OSCAR 52

OSCAR 52 (auch VUSat-OSCAR 52) ist ein indischer Amateurfunksatellit.

OSCAR 52
Typ: Amateurfunksatellit
Land: Indien Indien
COSPAR-ID: 2005-017B
Missionsdaten
Masse: 42,5 kg
Start: 5. Mai 2005, 04:44 UTC
Startplatz: Satish Dhawan Space Centre
Trägerrakete: PSLV C-6
Status: außer Betrieb seit 28. Februar 2012
Bahndaten
Umlaufzeit: 96,9 min[1]
Bahnneigung: 97,6°
Apogäumshöhe:  637 km
Perigäumshöhe:  602 km

Der Satellit verfügt über einen 50 kHz breiten Lineartransponder, der von einem niederländischen Funkamateur gebaut worden ist. OSCAR 52 wurde am 5. Mai 2005 mit einer PSLV-Rakete im Satish Dhawan Space Centre in eine LEO-Umlaufbahn gestartet.

Seine COSPAR-Bezeichnung lautet 2005-017B. OSCAR 52 war von 2005 bis Juli 2014 aktiv, am 21. Juli 2014 wurde er endgültig aufgegeben[2].

Literatur

  • Keith Baker: Spotlight on VUSAT OSCAR 52 (VO-52). The AMSAT Journal, November/Dezember 2011, Seiten 6–7 (online).

Einzelnachweise

  1. Bahndaten nach XIWANG-1 (HOPE-1). N2YO, 6. Juni 2014, abgerufen am 6. Juni 2014 (englisch).
  2. QRT: OSCAR-52 (VO-52) „sich selbst überlassen“. DARC, 28. August 2014, abgerufen am 28. August 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.