Obervogteiamt Hohenfels

Das Obervogteiamt Hohenfels war ein Verwaltungsbezirk im Süden des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg. Das hohenzollerische Obervogteiamt gehörte von seiner Gründung im Jahre 1806 bis 1822 zum Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen. 1822 wurde das Obervogteiamt Hohenfels dem Oberamt Wald zugeordnet. Das Gebiet bestand aus der ehemaligen Deutschordensherrschaft Hohenfels mit den Ortschaften Deutwang, Kalkofen, Liggersdorf, Mindersdorf, Oberndorf und Selgetsweiler.[1] Bis auf den heute zu Herdwangen-Schönach gehörenden Ort Oberndorf bilden diese Orte heute die Gemeinde Hohenfels.

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Wald (Hrsg.): 800 Jahre Wald. Meßkirch 2008.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.