Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Ungarn)
Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney mit 178 Athleten, davon 109 Männer und 69 Frauen, in insgesamt 137 Wettkämpfen in 23 Sportarten teil.

HUN
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
8 | 6 | 3 |
Insgesamt wurden acht Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen gewonnen, womit Ungarn im Medaillenspiegel den 13. Platz belegte. Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier war die Kanutin Rita Kőbán.
Medaillengewinner
Gold

Silber

Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Beatrix Balogh, Rita Deli, Ágnes Farkas, Andrea Farkas, Anikó Kántor, Beatrix Kökény, Anita Kulcsár, Dóra Lőwy, Anikó Nagy, Ildikó Pádár, Katalin Pálinger, Krisztina Pigniczki, Bojana Radulovics, Beáta Siti & Tamásné Zsémbery | Handball | Frauenturnier |
Erzsébet Márkus-Peresztegi | Gewichtheben | Frauen, Klasse bis 69 kg |
Katalin Kovács & Szilvia Szabó | Kanu | Frauen, Kajak-Zweier, 500 Meter |
Rita Kőbán, Katalin Kovács, Szilvia Szabó & Erzsébet Viski | Kanu | Frauen, Vierer-Kayak, 500 Meter |
Gábor Balogh | Moderner Fünfkampf | Männer, Einzelmehrkampf |
Sándor Bárdosi | Ringen | Männer, Mittelgewicht, griechisch-römisch |
Bronze

Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Zsolt Erdei | Boxen | Männer, Mittelgewicht |
Krisztián Bártfai & Krisztián Veréb | Kanu | Männer, Kayak-Zweier, 1000 Meter |
Diána Igaly | Schießen | Frauen, Skeet |
Teilnehmer nach Sportarten
Boxen

- Károly Balzsay
- Halbmittelgewicht: 9. Platz
- Zsolt Erdei
- Mittelgewicht: Bronze
- Mittelgewicht: Bronze
- Pál Lakatos
- Halbfliegengewicht: 9. Platz
Fechten

- Attila Fekete
- Männer, Degen, Einzel: 11. Platz
- Männer, Degen, Mannschaft: 7. Platz
- Domonkos Ferjancsik
- Männer, Säbel, Einzel: 4. Platz
- Männer, Säbel, Mannschaft: 5. Platz
- Edina Knapek
- Frauen, Florett, Einzel: 21. Platz
- Frauen, Florett, Mannschaft: 6. Platz
- Iván Kovács
- Männer, Degen, Einzel: 19. Platz
- Männer, Degen, Mannschaft: 7. Platz
- Csaba Köves
- Männer, Säbel, Einzel: 11. Platz
- Männer, Säbel, Mannschaft: 5. Platz
- Gabriella Lantos
- Frauen, Florett, Einzel: 24. Platz
- Frauen, Florett, Mannschaft: 6. Platz
- Márk Marsi
- Männer, Florett, Einzel: 8. Platz
- Männer, Degen, Mannschaft: 7. Platz
- Ildikó Mincza-Nébald
- Frauen, Degen, Einzel: 9. Platz
- Frauen, Degen, Mannschaft: 4. Platz
- Aida Mohamed
- Frauen, Florett, Einzel: 7. Platz
- Frauen, Florett, Mannschaft: 6. Platz
- Tímea Nagy
- Frauen, Degen, Einzel: Gold
- Frauen, Degen, Mannschaft: 4. Platz
- Frauen, Degen, Einzel: Gold
- Zsolt Nemcsik
- Männer, Säbel, Einzel: 17. Platz
- Männer, Säbel, Mannschaft: 5. Platz
- Gyöngyi Szalay-Horváth
- Frauen, Degen, Einzel: 18. Platz
- Frauen, Degen, Mannschaft: 4. Platz
- Péter Takács
- Männer, Säbel, Mannschaft: 5. Platz
Gewichtheben

- Zoltán Farkas
- Männer, Federgewicht: 10. Platz
- Zoltán Kovács
- Männer, Mittelschwergewicht: 6. Platz
- Gyöngyi Likerecz
- Frauen, Schwergewicht: 5. Platz
- Erzsébet Márkus-Peresztegi
- Frauen, Leichtschwergewicht: Silber
- Frauen, Leichtschwergewicht: Silber
- Tibor Stark
- Männer, Superschwergewicht: 8. Platz
- Melinda Szik
- Frauen, Superschwergewicht: 9. Platz
- Péter Tamtom
- Männer, Schwergewicht: DNF
Handball

- Frauenturnier
- Silber
- Silber
- Kader
- Beatrix Balogh
- Rita Deli
- Ágnes Farkas
- Andrea Farkas
- Anikó Kántor
- Beatrix Kökény
- Anita Kulcsár
- Dóra Lőwy
- Anikó Nagy
- Ildikó Pádár
- Katalin Pálinger
- Krisztina Pigniczki
- Bojana Radulovics
- Judit Simics-Zsemberi
- Beáta Siti
Judo

- József Csák
- Männer, Halbleichtgewicht: 2. Runde
- Eszter Csizmadia
- Frauen, Halbmittelgewicht: 1. Runde
- Imre Csősz
- Männer, Schwergewicht: 2. Runde
- Miklós Illyés
- Männer, Leichtgewicht: Viertelfinale
- Antal Kovács
- Männer, Halbschwergewicht: Viertelfinale
- Krisztián Tölgyesi
- Männer, Halbmittelgewicht: Viertelfinale
Kanu
_pictogram.svg.png.webp)
- Krisztián Bártfai
- Männer, Kajak-Zweier, 1000 Meter: Bronze
- Männer, Kajak-Zweier, 1000 Meter: Bronze
- Gábor Horváth
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Gold
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Gold
- Zoltán Kammerer
- Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Gold
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Gold
- Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Gold
- Rita Kőbán
- Frauen, Kajak-Einer, 500 Meter: 6. Platz
- Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: Silber
- Roland Kökény
- Männer, Kajak-Einer, 1000 Meter: Halbfinale
- György Kolonics
- Männer, Canadier-Einer, 500 Meter: Gold
- Männer, Canadier-Einer, 500 Meter: Gold
- Katalin Kovács
- Frauen, Kajak-Zweier, 500 Meter: Silber
- Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: Silber
- Frauen, Kajak-Zweier, 500 Meter: Silber
- Ferenc Novák
- Männer, Canadier-Zweier, 500 Meter: Gold
- Männer, Canadier-Zweier, 1000 Meter: 5. Platz
- Männer, Canadier-Zweier, 500 Meter: Gold
- Imre Pulai
- Männer, Canadier-Zweier, 500 Meter: Gold
- Männer, Canadier-Zweier, 1000 Meter: 5. Platz
- Männer, Canadier-Zweier, 500 Meter: Gold
- Botond Storcz
- Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Gold
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Gold
- Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Gold
- Szilvia Szabó
- Frauen, Kajak-Zweier, 500 Meter: Silber
- Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: Silber
- Frauen, Kajak-Zweier, 500 Meter: Silber
- Krisztián Veréb
- Männer, Kajak-Zweier, 1000 Meter: Bronze
- Männer, Kajak-Zweier, 1000 Meter: Bronze
- Ákos Vereckei
- Männer, Kajak-Einer, 500 Meter: 4. Platz
- Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Gold
- Erzsébet Viski
- Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: Silber
- Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: Silber
- György Zala
- Männer, Canadier-Einer, 1000 Meter: Halbfinale
Leichtathletik

- Zita Ajkler
- Frauen, Weitsprung: 23. Platz in der Qualifikation
- Adrián Annus
- Männer, Hammerwurf: 17. Platz in der Qualifikation
- László Babály junior
- Männer, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Tibor Bédi
- Männer, 400 Meter Hürden: Vorläufe
- Männer, 4 × 400 Meter: Vorläufe
- Levente Csillag
- Männer, 110 Meter Hürden: Viertelfinale
- Zsolt Czingler
- Männer, Dreisprung: 18. Platz in der Qualifikation
- Zoltán Czukor
- Männer, 50 Kilometer Gehen: disqualifiziert
- Katalin Divós
- Frauen, Hammerwurf: 13. Platz in der Qualifikation
- Zétény Dombi
- Männer, 4 × 400 Meter: Vorläufe
- Katalin Donáth
- Frauen, Kugelstoßen: kein gültiger Versuch in der Qualifikation
- Gyula Dudás
- Männer, 20 Kilometer Gehen: 37. Platz
- Männer, 50 Kilometer Gehen: 37. Platz
- Róbert Fazekas
- Männer, Diskuswurf: 16. Platz in der Qualifikation
- Tibor Gécsek
- Männer, Hammerwurf: 7. Platz
- Dóra Győrffy
- Frauen, Hochsprung: 18. Platz in der Qualifikation
- Miklós Gyulai
- Männer, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Rita Ináncsi
- Frauen, Siebenkampf: DNF
- Anikó Kálovics
- Frauen, 10.000 Meter: Vorläufe
- Attila Kilvinger
- Männer, 4 × 400 Meter: Vorläufe
- Szilárd Kiss
- Männer, Kugelstoßen: 25. Platz in der Qualifikation
- Balázs Korányi
- Männer, 800 Meter: Halbfinale
- Balázs Kovács
- Männer, 110 Meter Hürden: Viertelfinale
- Viktor Kovács
- Männer, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Zoltán Kővágó
- Männer, Diskuswurf: kein gültiger Versuch in der Qualifikation
- Zsolt Kürtösi
- Männer, Zehnkampf: 11. Platz
- Gábor Máté
- Männer, Diskuswurf: 23. Platz in der Qualifikation
- Judit Földingné Nagy
- Frauen, Marathon: 17. Platz
- Zsolt Németh
- Männer, Hammerwurf: 25. Platz in der Qualifikation
- Géza Pauer
- Männer, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Barbara Petráhn
- Frauen, 400 Meter: Viertelfinale
- Mária Rosza-Urbanik
- Frauen, 20 Kilometer Gehen: 18. Platz
- Nikolett Szabó
- Frauen, Speerwurf: 14. Platz in der Qualifikation
- Zsuzsanna Szabó-Olgyai
- Frauen, Stabhochsprung: kein gültiger Versuch in der Qualifikation
- Anikó Szebenszky
- Frauen, 20 Kilometer Gehen: 29. Platz
- Zsolt Szeglet
- Männer, 400 Meter: Vorläufe
- Männer, 4 × 400 Meter: Vorläufe
- Sándor Urbanik
- Männer, 20 Kilometer Gehen: 29. Platz
- Tünde Vaszi
- Frauen, Weitsprung: 7. Platz
- Attila Zsivóczky
- Männer, Zehnkampf: 8. Platz
Moderner Fünfkampf

- Gábor Balogh
- Männer, Einzel: Silber
- Männer, Einzel: Silber
- Péter Sárfalvi
- Männer, Einzel: 17. Platz
- Nóra Simóka
- Frauen, Einzel: 23. Platz
- Zsuzsanna Vörös
- Frauen, Einzel: 15. Platz
Radsport
_pictogram.svg.png.webp)
- Szilvia Szabolcsi
- Frauen, Sprint: 5. Platz
- Frauen, 500 Meter Zeitfahren: 12. Platz
Rhythmische Sportgymnastik
_pictogram.svg.png.webp)
- Viktória Fráter
- Einzel: 20. Platz in der Qualifikation
Ringen

- Sándor Bárdosi
- Klasse bis 85 kg, griechisch-römisch: Silber
- Klasse bis 85 kg, griechisch-römisch: Silber
- Tamás Berzicza
- Klasse bis 85 kg, griechisch-römisch: 14. Platz
- Mihály Deák Bárdos
- Klasse bis 130 kg, griechisch-römisch: 11. Platz
- Zsolt Gombos
- Klasse bis 130 kg, Freistil: 17. Platz
- Csaba Hirbik
- Klasse bis 69 kg, griechisch-römisch: 15. Platz
- Gábor Kapuvári
- Klasse bis 85 kg, Freistil: 7. Platz
- István Majoros
- Klasse bis 58 kg, griechisch-römisch: 18. Platz
- Árpád Ritter
- Klasse bis 76 kg, Freistil: 18. Platz
Rudern

- Anna Alliquander & Mónika Remsei
- Frauen, Leichtgewichts-Doppelzweier: 13. Platz
- Ákos Haller & Tibor Pető
- Männer, Doppelzweier: 5. Platz
Schießen

- József Ángyán
- Männer, Laufende Scheibe: 12. Platz
- Roland Gerebics
- Männer, Doppel-Trap: 5. Platz
- Diána Igaly
- Frauen, Skeet: Bronze
- Frauen, Skeet: Bronze
- István Jambrik
- Männer, Luftpistole: 42. Platz
- Männer, Schnellfeuerpistole: 12. Platz
- Lajos Pálinkás
- Männer, Luftpistole: 29. Platz
- Männer, Schnellfeuerpistole: 14. Platz
- Péter Sidi
- Männer, Luftgewehr: 15. Platz
- Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 25. Platz
- Männer, Kleinkaliber, liegend: 13. Platz
- József Sike
- Männer, Laufende Scheibe: 11. Platz
Schwimmen

- István Batházi
- Männer, 200 Meter Lagen: 19. Platz
- Männer, 400 Meter Lagen: 10. Platz
- Viktor Bodrogi
- Männer, 200 Meter Rücken: im Vorlauf ausgeschieden
- Männer, 200 Meter Schmetterling: 24. Platz
- Attila Czene
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 10. Platz
- Männer, 200 Meter Lagen: 4. Platz
- Orsolya Ferenczy
- Frauen, 100 Meter Schmetterling: 24. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 13. Platz
- Zsolt Gáspár
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 10. Platz
- Männer, 100 Meter Schmetterling: 11. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 5. Platz
- Károly Güttler
- Männer, 100 Meter Brust: 9. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 5. Platz
- Péter Horváth
- Männer, 100 Meter Rücken: 10. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 5. Platz
- Annamária Kiss
- Frauen, 100 Meter Rücken: 36. Platz
- Frauen, 200 Meter Rücken: 28. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 13. Platz
- Ágnes Kovács
- Frauen, 100 Meter Brust: 5. Platz
- Frauen, 200 Meter Brust: Gold
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 13. Platz
- Gyöngyvér Lakos
- Frauen, 100 Meter Freistil: 29. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 13. Platz
- Éva Risztov
- Frauen, 400 Meter Freistil: 29. Platz
- Frauen, 800 Meter Freistil: 14. Platz
- Frauen, 200 Meter Schmetterling: 16. Platz
- Norbert Rózsa
- Männer, 200 Meter Brust: 13. Platz
- Jácint Simon
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 10. Platz
- Béla Szabados
- Männer, 200 Meter Freistil: 11. Platz
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 10. Platz
- Zoltán Szilágyi
- Männer, 400 Meter Freistil: 31. Platz
- Attila Zubor
- Männer, 50 Meter Freistil: 26. Platz
- Männer, 100 Meter Freistil: 9. Platz
- Männer, 200 Meter Freistil: 14. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 5. Platz
Segeln

- Áron Gádorfalvi
- Männer, Windsurfen: 24. Platz
- Balázs Hajdú
- Männer, Finn-Dinghy: 15. Platz
- Marcell Goszleth & Ádám Szörényi
- Männer, 470er: 29. Platz
- Luca Gádorfalvi
- Frauen, Windsurfen: 25. Platz
- Tamás Eszes
- Laser: 18. Platz
Synchronschwimmen

- Zsuzsanna Hámori & Petra Marschalkó
- Duett: 23. Platz
Taekwondo

- József Salim
- Männer, Fliegengewicht: 5. Platz
Tennis

- Gábor Köves
- Männer, Doppel: 17. Platz
- Rita Kuti Kis
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Petra Mandula
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Frauen, Doppel: 5. Platz
- Katalin Marosi-Aracama
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Frauen, Doppel: 5. Platz
- Attila Sávolt
- Männer, Einzel: 33. Platz
- Männer, Doppel: 17. Platz
Tischtennis

- Csilla Bátorfi
- Frauen, Einzel: 17. Platz
- Frauen, Doppel: 4. Platz
- Zita Molnár
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Krisztina Tóth
- Frauen, Einzel: 9. Platz
- Frauen, Doppel: 4. Platz
Triathlon

- Nóra Edöcsény-Hóbor
- Frauen, Einzel: 19. Platz
- Anikó Góg
- Frauen, Einzel: 39. Platz
- Csaba Kuttor
- Männer, Einzel: 30. Platz
- Erika Molnár
- Frauen, Einzel: 23. Platz
Turnen
_pictogram.svg.png.webp)
- Szilveszter Csollány
- Männer, Einzelmehrkampf: 94. Platz in der Qualifikation
- Männer, Ringe: Gold
- Adrienn Nyeste
- Frauen, Einzelmehrkampf: 77. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 63. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferd: 36. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 74. Platz in der Qualifikation
- Zoltán Supola
- Männer, Einzelmehrkampf: 72. Platz in der Qualifikation
- Männer, Pferd: 61. Platz in der Qualifikation
- Männer, Barren: 62. Platz in der Qualifikation
- Männer, Reck: 36. Platz in der Qualifikation
- Männer, Seitpferd: 6. Platz
Wasserball

- Männerturnier
- Gold
- Gold
- Kader
- Tibor Benedek
- Péter Biros
- Rajmund Fodor
- Tamás Kásás
- Gergő Kiss
- Zoltán Kósz
- Tamás Märcz
- Tamás Molnár
- Barnabás Steinmetz
- Zoltán Szécsi
- Bulcsú Székely
- Zsolt Varga
- Attila Vári
Wasserspringen

- Nóra Barta
- Frauen, Kunstspringen: 22. Platz
- András Hajnal
- Männer, Turmspringen: 34. Platz
- Imre Lengyel
- Männer, Kunstspringen: 11. Platz
- Orsolya Pintér
- Frauen, Kunstspringen: 25. Platz
Weblinks
- Ungarische Olympiamannschaft von 2000 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.