Oeschenbach
Oeschenbach ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz.
Oeschenbach | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Bern (BE) |
Verwaltungskreis: | Oberaargau |
BFS-Nr.: | 0335 |
Postleitzahl: | 4943 |
Koordinaten: | 623636 / 216911 |
Höhe: | 650 m ü. M. |
Höhenbereich: | 637–847 m ü. M.[1] |
Fläche: | 3,92 km²[2] |
Einwohner: | 223 (31. Dezember 2022)[3] |
Einwohnerdichte: | 57 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 2,7 % (31. Dezember 2022)[4] |
Website: | www.oeschenbach.ch |
Lage der Gemeinde | |
Eine für Berner Gemeinden typische Burgergemeinde gibt es nicht, lediglich die Einwohnergemeinde.
Oeschenbach als Ortschaft ist ein Weiler mit etwa acht Häusern, daneben gehören weitere, noch kleinere Weiler zur landwirtschaftlich geprägten Gemeinde.
Geographie
Oeschenbach liegt im Oberaargau im Schweizer Mittelland. Die Nachbargemeinden sind Ursenbach, Walterswil, Wynigen und Ochlenberg, an der Wasserscheide zum Emmental.
Siehe auch
Literatur
- Max Jufer (Red.): Der Amtsbezirk Aarwangen und seine Gemeinden. Herausgegeben vom Amtsbezirk Aarwangen und die 25 Einwohnergemeinden. Merkur, Langenthal 1991, ISBN 3-9070-1210-0.
Weblinks
Commons: Oeschenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
- Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.