Oklahoma City Stars

Die Oklahoma City Stars waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der Central Hockey League aus Oklahoma City, Oklahoma.

Oklahoma City Stars
Gründung 1978
Auflösung 1982
Geschichte Minneapolis Bruins
1963–1965
Oklahoma City Blazers
1965–1972
1973–1977
Oklahoma City Stars
1978–1982
Standort Oklahoma City, Oklahoma
Liga Central Hockey League
Kooperationen Minnesota North Stars (NHL, 1978–1981)
Calgary Flames (NHL, 1981–1982)
Adams Cups keine

Geschichte

Die Besitzer der Oklahoma City Blazers aus der Central Hockey League verkauften 1978 die Mannschaft, die daraufhin das Farmteam der Minnesota North Stars aus der National Hockey League wurde, die das Team in Oklahoma City Stars umbenannten. In den vier Spielzeiten ihres Bestehens kam die Mannschaft nach dem zweimaligen Verpassen der Playoffs um den Adams Cup auch in den folgenden beiden Spielzeiten nicht über die erste Playoffrunde hinaus. In der Saison 1981/82 waren die Oklahoma City Stars das Farmteam des NHL-Teams Calgary Flames. Anschließend stellte die Mannschaft den Spielbetrieb ein.

Saisonstatistik

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten

SaisonGPWLTOTLSOLPtsGFGAPlatzPlayoffs
1978–797634411692773115., CHLnicht qualifiziert
1979–808033443692612687., CHLnicht qualifiziert
1980–817939382803123284., CHLNiederlage in der ersten Runde
1981–828025541513003974., SouthNiederlage in der ersten Runde
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.