Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (Dänemark)
Dänemark nahm an den Olympischen Sommerspielen 1972 in München mit einer Delegation von 126 Athleten (114 Männer und zwölf Frauen) an 74 Wettkämpfen in 17 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Radsportler Peder Pedersen.
DEN
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | — | — |
Teilnehmer nach Sportarten
Bogenschießen
![](../../I/Archery_pictogram.svg.png.webp)
Männer
|
Frauen
|
Boxen
![](../../I/Boxing_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Erik Madsen
- Leichtgewicht: 2. Runde
- Ib Bøtcher
- Weltergewicht: 2. Runde
- Poul Knudsen
- Mittelgewicht: Viertelfinale
Fechten
![](../../I/Fencing_pictogram.svg.png.webp)
Männer
|
Frauen
|
Fußball
![](../../I/Football_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Zwischenrunde
- Kader
- Tor
- 1 Mogens Therkildsen
- 18 Heinz Hildebrandt
- 19 Valdemar Hansen
- Abwehr
- 2 Flemming Ahlberg
- 3 Svend Andresen
- 4 Per Røntved
- 5 Jørgen Rasmussen
- 12 Flemming Pedersen
- 13 Helge Vonsyld
- Mittelfeld
- 6 Hans Ewald Hansen
- 7 Jack Hansen
- 14 Sten Ziegler
- 15 Max Rasmussen
- 16 Heino Hansen
- Sturm
- 8 Kristen Nygaard Kristensen
- 9 Allan Simonsen
- 10 Kurt Berthelsen
- 11 Leif Printzlau
- 17 Keld Bak
Gewichtheben
![](../../I/Weightlifting_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Erling Johansen
- Mittelgewicht: 14. Platz
- Ib Bergmann
- Leichtschwergewicht: 14. Platz
- Bent Harsmann
- Schwergewicht: 21. Platz
Handball
![](../../I/Handball_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- 13. Platz
- Kader
- Arne Andersen
- Keld Andersen
- Jørgen Frandsen
- Claus From
- Flemming Hansen
- Jørgen Heidemann
- Søren Jensen
- Bent Jørgensen
- Kay Jørgensen
- Flemming Lauritzen
- Svend Lund
- Tom Lund
- Thor Munkager
- Vagn Nielsen
- Karsten Sørensen
- Jørgen Vodsgaard
Kanu
![](../../I/Canoeing_(flatwater)_pictogram.svg.png.webp)
Männer
|
Frauen
|
Leichtathletik
![](../../I/Athletics_pictogram.svg.png.webp)
Männer
|
Frauen
|
Moderner Fünfkampf
![](../../I/Modern_pentathlon_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Jørn Steffensen
- Einzel: 14. Platz
- Mannschaft: 14. Platz
- Klaus Petersen
- Einzel: 37. Platz
- Mannschaft: 14. Platz
- René Heitmann
- Einzel: 52. Platz
- Mannschaft: 14. Platz
Radsport
![](../../I/Cycling_(road)_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Gunnar Asmussen
- 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 13. Platz in der Qualifikation
- Svend Erik Bjerg
- 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 13. Platz in der Qualifikation
- Niels Fredborg
- Sprint: 5. Platz
- 1000 Meter Zeitfahren: Gold
- Jørgen Emil Hansen
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
- Ove Jensen
- Straßenrennen: 28. Platz
- Henning Jørgensen
- Straßenrennen: 48. Platz
- Junker Jørgensen
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
- Jørn Lund
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
- Jørgen Marcussen
- Straßenrennen: 21. Platz
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
- Reno Olsen
- 4000 Meter Einerverfolgung: 13. Platz in der Qualifikation
- 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 13. Platz in der Qualifikation
- Bent Pedersen
- 4000 Meter Mannschaftsverfolgung: 13. Platz in der Qualifikation
- Peder Pedersen
- Sprint: 6. Runde
- Eigil Sørensen
- Straßenrennen: DNF
Reiten
![](../../I/Equestrian_pictogram.svg.png.webp)
- Aksel Malling Mikkelsen
- Dressur, Einzel: 11. Platz
- Dressur, Mannschaft: 4. Platz
- Ulla Petersen
- Dressur, Einzel: 14. Platz
- Dressur, Mannschaft: 4. Platz
- Charlotte Ingemann
- Dressur, Einzel: 20. Platz
- Dressur, Mannschaft: 4. Platz
Ringen
![](../../I/Wrestling_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Jørn Krogsgaard
- Bantamgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
- Tage Juhl Weirum
- Leichtgewicht, griechisch-römisch: 4. Runde
- John Pedersen
- Mittelgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
Rudern
![](../../I/Rowing_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Kim Børgesen
- Einer: 11. Platz
- Jørgen Engelbrecht & Niels Secher
- Doppelzweier: 4. Platz
- Rolf Andersen, Peter Fich Christiansen, Egon Pedersen & Willy Poulsen
- Vierer ohne Steuermann: 6. Platz
- Mogens Holm, Jens Lindhardt, Bjarne Pedersen, Kim Wind & Per Wind
- Vierer mit Steuermann: Hoffnungslauf
Schießen
![](../../I/Shooting_pictogram.svg.png.webp)
- Vagn Andersen
- Freies Gewehr, Dreistellungskampf: 24. Platz
- Kleinkaliber, liegend: 76. Platz
- Lennart Christensen
- Schnellfeuerpistole: 44. Platz
- Henning Clausen
- Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 30. Platz
- Kleinkaliber, liegend: 15. Platz
- Egon Hansen
- Trap: 33. Platz
- Ole Justesen
- Skeet: 46. Platz
- Niels-Ove Mikkelsen
- Skeet: 19. Platz
- Per Weichel
- Freies Gewehr, Dreistellungskampf: 26. Platz
- Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 33. Platz
Schwimmen
![](../../I/Swimming_pictogram.svg.png.webp)
Männer
|
Frauen
|
Segeln
![](../../I/Sailing_pictogram.svg.png.webp)
- Steen Kjølhede
- Finn-Dinghy: 19. Platz
- Ulrik Brock & Hans Fogh
- Flying Dutchman: 7. Platz
- Klaus Føge Jensen & Mogens Larsen
- Tempest: 17. Platz
- Gunner Dahlgaard, Frank Høj Jensen & Poul Høj Jensen
- Drachen: 7. Platz
- Valdemar Bandolowski, Paul Elvstrøm & Jan Kjærulff
- Soling: 13. Platz
Turnen
![](../../I/Gymnastics_(artistic)_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Ole Benediktson
- Einzelmehrkampf: 102. Platz in der Qualifikation
- Boden: 102. Platz in der Qualifikation
- Pferd: 107. Platz in der Qualifikation
- Barren: 63. Platz in der Qualifikation
- Reck: 99. Platz in der Qualifikation
- Ringe: 109. Platz in der Qualifikation
- Seitpferd: 74. Platz in der Qualifikation
Weblinks
- Dänische Olympiamannschaft von 1972 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.