Olympische Sommerspiele 1936/Handball
Bei den XI. Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde erst- und letztmals ein Feldhandball-Wettbewerb der Männer ausgetragen. Es siegte in der Endrunde die deutsche Mannschaft vor Österreich.
Handball bei den Olympischen Sommerspielen 1936 | |
---|---|
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Olympiastadion, BSV-Platz, Polizeistadion |
Mannschaften | 6 |
Nationen | 6 |
Athleten | 105 (105 ![]() |
Datum | 6. bis 14. August 1936 |
Entscheidungen | 1 |
(Demonstrationswettbewerb) Helsinki 1952 → |
Resultate
Medaillengewinner
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
2 | 2 | 0 | 0 | 51:1 | +50 | 4 |
2. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 7:24 | −17 | 2 |
3. | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 | 3:36 | −33 | 0 |
6. August 1936 17:15 Uhr |
![]() |
22 : 0 | ![]() |
Polizeistadion, Berlin Schiedsrichter: H. Wessely ![]() Linienrichter: E. Karge ![]() ![]() |
Baumann (7) | (14 : 0) | |||
[1][2] |
7. August 1936 17:20 Uhr |
![]() |
7 : 2 | ![]() |
Polizeistadion, Berlin Schiedsrichter: Urech ![]() Linienrichter: R. Hütter ![]() ![]() |
(4 : 1) | ||||
8. August 1936 17:15 Uhr |
![]() |
29 : 1 | ![]() |
Polizeistadion, Berlin Schiedsrichter: A. Schwab ![]() Linienrichter: E. Karge ![]() ![]() |
Theilig (10) | (17 : 0) | Kaylor (1) | ||
[1] |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
2 | 2 | 0 | 0 | 32:6 | +26 | 4 |
2. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 11:20 | −9 | 2 |
3. | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 | 9:26 | −17 | 0 |
6. August 1936 17:15 Uhr |
![]() |
18 : 3 | ![]() |
BSV-Platz, Berlin Schiedsrichter: H. Stühmer ![]() Linienrichter: M. Ackermann ![]() ![]() |
Kiefler (6) | (5 : 1) | Kirschner (2) | ||
[2][3] |
7. August 1936 17:15 Uhr |
![]() |
6 : 8 | ![]() |
BSV-Platz, Berlin Schiedsrichter: L. Kovác ![]() Linienrichter: H. Frank ![]() ![]() |
(2 : 5) | ||||
[4] |
8. August 1936 17:15 Uhr |
![]() |
14 : 3 | ![]() |
BSV-Platz, Berlin Schiedsrichter: H. Schwinietrk ![]() Linienrichter: H. Immel ![]() ![]() |
Krejci (4) | (8 : 2) | Schäfer (2) | ||
[4][5] |
Spiel um Platz 5
10. August 1936 11:00 Uhr |
![]() |
10 : 3 | ![]() |
BSV-Platz, Berlin Schiedsrichter: M. Ackermann ![]() Linienrichter: E. Linder ![]() ![]() |
(4 : 0) | ||||
Endrunde
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 45:18 | +27 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 28:23 | +5 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 22:32 | −10 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 18:40 | −22 | 0 |
10. August 1936 16:00 Uhr |
![]() |
19 : 6 | ![]() |
Polizeistadion, Berlin Schiedsrichter: A. Schwab ![]() Linienrichter: Urech ![]() ![]() |
Theilig (7) | (11 : 3) | Salgó (4) | ||
[1] |
10. August 1936 17:45 Uhr |
![]() |
11 : 6 | ![]() |
Polizeistadion, Berlin Zuschauer: 2.000 Schiedsrichter: A. Müller ![]() Linienrichter: W. Schellenberger ![]() ![]() |
Schmalzer (5) | (6 : 3) | Streib & Wirz (2) | ||
[4][6][7] |
12. August 1936 15:00 Uhr |
![]() |
11 : 7 | ![]() |
Olympiastadion, Berlin Zuschauer: 60.000 Schiedsrichter: M. Ackermann ![]() Linienrichter: Urech ![]() ![]() |
Volak (4) | (5 : 2) | Fodor (5) | ||
[8] |
12. August 1936 16:45 Uhr |
![]() |
16 : 6 | ![]() |
Olympiastadion, Berlin Zuschauer: 70.000 Schiedsrichter: H. Wessely ![]() Linienrichter: E. Kovács ![]() ![]() |
Baumann (6) | (9 : 3) | Meyer & Seiterle (2) | ||
[1][4][8] |
14. August 1936 15:00 Uhr |
![]() |
10 : 5 | ![]() |
Olympiastadion, Berlin Zuschauer: 80.000 Schiedsrichter: H. Stühmer ![]() Linienrichter: E. Karge ![]() ![]() |
Meyer & Mischon (3) | (7 : 2) | Salgó & Takács (2) | ||
[4] |
14. August 1936 16:50 Uhr |
![]() |
10 : 6 | ![]() |
Olympiastadion, Berlin Zuschauer: 100.000[9] Schiedsrichter: Urech ![]() Linienrichter: K. Kietz ![]() ![]() |
Theilig (5) | (5 : 3) | Kiefler (3) | ||
[1][10] |
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Land | Tore |
---|---|---|---|
1 | Hans Theilig | ![]() | 22 |
2 | |||
3 |
Mannschaftskader Platz 4 bis Platz 6
Platz 4 bis 6
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Antal Benda, Sándor Cséfay, Ferenc Cziráki, Miklós Fodor, Lőrinc Galgóczi, János Koppány, Lajos Kutasi, Tibor Máté, Imre Páli, Ferenc Rákosi, Endre Salgó, István Serényi, Sándor Szomori, Gyula Takács, Antal Ujváry, Ferenc Velkey; |
Péter Fecsi, Carol Haffer, Ludovic Haffer, Fritz Halmen, Willi Heidel, Hans Hermannstädter, Hans Georg Herzog, Alfred Höchsmann, Bruno Holzträger, Willi Kirschner, Günter Schorsten, Robert Speck, Willi Zacharias, Hans Zikeli, Ștefan Zoller, Dragan Comanescu, Fritz Kasemiresch, Stippi Orendi, Oki Sonntag; Trainer: Hans Schuschnig | William Ahlemeyer, Walter Bowden, Charles Dauner, Edward Hagen, Joe Kaylor, Fred Leinweber, Henry Oehler, Otto Oehler, Herbert Oehmichen, Willy Renz (Spielertrainer), Alfred Rosesco, Edmund Schallenberg, Gerard Yantz, Philipp Schupp |
Weblinks
- Handball an den Berlin Olympische Sommerspiele 1936 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original), abgerufen am 15. Juli 2019.
- Handball an den Berlin Olympische Sommerspiele 1936: Männer Handball in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original), abgerufen am 15. Juli 2019.
Literatur
Organisationskomitee für die XI. Olympiade Berlin 1936 E.V. (Hrsg.): The XIᵗʰ Olympic Games, Berlin, 1936 : Official Report, Volume II. Wilhelm Limpert, Berlin 1937, OCLC 563522547, S. 1065–1073 (LA84 Foundation [abgerufen am 15. Juli 2019]).
Einzelnachweise
- Stephan Müller & Helmut Laaß: Deutsche Handball Länderspiele. (CD; 87MB) Sport-record.de, 20. Juli 2015, abgerufen am 21. Juni 2019.
- Favoriten im Handball. In: Prager Tagblatt. 7. August 1936, S. 6, abgerufen am 23. Juni 2019.
- Erster Handball-Sieg der Österreicher. In: Salzburger Chronik. 8. August 1936, S. 17, abgerufen am 23. Juni 2019.
- Peter Baer & Michael Wobmann: Die Geschichte des Schweizer Handballs: Vom Ursprung bis 1945. In: ETH Zürich (Hrsg.): Die Geschichte des Schweizer Handballs. Band 1. Zürich 1992, 00100002282099, S. 42–47.
- Rekordsieg unserer Handballer. In: Allgemeiner Tiroler Anzeiger. 10. August 1936, S. 7, abgerufen am 23. Juni 2019.
- Endrunde im Handball. In: Salzburger Volksblatt. 11. August 1936, S. 7, abgerufen am 23. Juni 2019.
- Unsere Handballer im Endspiel. In: Salzburger Volksblatt. 12. August 1936, S. 6–7, abgerufen am 23. Juni 2019.
- Handball-Endrunde. In: Sport-Tagblatt. 13. August 1936, S. 27, abgerufen am 23. Juni 2019.
- Johannes Kopp: Vollrausch der Ahnungslosen. In: taz. Taz, die Tageszeitung Verlagsgenossenschaft, 18. Januar 2019, abgerufen am 28. Februar 2019.
- Oesterreichs Handballer gewinnen die Silbermedaille. In: Innsbrucker Nachrichten. 17. August 1936, S. 6, abgerufen am 23. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.