Oberstolberg

Oberstolberg ist ein Stadtteil von Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen mit rund 7.509 Einwohnern (Stand: 2017). Zusammen mit Unterstolberg bildet er die Stolberger Innenstadt. Die Höhe beträgt an der Grabenstraße 227,5 m ü. NHN. Der Stadtteil wird von dem Vichtbach durchflossen.

Oberstolberg
Koordinaten: 50° 46′ N,  14′ O
Höhe: 228 m ü. NHN
Einwohner: 7509 (2017)[1]
Karte
Wahrzeichen von Oberstolberg, die Burg Stolberg hoch über der Altstadt

Oberstolberg besteht im Wesentlichen aus der historischen Stolberger Altstadt und dem Vogelsang, der Fußgängerzone Steinweg, dem Bereich des ehemaligen Marktes (heute „Willy-Brandt-Platz“) und dem Waldgebiet Hammerberg. Angrenzende Ortsteile sind Unterstolberg im Norden sowie im Osten Donnerberg, Duffenter und im Westen Münsterbusch. In Richtung Vicht liegen die Unternehmen Dalli und Prym an der Zweifallerstraße. Die Bebauung wird überragt von der Burg Stolberg.

Verkehr

Zu erreichen ist Oberstolberg über die Abfahrt Eschweiler-West auf der A 4. Die L 238 wird in einem Tunnel durch den Jordansberg durch den Stadtteil geführt und endet in der Zweifallerstraße.

In Oberstolberg liegen die Euregiobahn-Haltepunkte Stolberg-Rathaus und Stolberg-Altstadt (vor 2002: Stolberg-Hammer). Der DB-Bahnhof ist Stolberg (Rheinl) Hbf.

Die Buslinien des Aachener Verkehrsverbunds verbinden Oberstolberg mit den übrigen Stadtteilen sowie mit den Nachbarstädten.

Linie Betreiber Verlauf
1 ASEAG Uniklinik Westbahnhof Ponttor Aachen Bushof Ludwig Forum Talbot Haaren Verlautenheide Atsch Stolberg Mühlener Bf Stolberg Altstadt Binsfeldhammer Bernardshammer Vicht Fleuth Mausbach Diepenlinchen Werth Gressenich Schevenhütte
8 ASEAG Zweifall Münsterau Vicht Bernardshammer Binsfeldhammer Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf Velau Steinfurt Siedlung Waldschule Pumpe-Stich Röthgen Talbahnhof/Raiffeisenplatz Krankenhaus Eschweiler Bushof
25 ASEAG Vaals (NL) Vaalserquartier (D) Westfriedhof Schanz Elisenbrunnen Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Forst Brand Freund Büsbach Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf (– Atsch Dreieck)
38 ASEAG Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf Atsch Dreieck Stolberg Hbf
40 ASEAG Stolberg Mühlener Bf Zinkhütter Hof – (Kohlbusch –) Münsterbusch Liester Stolberg Altstadt Stolberg Krankenhaus
61 ASEAG Stolberg Mühlener Bf Stolberg Altstadt Binsfeldhammer Bernardshammer Breinigerberg Breinig Venwegen Abzweigung  – Rott Königsberger Straße Rott Dreilägerbachtalsperre Roetgen Post
72 ASEAG Stolberg Mühlener Bf Stolberg Altstadt – (Donnerberg Rosenweg / ) Am Sender Donnerberg Höhenstraße
X25 ASEAG Expressbus:
Aachen Bushof Kaiserplatz Bf Rothe Erde Brand Freund Büsbach Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf

Sehenswürdigkeiten

Impressionen aus Oberstolberg

Gebäude am Kaiserplatz

Commons: Stolberg (Rheinland) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Stolberg (Rheinland) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sonja Essers: Mehr Geburten, aber weniger Einwohner in Stolberg. In: Stolberger Zeitung. Abgerufen am 2. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.