Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Frankreich)

Frankreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin mit einer Delegation von 201 Athleten teil, davon 190 Männer und 11 Frauen. Mit nur zwölf Jahren war Noël Vandernotte, der zwei Bronzemedaillen als Ruderer gewann, der jüngste Teilnehmer. Der Segler Pierre Arbaut war mit 60 Jahren der älteste Teilnehmer.

FRA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
7 6 6

Mit sieben Goldmedaillen und je sechs Silber- beziehungsweise Bronzemedaillen belegte Frankreich zusammen mit Finnland den fünften Platz im Medaillenspiegel. Der Gewichtheber Louis Hostin stellte zudem einen olympischen Rekord auf, als er in der Gewichtsklasse Leichtschwergewicht insgesamt 372,50 kg stemmte.

Besonderheiten

Nach der Machtübernahme der Nationalsozialistenprotestierten vor allem die USA und Frankreich gegen die Austragung der Olympischen Spiele 1936 in Deutschland. Dies fußte vor allem auf dem sichtlichen Antisemitismus und der Einrichtung der ersten Konzentrationslager für politische Gegner. Nachdem sich jedoch die Amateur Athletic Union in den Vereinigten Staaten in einer knappen Abstimmung für die Spiele aussprach, wurden die Boykottbestrebungen auch in den anderen Ländern, darunter eben auch Frankreich, fallen gelassen.[1] Tatsächlich subventionierte die französische Regierung unter dem jüdischen Premierminister Léon Blum die Teilnahme von Frankreich.[2]

Umso mehr schockierte Frankreich bei der Eröffnungsfeier: Zusammen mit den Mannschaften aus Bulgarien, Italien und Österreich entscheidet sich die französische Delegation für ein Zeigen des Hitlergrußes und erhielt dafür von den Rängen tosenden Beifall.[3] Dies sorgte für internationalen Protest, woraufhin die Sportfunktionäre Frankreichs sich herausredeten, indem sie behaupteten, ihre Sportler hätten den olympischen Gruß gezeigt, der genauso aussah.[4] Die Geste wurde später auch von Leni Riefenstahl für ihren Film Olympia verwendet.[5]

Medaillengewinner

Louis Hostin, Goldmedaillengewinner im Gewichtheben

Gold

Silver

Bronze

Georges Buchard (1922), Bronzemedaillengewinner

Teilnehmerliste

Basketball Basketball

SpielerDisziplinPlatz
Pierre Boël, Pierre Caque, Georges Carrier, Robert Cohu, Jean Couturier, Jacques Flouret, Edmond Leclere, Étienne Onimus, Fernand Prud'homme, Étienne Roland, Lucien ThèzeMänner19.

Boxen Boxen

AthletGewichtPlatz
Gaston Fayaud 50,8 kg 16.
Pierre Bonnet 53,5 kg 17.
François Aupetit 61,2 kg 17.
Roger Tritz 66,7 kg 4.
Jean Despeaux 72,6 kg Gold Gold
Roger Michelot 79,4 kg Gold Gold

Fechten Fechten

Männer
AthletDisziplinPlatz
Roger BarisienSäbel Mannschaft5.
René BondouxFlorett MannschaftSilber Silber
René BougnolFlorett MannschaftSilber Silber
Georges BuchardDegen MannschaftBronze Bronze
Philippe CattiauDegen MannschaftBronze Bronze
Jacques CoutrotFlorett MannschaftSilber Silber
Henri DulieuxDegen Einzelausgeschieden
Degen MannschaftBronze Bronze
Marcel FaureSäbel Einzelausgeschieden
Säbel Mannschaft5.
André GardèreFlorett Einzel7.
Florett MannschaftSilber Silber
Säbel Mannschaft5.
Édward GardèreFlorett EinzelSilber Silber
Florett MannschaftSilber Silber
Säbel Einzelausgeschieden
Säbel Mannschaft5.
René LemoineFlorett Einzelausgeschieden
Florett MannschaftSilber Silber
Michel PécheuxDegen Einzelausgeschieden
Degen MannschaftBronze Bronze
Jean PiotSäbel Einzelausgeschieden
Säbel Mannschaft5.
Bernard SchmetzDegen MannschaftBronze Bronze
Paul WormserDegen MannschaftBronze Bronze
Frauen
AthletDisziplinPlatz
Andrée BoissonFlorett Einzelausgeschieden
Marguerite ReucheFlorett Einzelausgeschieden
Agathe TurgisFlorett Einzelausgeschieden

Gewichtheben Gewichtheben

AthletGewichtsklasseErgebnisPlatz
Marcel Baril60 kg275,0 kg10.
Antoine Verdu60 kg275,0 kg11.
René Duverge67,5 kg317,5 kg7.
Pierre Alleene75 kg330,0 kg8.
Régis Lepreux75 kg315,011.
Louis Hostin82,5372,50 kg (OR)Gold Gold
Gaston le Pût82,5312,5 kg11.
Marcel Dumoulinüber 82,5327,510.

Hockey Hockey

SpielerDisziplinPlatz
Guy Chevalier, Emmanuel Gonat, Joseph Goubert, Claude Gravereaux, Félix Grimonprez, Ettienne Guibel, Guy Hénon, Charles Imbault, Paul Imbault, Marcel Lachmann, Claude Roques, Jean Rouget, Paul Sartorius, Claude Soulé, Raymond Tixier, François Verger, Michel Verkindère, Anatole VologeMänner4.

Kanu Kanu

AthletDisziplinPlatz
Henri EberhardtEiner-Kajak 1000 m6.
Einer-Kajak (Faltboot) 10.000 mSilber Silber
René LacelleZweier-Kajak 1000 mausgeschieden
Jules MackowiakEiner-Kajak 10.000 m13.
Zweier-Kajak 1000 mausgeschieden

Leichtathletik Leichtathletik

Männer
Pierre Ramadier, 1931
Roger Rochard
Paul Winter
AthletDisziplinWertungPlatz
Raymond Boisset400 m49,5 sim Vorlauf ausgeschieden
4 × 400 m Staffel3:15,2 minim Vorlauf ausgeschieden
Paul Bronner100 m11,1 sim Vorlauf ausgeschieden
200 m22,6im Vorlauf ausgeschieden
4 × 100 m Staffel42,6 sim Vorlauf ausgeschieden
Maurice Carlton100 mk. A.im Vorlauf ausgeschieden
4 × 100 m Staffel42,6 sim Vorlauf ausgeschieden
Adrien Courtois50 km Gehen4:49:07,0 h13.
André CrépinStabhochsprung3,40 m25.
Roger Cuzol3000 m Hindernisk. A.im Vorlauf ausgeschieden
René Desroches3000 m Hindernisk. A.im Vorlauf ausgeschieden
Pierre Dondelinger200 mk. A.im Vorlauf ausgeschieden
4 × 100 m Staffel42,6 sim Vorlauf ausgeschieden
Émile DuvalMarathon2:48:39,8 h16.
Louis Gaillard400 m Hürden56,4 sim Vorlauf ausgeschieden
André Glatigny1500 m3:59,6im Vorlauf ausgeschieden
Robert Goix1500 m3:53,8 min8.
Georges Guillez4 × 400 m Staffel3:15,2 minim Vorlauf ausgeschieden
Claude HeimWeitsprung7,10nicht qualifiziert
Georges Henry400 m49,2 sim Viertelfinale ausgeschieden
4 × 400 m Staffel3:15,2 minim Vorlauf ausgeschieden
Prudent Joye400 m Hürden54,1 sim Vorlauf ausgeschieden
4 × 400 m Staffel3:15,2 minim Vorlauf ausgeschieden
Nouba KhaledMarathon2:45:34,012.
Étienne Laisné50 km Gehen4:41:40,0 h8.
René Lécuron5000 m15:14,2 minim Vorlauf ausgeschieden
Raymond Lefebvre5000 m15:15,4 minim Vorlauf ausgeschieden
Fernard Le HeurteurMarathon3:01:11,0 h31.
Pierre Leichtnam1500 m4:01,0 minim Vorlauf ausgeschieden
André Lonlas10.000 m32:58,0 min20.
Jules NoëlKugelstoßenk. A.nicht qualifiziert
Diskuswurf44,56 mim Vorkampf ausgeschieden
Robert Paul100 mk. A.im Vorlauf ausgeschieden
4 × 100 m Staffel42,6 sim Vorlauf ausgeschieden
Weitsprung7,348.
Raymond Petit800 m1:55,7im Halbfinale ausgeschieden
André PrébolinWeitsprung7,07 mnicht qualifiziert
Pierre RamadierStabhochsprung3,80 m17.
Roger Rérolle3000 m Hindernis9:40,8 min11.
Roger Rochard5000 m15:12,2 minim Vorlauf ausgeschieden
André Sicard10.000 m32:25,019.
René Soulier800 m1:56,8 minim Halbfinale ausgeschieden
Pierre Skawinski400 m52 sim Halbfinale ausgeschieden
Lucien Tostain10.000 m32:24,218.
Paul WinterDiskuswurfk. A.nicht qualifiziert
Joseph WirtzHammerwurf45,6916.
Frauen
AthletDisziplinWertungPlatz
Yvonne Mabille100 mk. A.im Vorlauf ausgeschieden
80 m Hürdenk. A.im Vorlauf ausgeschieden
Marguerite NicolasHochsprung1,58 m4.
Marguerite Perrou100 mk. A.im Vorlauf ausgeschieden
Lucienne VeluDiskuswurf33,95 m14.

Moderner Fünfkampf Moderner Fünfkampf

TeilnehmerPunkteRang
Béchir Bouazzat 117,5 27.
André Chrétien 111,0 24.
Paul Lavanga 167,5 38.

Radsport Radsport

AthletDisziplinPlatz
Louis ChaillotSprintBronze Bronze
Robert Charpentier1000 m Zeitfahren14.
4000 m MannschaftsverfolgungGold Gold
Straßenrennen – EinzelwertungGold Gold
Straßenrennen – MannschaftswertungGold Gold
Robert DorgebrayStraßenrennen – Einzelwertung4.
Straßenrennen – MannschaftswertungGold Gold
Pierre Georget1000 m ZeitfahrenSilber Silber
TandemBronze Bronze
Jean Goujon4000 m MannschaftsverfolgungGold Gold
Straßenrennen – Einzelwertung16.
Straßenrennen – MannschaftswertungGold Gold
Guy Lapébie4000 m MannschaftsverfolgungGold Gold
Straßenrennen – EinzelwertungSilber Silber
Straßenrennen – MannschaftswertungGold Gold
Roger Le Nizerhy4000 m MannschaftsverfolgungGold Gold
Georges MatonTandemBronze Bronze

Ringen Ringen

Griechisch-Römisches Ringen

AthletGewichtPlatz
Georges Bayle 56 kg 2:6
Eugéne Kracher 61 kg 3:7
Maxime Lubat 72 kg 2:7
Jean Houdrey 87 kg 2:6

Freistil

AthletGewichtPlatz
Jean Chasson 66 kg 2:6
Charles Delporte 66 kg 4.
Jean Jourlin 72 kg 4.
Émile Poilvé 79 kg Gold Gold
Robert Herland über 87 kg 5.

Rudern Rudern

AthletDisziplinPlatz
Henri BarnosEinerausgeschieden
Bernard BatillatAchterausgeschieden
Camille BecanneAchterausgeschieden
Alphonse BoutonAchterausgeschieden
Marcel CharletouxAchterausgeschieden
Marcel ChauvignéVierer mit SteuermannBronze Bronze
Jean CosmatVierer mit SteuermannBronze Bronze
Jean CottezAchterausgeschieden
Louis DevilliéAchterausgeschieden
Marcel FourcadeZweier mit SteuermannBronze Bronze
André GiriatZweier ohne Steuermann4.
Robert JacquetZweier ohne Steuermann4.
Émile LecuirotAchterausgeschieden
Claude LowensteinAchterausgeschieden
Henri SouharceAchterausgeschieden
Georges TapieZweier mit SteuermannBronze Bronze
Fernand VandernotteVierer mit SteuermannBronze Bronze
Marcel VandernotteVierer mit SteuermannBronze Bronze
Noël VandernotteZweier mit SteuermannBronze Bronze
Vierer mit SteuermannBronze Bronze

Schießen Schießen

NameDisziplinPunkteRang
Marcel BoninSchnellfeuerpistole5384.
Raymond DurandKleinkaliber liegend, 50 m29315.
Marcel FitoussiKleinkaliber liegend, 50 m29315.
Charles des JamonièresScheibenpistole540Bronze
René KochScheibenpistole51920.
Édouard LambertSchnellfeuerpistoleausgeschieden
Jacques MazoyerKleinkaliber liegend, 50 m2966.
Élie MonnierSchnellfeuerpistoleausgeschieden

Segeln Segeln

AthletDisziplinPlatz
Jacques LebrunO-Jolle6.
Jean-Jacques Herbulot
Pierre de Montaut
Star7.
Claude Desouches
Gérard de Piolenc
Jacques Rambaud
Jean Peytel
Yves Baudrier
6-m-Klasse10.
Charlkes Gaulthier
Ernest Granier
Henri Bachet
Rémi Schelcher
Pierre Arbaut
Pierre Gaudermen
8-m-Klasse9.

Schwimmen Schwimmen

Männer
Jean Taris
AthletDisziplinRang
René Cavalero100 Meter Freistilausgeschieden
4 × 200 m Freistilausgeschieden
Claude Desusclade100 Meter Freistilausgeschieden
Alfred Nakache4 × 200 m Freistilausgeschieden
Christian Talli1500 Meter Freistilausgeschieden
4 × 200 m Freistilausgeschieden
Jean Taris400 Meter Freistil6.
4 × 200 m Freistilausgeschieden
Frauen
AthletDisziplinRang
René Blondeau100 Meter Freistilausgeschieden
Thérése Bloneau100 Meter Rückenausgeschieden
Louisette Fleuret400 Meter Freistilausgeschieden

Turnen Turnen

AthletDisziplinWertungPlatz
Jean AubryEinzelmehrkampf86,43486.
Mannschaftswertung580,2668.
Bodenturnen15,56771.
Pferdsprung14,06791.
Barren13,90084
Reck13,70088.
Ringe15,90064.
Seitpferd13,30083.
Robert HeroldEinzelmehrkampf96,16855.
Mannschaftswertung580,2668.
Bodenturnen15,86766.
Pferdsprung15,53468.
Barren16,60048.
Reck16,36755.
Ringe15,40068.
Seitpferd16,40052.
Paul MasinoEinzelmehrkampf93,56770.
Mannschaftswertung580,2668.
Bodenturnen16,03362.
Pferdsprung15,93360.
Barren14,13472.
Reck16,10062.
Ringe17,93315.
Seitpferd12,43490.
Lucien MassetEinzelmehrkampf97,23353.
Mannschaftswertung580,2668.
Bodenturnen17,50021.
Pferdsprung15,80063.
Barren16,16754
Reck15,60072.
Ringe16,56647.
Seitpferd15,60062.
Maurice RosseauEinzelmehrkampf94,66662.
Mannschaftswertung580,2668.
Bodenturnen14,23392.
Pferdsprung15,20074.
Barren16,16754.
Reck14,93383.
Ringe17,16632.
Seitpferd16,96745.
Antoine SchildweinEinzelmehrkampf95,63359.
Mannschaftswertung580,2668.
Bodenturnen14,90081.
Pferdsprung16,26755.
Barren15,93358.
Reck16,26657.
Ringe17,70019.
Seitpferd14,56773.
Armand SolbachEinzelmehrkampf97,63352.
Mannschaftswertung580,2668.
Bodenturnen16,13360.
Pferdsprung14,80081.
Barren16,13356.
Reck17,03444.
Ringe16,53348.
Seitpferd17,00044.
Armand WalterEinzelmehrkampf98,93349.
Mannschaftswertung580,2668.
Bodenturnen16,10061.
Pferdsprung16,67745.
Barren15,73345.
Reck17,90031.
Ringe16,22354.
Seitpferd16,30054.

Wasserball Wasserball

SpielerDisziplinPlatz
Georges Delporte, Paul Lambert, Maurice Lefèbvre, Henri Padou senior, Roger van de Casteele, André Busch, René JoderMänner4.

Wasserspringen Wasserspringen

Männer
AthletDisziplinWertungPlatz
Roger HeinkeléKunstspringen117,7212.
Frauen
AthletDisziplinWertungPlatz
Cecile Lesprit-PoirierKunstspringen58,8616.
Turmspringen25,5620.

Einzelnachweise

  1. Bundeszentrale für politische Bildung: Olympische Sommerspiele in Berlin 1936. Abgerufen am 8. März 2018.
  2. „Alle Welt ist begeistert“. In: Der Spiegel. Band 5, 28. Januar 1980, S. 123 (spiegel.de [abgerufen am 8. März 2018]).
  3. Detlef Wienecke-Janz: Die große Chronik-Weltgeschichte: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg : [1933 - 1945]. Bd. 16. wissenmedia Verlag, 2008, ISBN 978-3-577-09076-6, S. 162 (google.de [abgerufen am 8. März 2018]).
  4. Antonia Kleikamp: Streit um die Queen: Wer noch alles den Hitlergruß benutzt hat. In: DIE WELT. 20. Juli 2015 (welt.de [abgerufen am 8. März 2018]).
  5. Erik Eggers: Rezeption der Olympischen Spiele 1936: Fit mit dem Hitlergruß. In: Die Tageszeitung: taz. 3. August 2011, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 8. März 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.