Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Norwegen)

Norwegen nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles mit einer Delegation von 103 Athleten, 84 Männer und 19 Frauen, an 76 Wettbewerben in 17 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Ruderer Alf Hansen.

NOR
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 2

Medaillengewinner

Silbermedaille Silber

Name Sportart Wettkampf
Grete WaitzLeichtathletikFrauen, Marathon

Bronzemedaille Bronze

Name Sportart Wettkampf
Dag Otto LauritzenRadsportMänner, Straßenrennen
Hans Magnus Grepperud & Sverre LøkenRudernMänner, Zweier ohne Steuermann

Teilnehmer nach Sportarten

Bogenschießen Bogenschießen

  • Jan Roger Skyttesæter
    Männer, Einzel: 23. Platz

Boxen Boxen

  • Javid Aslam
    Männer, Halbweltergewicht: 9. Platz
  • Simen Auseth
    Männer, Halbmittelgewicht: 17. Platz

Fechten Fechten

  • Paal Frisvold
    Männer, Degen, Mannschaft: 11. Platz
  • Nils Koppang
    Männer, Degen, Einzel: 11. Platz
    Männer, Degen, Mannschaft: 11. Platz
  • Jeppe Normann
    Männer, Florett, Einzel: 56. Platz
  • John Hugo Pedersen
    Männer, Degen, Einzel: 55. Platz
    Männer, Degen, Mannschaft: 11. Platz
  • Ivar Schjøtt
    Männer, Degen, Mannschaft: 11. Platz
  • Bård Vonen
    Männer, Degen, Einzel: 16. Platz
    Männer, Degen, Mannschaft: 11. Platz

Fußball Fußball

Norwegen konnte durch den Boykott der DDR ins olympische Fußballturnier nachrücken, schied jedoch in der Vorrunde aus.

  • Kader
    • Tor
    1 Erik Thorstvedt
    12 Ola By Rise
    • Abwehr
    2 Svein Fjælberg
    3 Terje Kojedal
    4 Knut Torbjørn Eggen
    5 Trond Sirevåg
    7 Per Edmund Mordt
    • Mittelfeld
    6 Per Egil Ahlsen
    8 Kai Erik Herlovsen
    9 Stein Gran
    10 Tom Sundby
    14 Egil Johansen
    15 Jan Berg
    • Sturm
    11 Stein Kollshaugen
    13 Joar Vaadal
    16 André Krogsæter
    17 Arve Seland

Judo Judo

  • Alfredo Chinchilla
    Männer, Halbleichtgewicht: 14. Platz
  • Frank Evensen
    Männer, Leichtgewicht: 19. Platz
  • Fridtjof Thoen
    Männer, Halbmittelgewicht: 34. Platz

Kanu Kanu

  • Harald Amundsen
    Männer, Kajak-Zweier, 1000 Meter: Halbfinale
  • Finn Borchgrevink
    Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Halbfinale
  • Rein Gilje
    Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Halbfinale
  • Frank Johannesen
    Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Halbfinale
  • Eddie Kalleklev
    Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Halbfinale
  • Geir Kvillum
    Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Halbfinale
  • Wenche Lægraid
    Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: 6. Platz
  • Kari Ofstad
    Frauen, Kajak-Zweier, 500 Meter: 7. Platz
    Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: 6. Platz
  • Einar Rasmussen
    Männer, Kajak-Einer, 500 Meter: Halbfinale
    Männer, Kajak-Einer, 1000 Meter: Halbfinale
    Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Halbfinale
  • Ingeborg Rasmussen
    Frauen, Kajak-Einer, 500 Meter: Halbfinale
    Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: 6. Platz
  • Robert Rozanski
    Männer, Canadier-Einer, 1000 Meter: Halbfinale
  • Arne B. Sletsjøe
    Männer, Kajak-Vierer, 1000 Meter: Halbfinale
  • Anne Wahl
    Frauen, Kajak-Zweier, 500 Meter: 7. Platz
    Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: 6. Platz

Leichtathletik Leichtathletik

  • Erling Andersen
    Männer, 20 Kilometer Gehen: 8. Platz
    Männer, 50 Kilometer Gehen: disqualifiziert
  • Stig Roar Husby
    Männer, Marathon: DNF
  • Tore Johnsen
    Männer, Hammerwurf: 20. Platz in der Qualifikation
  • Reidar Lorentzen
    Männer, Speerwurf: 15. Platz in der Qualifikation
  • Lars Ove Moen
    Männer, 50 Kilometer Gehen: 13. Platz
  • Per Erling Olsen
    Männer, Speerwurf: 9. Platz
  • Trond Skramstad
    Männer, Zehnkampf: 17. Platz

Radsport Radsport

  • Rolf Morgan Hansen
    Männer, 1000 Meter Zeitfahren: 11. Platz
  • Dag Hopen
    Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 10. Platz
  • Hans Petter Ødegård
    Männer, Straßenrennen: DNF
    Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 10. Platz
  • Morten Sæther
    Männer, Straßenrennen: 4. Platz
    Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 10. Platz
  • Hege Stendahl
    Frauen, Straßenrennen:19. Platz

Reiten

  • Ove Hansen
    Springen, Einzel: 29. Platz

Rhythmische Sportgymnastik Rhythmische Sportgymnastik

  • Schirin Zorriasateiny
    Frauen, Einzel: 20. Platz

Ringen Ringen

  • Morten Brekke
    Männer, Federgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Klaus Mysen
    Männer, Mittelgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Ronny Sigde
    Männer, Bantamgewicht, griechisch-römisch: 3. Runde

Rudern Rudern

  • Lisa Scheibert
    Frauen, Einer: 12. Platz
  • Solfrid Johansen & Haldis Lenes
    Frauen, Doppelzweier: 5. Platz
  • Ivan Enstad, Pål Sandli, Espen Thorsen & Vetle Vinje
    Männer, Doppelvierer: 8. Platz

Schießen Schießen

  • John Duus
    Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 11. Platz
    Männer, Kleinkaliber, liegend: 7. Platz
  • Anne Grethe Jeppesen
    Frauen, Luftgewehr: 11. Platz
    Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 5. Platz
  • Siri Landsem
    Frauen, Luftgewehr: 7. Platz
    Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 17. Platz
  • Rolf Lofstad
    Männer, Freie Pistole: 45. Platz
  • Per Erik Løkken
    Männer, Luftgewehr: 25. Platz
  • Kenneth Skoglund
    Männer, Laufende Scheibe: 6. Platz
  • Harald Stenvaag
    Männer, Luftgewehr: 7. Platz
    Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 14. Platz
    Männer, Kleinkaliber, liegend: 17. Platz

Schwimmen Schwimmen

  • Kathrine Bomstad
    Frauen, 200 Meter Schmetterling: 18. Platz
    Frauen, 200 Meter Lagen: 8. Platz
    Frauen, 400 Meter Lagen: 8. Platz
  • Arne Borgstrøm
    Männer, 400 Meter Freistil: 13. Platz
    Männer, 200 Meter Lagen: 14. Platz
    Männer, 400 Meter Lagen: 11. Platz
  • Jan-Erick Olsen
    Männer, 100 Meter Brust: 21. Platz
    Männer, 200 Meter Brust: 24. Platz

Segeln Segeln

  • Svein Rasmussen
    Windsurfen: 11. Platz
  • Per Arne Nilsen
    Finn-Dinghy: 21. Platz
  • Per Ferskaug & Halvor Smith
    Tornado: 17. Platz
  • Stein Lund Halvorsen, Børre Skui & Dag Usterud
    Soling: 5. Platz

Turnen Turnen

  • Finn Gjertsen
    Männer, Einzelmehrkampf: 63. Platz in der Qualifikation
    Männer, Boden: 69. Platz in der Qualifikation
    Männer, Pferd: 53. Platz in der Qualifikation
    Männer, Barren: 61. Platz in der Qualifikation
    Männer, Reck: 64. Platz in der Qualifikation
    Männer, Ringe: 57. Platz in der Qualifikation
    Männer, Seitpferd: 43. Platz in der Qualifikation

Wasserspringen Wasserspringen

  • Tine Tollan
    Frauen, Kunstspringen: 13. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Turmspringen: 11. Platz
  • Jon Grunde Vegard
    Männer, Kunstspringen: 14. Platz in der Qualifikation
    Männer, Turmspringen: 12. Platz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.