Nowoschywotiw
Nowoschywotiw (ukrainisch Новоживотів; russisch Новоживотов Nowoschiwotow, polnisch Żywotów) ist ein Dorf im Osten der ukrainischen Oblast Winnyzja mit etwa 1400 Einwohnern (2001).[1]

Nowoschywotiw | |||
Новоживотів | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Winnyzja | ||
Rajon: | Rajon Winnyzja | ||
Höhe: | 200 m | ||
Fläche: | 4,72 km² | ||
Einwohner: | 1.413 (2001) | ||
Bevölkerungsdichte: | 299 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 22620 | ||
Vorwahl: | +380 4336 | ||
Geographische Lage: | 49° 16′ N, 29° 32′ O | ||
KATOTTH: | UA05020190250024083 | ||
KOATUU: | 0523183001 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
Adresse: | вул. Перемоги буд. 46а 22620 с.Новоживотів | ||
Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das 1640[2] am Ufer der Roska, einem 73 km langen, rechten Nebenfluss des Ros, gegründete Dorf war im 17. Jahrhundert eine Stadt mit 1100 Einwohnern.[3]
Die 200 m hoch gelegene Ortschaft trug früher die Namen Schywotiw/Żywotów bzw. Staryj Schywotiw. Durch die Ortschaft verläuft die Regionalstraße P–17.
Das ehemalige Rajonzentrum Oratiw befindet sich 9 km südlich und das Oblastzentrum Winnyzja etwa 90 km westlich von Nowoschywotiw.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Siedlungsgemeinde Oratiw[4], bis dahin bildete es die gleichnamige Landratsgemeinde Nowoschywotiw (Новоживотівська сільська рада/Nowoschywotiwska silska rada) im Nordosten des Rajons Oratiw.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Winnyzja[5].
Persönlichkeiten
- Jewhen Huzalo (1937–1995), ukrainischer Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor
- Arkadij Ljubtschenko (Аркадій Панасович Любченко; 1899–1945), ukrainischer Schriftsteller und Herausgeber
- Pierre Pinchik (Пьер Пинчик; 1893–1971), 1923–1926 Kantor an der Synagoge Leningrad, 1927 in die USA ausgewandert
Weblinks
- Żywotów. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 1–15, (1880–1902). Walewskiego, Warschau, S. 919 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- Offizielle Seite des Dorfes; abgerufen am 24. Januar 2016
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 17. Oktober 2019 (ukrainisch)
- Ortsgeschichte Nowoschywotiw in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 17. Oktober 2019 (ukrainisch)
- Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 707-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Вінницької області"
- Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів