Ochsenburger Mühlbach

Der Ochsenburger Mühlbach ist ein rechter Mühlkanal der Traisen bei Ochsenburg in Niederösterreich.

Ochsenburger Mühlbach
Daten
Lage Bezirk Sankt Pölten, Niederösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Traisen Donau Schwarzes Meer
Quelle nördlich von Wilhelmsburg
48° 6′ 40″ N, 15° 37′ 13″ O
Quellhöhe 310 m
Mündung in Windpassing
48° 8′ 37″ N, 15° 38′ 23″ O
Mündungshöhe 295 m
Höhenunterschied 15 m

Einzugsgebiet 7,9 km²[1]

Der Ochsenburger Mühlbach wird nördlich von Wilhelmsburg aus der Traisen ausgeleitet und fließt parallel zur Traisen, wo er früher Mühlen und Fabriken mit Wasserkraft versorgte, erwähnt sei die heute noch existente Neumühle. Gleichzeitig nimmt er zwei rechte Zubringer zur Traisen auf, den Grabenbauerbach und den Neumühlbach. Bei Windpassing fließt er wieder in die Traisen ein. Sein Einzugsgebiet umfasst 7,9 km² in weitestgehend offener Landschaft.[1]

Geschichte

Der Ochsenburger Mühlbach befindet sich im historischen Bachbett der Traisen, die vom Unternehmen Harlander Coats im ausgehenden 19. Jahrhundert kanalisiert und einige hundert Meter nach Westen verlegt wurde. Harlander Coats errichtete 1892 am Mühlkanal nördlich von Reith die Georgsspinnerei als weitere Produktionsstätte.

Einzelnachweise

  1. BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 70. PDF-Download
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.