höchstplatzierten Athleten der jeweiligen Qualifikationsrangliste einen Quotenplatz. In die Ranglisten wird nur ein Athlet pro Nationalem Olympischen Komitee (NOK) aufgenommen. Sie basieren auf den besten Gesamtergebnissen (Reißen und Stoßen) der Athleten. Gehört ein Gewichtheber in mehreren Gewichtsklassen zu den 10 besten Athleten, so hat dessen NOK dem IWF mitzuteilen, in welchem Wettbewerb der Athlet bei den Olympischen Spielen 2024 antreten wird. Jeder NOK darf maximal drei Qualifikationsplätze pro Geschlecht über die Qualifikationsranglisten besetzen.
  • kontinentale Vertretung: Pro olympischer Gewichtsklasse ist ein Quotenplatz für denjenigen kontinentalen Verband vorgesehen, dessen Athleten sich nicht über die Qualifikationsrangliste einen Startplatz sichern konnten. Dabei erhält der höchstplatzierte teilnahmeberechtigte Athlet einer Gewichtsklasse dieses kontinentalen Verbandes den Quotenplatz.
  • Gastgeberland: Frankreich erhält als Gastgeber der Olympischen Spiele zwei Quotenplätze für die Wettbewerbe der Frauen und zwei für die Männerwettbewerbe.
  • Universalitätsplätze: Jedes teilnahmeberechtigte Nationale Olympische Komitee kann Anträge für diese Plätze einreichen. Eine Dreierkommission teilt sechs Quotenplätze, drei pro Geschlecht, gemäß des Universalitätsprinzips zu.

Die Athleten selbst müssen vor dem 31. Dezember 2009 geboren sein, an den Weltmeisterschaften 2023 in Riad, dem IWF World Cup 2024 in Phuket sowie an mindestens drei weiteren Qualifikationsturnieren teilnehmen und sie müssen strenge Anti-Doping-Regeln einhalten, um sich qualifizieren zu können.

Zeitplan

Die Qualifikation umfasst 15 weltweite oder kontinentale Turniere. Diese finden zwischen Dezember 2022 und April 2024 statt.[3][4]

Wettbewerb Datum Ort
Weltmeisterschaften 2022 5. – 16. Dezember 2022 Kolumbien Bogotá
Panamerikameisterschaften 2023 27. März – 2. April 2023 Guatemala Guatemala-Stadt
Europameisterschaften 2023 15. – 23. April 2023 Armenien Jerewan
Asienmeisterschaften 2023 5. – 13. Mai 2023 Korea Sud Jinju
Afrikameisterschaften 2023 14. – 19. Mai 2023 Tunesien Tunis
IWF Grand Prix I 8. – 18. Juni 2023 Kuba Havanna
Weltmeisterschaften 2023 4. – 17. September 2023 Saudi-Arabien Riad
Pazifikspiele 2023 und Ozeanienmeisterschaften 2023 20. – 24. November 2023 Salomonen Honiara
IWF Grand Prix II 2. – 12. Dezember 2023 Katar Doha
Afrikameisterschaften 2024 2. – 10. Februar 2024 Agypten Ismailia
Asienmeisterschaften 2024 3. – 10. Februar 2024 Usbekistan Taschkent
Europameisterschaften 2024 12. – 20. Februar 2024 Bulgarien Sofia
Ozeanienmeisterschaften 2024 21. – 25. Februar 2024 Neuseeland Auckland
Panamerikameisterschaften 2024 23. – 29. Februar 2024 Venezuela Caracas
IWF World Cup 2024 31. März – 11. April 2024 Thailand Phuket

Einzelnachweise

  1. Qualification System – Games of the XXXIII Olympiad – Weightlifting. (PDF; 2,0 MB) Qualifikationssystem im Gewichtheben für die Olympischen Spiele 2024. In: iwf.sport. International Weightlifting Federation, 12. Dezember 2022, abgerufen am 4. August 2023 (englisch).
  2. Meng Lingcheng: Der Weg nach Paris 2024: Das Qualifikationssystem für das Gewichtheben. In: olympics.com. Internationales Olympisches Komitee, 28. Juni 2023, abgerufen am 4. August 2023.
  3. Paris 2024 – Olympic Qualification System Weightlifting. (PDF; 0,5 MB) Seite 11: Olympic Qualifying Events. In: iwf.sport. IWF, abgerufen am 4. August 2023 (englisch).
  4. Events – Calendar. Wettkampfkalender des IWF. In: iwf.sport. International Weightlifting Federation, abgerufen am 11. Februar 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.