Olympische Sommerspiele 1992/Fußball
Bei den XXV. Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen. Mit Spanien konnte erstmals seit 1920 wieder der Gastgeber gewinnen. Es war der bisher letzte Sieg einer europäischen Mannschaft. Mit Australien erreichte erstmals eine ozeanische Mannschaft das Halbfinale.
Fußball bei den Olympischen Sommerspielen 1992 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Camp Nou, Estadi Sarrià, Nova Creu Alta, La Romareda, Estadio Luis Casanova |
Mannschaften | 16 |
Nationen | 16 |
Athleten | 272 (272 ![]() |
Datum | 24. Juli – 8. August 1992 |
Entscheidungen | 1 |
← Seoul 1988 |
Spielstätten waren neben dem Camp Nou und dem Estadi Sarrià in Barcelona, das Nova Creu Alta in Sabadell, das La Romareda in Saragossa und das damalige Estadio Luis Casanova in Valencia. Zum zweiten Mal nach 1984 fanden keine Spiele des olympischen Fußballturniers im eigentlichen Olympiastadion statt. Das Turnier war eines der schlechtestbesuchten in der olympischen Geschichte. Zu einigen Vorrundenspielen kamen lediglich 2.000 Zuschauer.
Die europäische Qualifikation erfolgte im Rahmen der U-21-Europameisterschaft. Deutschland konnte sich nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nicht qualifizieren.
Die Rückpassregel feierte bei diesem Turnier ihre offizielle Premiere.
Olympisches Turnier
Olympisches Fußballturnier 1992 | |
---|---|
![]() ![]() | |
Anzahl Nationen | 16 |
Olympiasieger | ![]() |
Austragungsort | Barcelona (Sabadell, Saragossa und Valencia) |
Eröffnungsspiel | 24. Juli 1992 |
Endspiel | 8. August 1992 |
Spiele | 32 |
Tore | 87 (⌀: 2,72 pro Spiel) |
Zuschauer | 466.300 (⌀: 14.572 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
![]() |
101 (⌀: 3,16 pro Spiel) |
![]() |
6 (⌀: 0,19 pro Spiel) |
![]() |
9 (⌀: 0,28 pro Spiel) |
Gruppenphase
Gruppe A
Gruppe B
|
|
Gruppe C
|
|
Gruppe D
|
|
Viertelfinale
1. August 1992 um 21:30 Uhr in Barcelona (Camp Nou) | |||
![]() | – | ![]() | 2:0 (1:0) |
1. August 1992 um 19:00 Uhr in Valencia | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 (1:0) |
2. August 1992 um 21:30 Uhr in Barcelona (Camp Nou) | |||
![]() | – | ![]() | 1:2 (0:1) |
2. August 1992 um 19:00 Uhr in Saragossa | |||
![]() | – | ![]() | 4:2 n. V. |
Halbfinale
5. August 1992 um 21:30 Uhr in Barcelona (Camp Nou) | |||
![]() | – | ![]() | 6:1 (2:1) |
5. August 1992 um 19:00 Uhr in Valencia | |||
![]() | – | ![]() | 2:0 (1:0) |
Spiel um Bronze
7. August 1992, 20:00 Uhr in Barcelona (Camp Nou) | |||
![]() | – | ![]() | 0:1 (0:1) |
Finale
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 3:2 (0:1) |
Datum | 8. August 1992 |
Stadion | Camp Nou, Barcelona |
Zuschauer | 95.000 |
Schiedsrichter | José Torres Cadena (![]() |
Tore | 0:1 Wojciech Kowalczyk (45.+1'), 1:1 Abelardo (65.), 2:1 Kiko (70.), 2:2 Ryszard Staniek (75.), 3:2 Kiko (90.) |
Spanien | Antonio Jiménez Sistachs – Juanma López, Roberto Solozábal ![]() Cheftrainer: Vicente Miera |
Polen | Aleksander Kłak – Tomasz Łapiński, Tomasz Wałdoch, Marek Koźmiński, Marcin Jałocha (55. Piotr Świerczewski) – Ryszard Staniek, Jerzy Brzęczek ![]() Cheftrainer: Janusz Wójcik |
Gelbe Karten | ![]() |
Medaillenränge
Rang | Medaillengewinner |
---|---|
Gold![]() Spanien |
Abelardo, José Emilio Amavisca, Francisco Soler Atencia, Rafael Berges, Santiago Cañizares (TW), David Villabona, Albert Ferrer, Francisco Veza Fragoso, Luis Enrique, Mikel Lasa, Pep Guardiola, Javier Manjarín, Juanma López, Alfonso, Gabriel Vidal, Antonio Pinilla, Kiko, Miguel Hernández Sánchez, Antonio Jiménez Sistachs (TW), Roberto Solozábal Trainer: Vicente Miera |
Silber![]() Polen |
Dariusz Adamczuk, Marek Bajor, Jerzy Brzęczek, Dariusz Gęsior, Marcin Jałocha, Andrzej Juskowiak, Aleksander Kłak (TW), Andrzej Kobylański, Dariusz Koseła, Wojciech Kowalczyk, Marek Koźmiński, Tomasz Łapiński, Grzegorz Mielcarski, Arkadiusz Onyszko (TW), Ryszard Staniek, Piotr Świerczewski, Dariusz Szubert, Tomasz Wałdoch, Mirosław Waligóra, Tomasz Wieszczycki Trainer: Janusz Wójcik |
Bronze![]() Ghana |
Joachim Yaw, Simon Addo (TW), Sammi Adjei, Mamood Amadu, Frank Amankwah, Bernard Aryee, Isaac Asare, Kwame Ayew, Ibrahim Dossey (TW), Mohammed Gargo, Mohammed Kalilu, Maxwell Konadu, Samuel Kuffour, Samuel Kumah, Nii Lamptey, Anthony Mensah (TW), Alex Nyarko, Yaw Preko, Shamo Quaye, Olli Rahman Trainer: Sam Arday |
Beste Torschützen
Rang | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 7 |
2 | ![]() | 6 |
3 | ![]() | 5 |
4 | ![]() | 4 |