Olympische Sommerspiele 2020/Badminton/Qualifikation

Insgesamt standen 172 Quotenplätze für die Badmintonwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2020 zur Verfügung, 86 pro Geschlecht. Der Qualifikationszeitraum war vom 29. April 2019 bis zum 26. April 2020 vorgesehen. Wegen der Verschiebung der Spiele, aufgrund der COVID-19-Pandemie, wurde der Zeitraum bis zum 15. Juni 2021 verlängert. Die Rangliste basierte auf Ergebnissen in den Zeiträumen 29. April 2019 bis 15. März 2020 sowie 4. Januar 2021 bis 13. Juni 2021.

Badmintonturniere bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Einzel Damen Herren
Doppel Damen Herren Mixed

Modus

Die Qualifikation erfolgte über die Weltrangliste. Mit Stand vom 15. Juni 2021 wurden insgesamt 16 Quotenplätze in jedem Doppelwettbewerb und 38 Quotenplätze in jedem Einzelwettbewerb nach den folgenden Kriterien vergeben:

  • Einzel:
    • Platz 1 bis 16: Pro Nation konnten maximal 2 Spieler einen Quotenplatz erhalten, sofern diese beide in den Top 16 platziert waren.
    • Ab Platz 17: Die restlichen Quotenplätze wurden der Platzierungen nach vergeben. Eine Nation durfte maximal einen Quotenplatz erhalten.
  • Doppel:
    • Platz 1 bis 8: Pro Nation konnten maximal 2 Paare einen Quotenplatz erhalten, sofern diese beide in den Top 8 platziert waren.
    • Ab Platz 9: Die restlichen Quotenplätze wurden der Platzierungen nach vergeben. Eine Nation durfte maximal einen Quotenplatz erhalten.

Jedem der fünf Kontinentalverbände wurde mindestens ein Quotenplatz in jedem Einzel- und Doppelwettkampf garantiert (dies wird als Continental Representation Place-System bezeichnet). Wenn dies durch die oben beschriebene Auswahlmethode nicht erfüllt wurde, qualifizierte sich der bestplatzierte Spieler oder das bestplatzierte Paar des jeweiligen Kontinents. Eine Nation konnte über das Continental Representation Place-System sich maximal für zwei Wettbewerbe qualifizieren. Wenn sich eine Nation über das Continental Representation Place-System für mehr als zwei Wettbewerbe qualifizierte, musste die Delegation auswählen, welche Quotenplätze sie in Anspruch nehmen und welche sie ablehnen, dieser freie Platz erhielt der am nächstbesten platzierte Spieler oder das am nächstbesten platzierte Paar des Kontinentalverbandes.

Als Gastgeberland war Japan berechtigt, an jedem Einzel mit einem Spieler teilzunehmen. Es konnten jedoch auch mehr als zwei Spieler zugelassen werden, wenn sie die Qualifikationsbestimmungen erfüllten.

Für jeden Spieler, der sich sowohl für einen Doppel- als auch für einen Einzelwettbewerb qualifizierte, wurde ab dem 15. Juni 2021 ein nicht genutzter Quotenplatz dem nächstbesten Athleten der Einzelwettbewerbe auf der Weltrangliste zugeteilt. Somit wurde sichergestellt, dass insgesamt 86 Männer und 86 Frauen teilnehmen konnten.

Übersicht

NOK Männer Frauen Mixed Gesamt
Einzel Doppel Einzel Doppel Mixed Quotenplätze Athleten
Agypten Ägypten11134
Aserbaidschan Aserbaidschan111
Australien Australien11134
Belgien Belgien111
Brasilien Brasilien1122
Bulgarien Bulgarien1123
China Volksrepublik China21222914
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh21145
Danemark Dänemark2111169
Deutschland Deutschland111145
Estland Estland1122
Finnland Finnland1122
Frankreich Frankreich11134
Vereinigtes Konigreich Großbritannien1111156
Guatemala Guatemala1111
Hongkong Hongkong11134
Indien Indien11134
Indonesien Indonesien22111711
Irland Irland111
Israel Israel1122
Japan Japan22221913
Kanada Kanada1111158
Malaysia Malaysia1111158
Malediven Malediven111
Malta Malta111
Mauritius Mauritius111
Mexiko Mexiko1122
Myanmar Myanmar111
Neuseeland Neuseeland111
Niederlande Niederlande1111156
Nigeria Nigeria1123
Osterreich Österreich111
Pakistan Pakistan111
Peru Peru111
Refugee Olympic Team Refugee Olympic Team111
Olympia ROC11134
Singapur Singapur1122
Slowakei Slowakei111
Korea Sud Südkorea11221710
Spanien Spanien111
Sri Lanka Sri Lanka111
Suriname Suriname111
Schweden Schweden111
Schweiz Schweiz111
Thailand Thailand121157
Turkei Türkei1122
Ukraine Ukraine1122
Ungarn Ungarn1122
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1122
Vietnam Vietnam1122
Gesamt: 50 NOKs4416431616135172

Qualifizierte Athleten

Herreneinzel

Nr. Ranking Starter NOK Anmerkung
11 Kento Momota Japan Japan Kontinentalverbandsplatz: Asien
22 Chou Tien-chen Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
33 Anders Antonsen Danemark Dänemark Kontinentalverbandsplatz: Europa
44 Viktor Axelsen Danemark Dänemark
55 Anthony Ginting Indonesien Indonesien
66 Chen Long China Volksrepublik China
77 Jonatan Christie Indonesien Indonesien
88 Ng Ka Long Hongkong Hongkong
99 Lee Zii Jia Malaysia Malaysia
1010 Wang Tzu-wei Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
1111 Shi Yuqi China Volksrepublik China
1212 Kanta Tsuneyama Japan Japan
1313 B. Sai Praneeth Indien Indien
1414 Kantaphon Wangcharoen Thailand Thailand
1531 Heo Kwang-hee Korea Sud Südkorea
1634 Brice Leverdez Frankreich Frankreich
1735 Mark Caljouw Niederlande Niederlande
1836 Loh Kean Yew Singapur Singapur
1943 Brian Yang Kanada Kanada Kontinentalverbandsplatz: Panamerika
2044 Pablo Abián Spanien Spanien
2145 Misha Zilberman Israel Israel
2249 Ygor Coelho Brasilien Brasilien
2352 Toby Penty Vereinigtes Konigreich Großbritannien
2453 Felix Burestedt Schweden Schweden
2558 Kevin Cordón Guatemala Guatemala
2660 Nhat Nguyen Irland Irland
2763 Lino Muñoz Mexiko Mexiko
2864 Kalle Koljonen Finnland Finnland
2967 Sergei Sirant Olympia ROC
3068 Kai Schäfer Deutschland Deutschland
3169 Ade Resky Dwicahyo Aserbaidschan Aserbaidschan
3271 Nguyễn Tiến Minh Vietnam Vietnam
3378 Georges Paul Mauritius Mauritius Kontinentalverbandsplatz: Afrika
3479 Raul Must Estland Estland
103 Abhinav Manota Neuseeland Neuseeland Kontinentalverbandsplatz: Ozeanien, abgelehnt
3599 Niluka Karunaratne Sri Lanka Sri Lanka Tripartite-Einladung
36266 Sören Opti Suriname Suriname Tripartite-Einladung
37332 Matthew Abela Malta Malta Tripartite-Einladung
38170 Aram Mahmoud Refugee Olympic Team Refugee Olympic Team Einladung
3982 Luka Wraber Osterreich Österreich Auffüllplatz
4084 Artem Potschtarjow Ukraine Ukraine Auffüllplatz
4189 Timothy Lam Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Auffüllplatz
4291 Gergely Krausz Ungarn Ungarn Auffüllplatz

Dameneinzel

Nr. Ranking Starter NOK Anmerkung
11 Chen Yufei China Volksrepublik China Kontinentalverbandsplatz: Asien
22 Tai Tzu-ying Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
33 Nozomi Okuhara Japan Japan
4 Carolina Marín Spanien Spanien verletzt, Kontinentalverbandsplatz: Europa
45 Akane Yamaguchi Japan Japan
56 Ratchanok Intanon Thailand Thailand
67 P. V. Sindhu Indien Indien
78 An Se-young Korea Sud Südkorea
89 He Bingjiao China Volksrepublik China
910 Michelle Li Kanada Kanada Kontinentalverbandsplatz: Panamerika
1012 Busanan Ongbumrungpan Thailand Thailand
1114 Zhang Beiwen Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1216 Kim Ga-eun Korea Sud Südkorea
1318 Mia Blichfeldt Danemark Dänemark
1420 Gregoria Mariska Tunjung Indonesien Indonesien
1523 Jewgenija Kossezkaja Olympia ROC
1625 Yeo Jia Min Singapur Singapur
1726 Kirsty Gilmour Vereinigtes Konigreich Großbritannien
1827 Sonia Cheah Su Ya Malaysia Malaysia
1929 Neslihan Yiğit Turkei Türkei
2034 Cheung Ngan Yi Hongkong Hongkong
2137 Qi Xuefei Frankreich Frankreich
2241 Yvonne Li Deutschland Deutschland
2342 Lianne Tan Belgien Belgien
2447 Nguyễn Thùy Linh Vietnam Vietnam
2550 Sabrina Jaquet Schweiz Schweiz
2652 Ksenia Polikarpova Israel Israel
2754 Kristin Kuuba Estland Estland
2856 Thet Htar Thuzar Myanmar Myanmar
58 Soraya de Visch Eijbergen Niederlande Niederlande abgelehnt
2961 Laura Sárosi Ungarn Ungarn
3062 Linda Setschiri Bulgarien Bulgarien
3163 Wendy Chen Australien Australien Kontinentalverbandsplatz: Ozeanien
67 Jordan Hart Polen Polen nicht startberechtigt
68 Airi Mikkelä Finnland Finnland zurückgezogen
3270 Daniela Macías Peru Peru
3371 Dorcas Ajoke Adesokan Nigeria Nigeria Kontinentalverbandsplatz: Afrika
3472 Martina Repiská Slowakei Slowakei Auffüllplatz
3569 Fabiana Silva Brasilien Brasilien Tripartite-Einladung
3676 Haramara Gaitan Mexiko Mexiko Auffüllplatz
37121 Mahoor Shahzad Pakistan Pakistan Tripartite-Einladung
38221 Fathimath Nabaaha Abdul Razzaq Malediven Malediven Tripartite-Einladung
3983 Marija Ulitina Ukraine Ukraine Auffüllplatz
4087 Clara Azurmendi Spanien Spanien Auffüllplatz
4194 Nikte Sotomayor Guatemala Guatemala Auffüllplatz
4298 Doha Hany Agypten Ägypten Auffüllplatz
4399 Soraya Aghaei Hajiagha Iran Iran Auffüllplatz

Herrendoppel

Nr. Ranking Starter NOK Anmerkung
11 Markus Fernaldi Gideon Indonesien Indonesien Kontinentalverbandsplatz: Asien
Kevin Sanjaya Sukamuljo
22 Mohammad Ahsan Indonesien Indonesien
Hendra Setiawan
33 Li Junhui China Volksrepublik China
Liu Yuchen
44 Hiroyuki Endō Japan Japan
Yuta Watanabe
55 Takeshi Kamura Japan Japan
Keigo Sonoda
67 Lee Yang Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
Wang Chi-lin
78 Choi Sol-gyu Korea Sud Südkorea
Seo Seung-jae
8 9 Satwiksairaj Rankireddy Indien Indien
Chirag Shetty
910 Aaron Chia Malaysia Malaysia
Soh Wooi Yik
1011 Kim Astrup Danemark Dänemark Kontinentalverbandsplatz: Europa
Anders Skaarup Rasmussen
1115 Mark Lamsfuß Deutschland Deutschland
Marvin Seidel
1218 Wladimir Iwanow Olympia ROC
Iwan Sosonow
19 Marcus Ellis Vereinigtes Konigreich Großbritannien nicht vom NOK nominiert
Chris Langridge
1325 Ben Lane Vereinigtes Konigreich Großbritannien vom NOK nominiert
Sean Vendy
1432 Jason Ho-Shue Kanada Kanada Kontinentalverbandsplatz: Panamerika
Nyl Yakura
36 Jelle Maas Niederlande Niederlande abgelehnt
Robin Tabeling
1537 Phillip Chew Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Auffüllplatz
Ryan Chew
1644 Godwin Olofua Nigeria Nigeria Kontinentalverbandsplatz: Afrika
Anuoluwapo Juwon Opeyori

Damendoppel

Nr. Ranking Starter NOK Anmerkung
11 Yuki Fukushima Japan Japan Kontinentalverbandsplatz: Asien
Sayaka Hirota
22 Chen Qingchen China Volksrepublik China
Jia Yifan
33 Mayu Matsumoto Japan Japan
Wakana Nagahara
44 Lee So-hee Korea Sud Südkorea
Shin Seung-chan
55 Kim So-young Korea Sud Südkorea
Kong Hee-yong
66 Du Yue China Volksrepublik China
Li Yinhui
77 Greysia Polii Indonesien Indonesien
Apriyani Rahayu
811 Gabriela Stoewa Bulgarien Bulgarien Kontinentalverbandsplatz: Europa
Stefani Stoewa
912 Jongkolphan Kititharakul Thailand Thailand
Rawinda Prajongjai
1014 Chow Mei Kuan Malaysia Malaysia
Lee Meng Yean
1115 Maiken Fruergaard Danemark Dänemark
Sara Thygesen
1216 Chloe Birch Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Lauren Smith
1317 Selena Piek Niederlande Niederlande
Cheryl Seinen
1418 Rachel Honderich Kanada Kanada Kontinentalverbandsplatz: Panamerika
Kristen Tsai
1523 Setyana Mapasa Australien Australien Kontinentalverbandsplatz: Ozeanien
Gronya Somerville
1640 Doha Hany Agypten Ägypten Kontinentalverbandsplatz: Afrika
Hadia Hosny

Mixed

Nr. Ranking Starter NOK Anmerkung
11 Zheng Siwei China Volksrepublik China Kontinentalverbandsplatz: Asien
Huang Yaqiong
22 Wang Yilu China Volksrepublik China
Huang Dongping
33 Dechapol Puavaranukroh Thailand Thailand
Sapsiree Taerattanachai
44 Praveen Jordan Indonesien Indonesien
Melati Daeva Oktavianti
55 Yuta Watanabe Japan Japan
Arisa Higashino
66 Seo Seung-jae Korea Sud Südkorea
Chae Yoo-jung
77 Chan Peng Soon Malaysia Malaysia
Goh Liu Ying
88 Marcus Ellis Vereinigtes Konigreich Großbritannien Kontinentalverbandsplatz: Europa
Lauren Smith
910 Tang Chun Man Hongkong Hongkong
Tse Ying Suet
1014 Thom Gicquel Frankreich Frankreich
Delphine Delrue
1115 Robin Tabeling Niederlande Niederlande
Selena Piek
1216 Mark Lamsfuß Deutschland Deutschland
Isabel Herttrich
1317 Mathias Christiansen Danemark Dänemark
Alexandra Bøje
1431 Joshua Hurlburt-Yu Kanada Kanada Kontinentalverbandsplatz: Panamerika
Josephine Wu
1544 Adham Hatem Elgamal Agypten Ägypten Kontinentalverbandsplatz: Afrika
Doha Hany
1648 Simon Leung Australien Australien Kontinentalverbandsplatz: Ozeanien
Gronya Somerville
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.