Nouvelle-Aquitaine
Nouvelle-Aquitaine ([okzitanisch Nòva Aquitània, baskisch Akitania Berria), deutsch Neu-Aquitanien, ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Aquitanien (Aquitaine), Limousin und Poitou-Charentes unter dem vorläufigen Namen Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes entstand, der aus den Namen der Vorgänger-Regionen gebildet war. Den definitiven Namen Nouvelle-Aquitaine erhielt die Region am 1. Oktober 2016 durch einen Beschluss des Regionalrats vom 27. Juni.[1]
],Nouvelle-Aquitaine | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() Lage der Region Nouvelle-Aquitaine in Frankreich | |
Basisdaten | |
Staat | ![]() |
Präfektur | Bordeaux |
Präsident des Regionalrats | Alain Rousset (PS) |
Bevölkerung | 6.069.352 (1. Januar 2021) |
Bevölkerungsdichte | 72 Einwohner je km² |
Fläche | 84.749,10 km² |
Départements | 12 |
Arrondissements | 41 |
Gemeindeverbände | 157 |
Kantone | 258 |
Gemeinden | 4.305 |
ISO-3166-2-Code | FR-NAQ |
Webpräsenz | nouvelle-aquitaine.fr |
![]() Reliefkarte der Region Nouvelle-Aquitaine |
Nouvelle-Aquitaine ist mit 84.061 Quadratkilometern knapp vor Französisch-Guayana die größte Region und hat 6.069.352 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021), womit sie die viertgrößte Region nach der Einwohnerzahl ist. Sie unterteilt sich in die zwölf Départements Charente, Charente-Maritime, Corrèze, Creuse, Deux-Sèvres, Dordogne, Gironde, Haute-Vienne, Landes, Lot-et-Garonne, Pyrénées-Atlantiques und Vienne. Sie grenzt (im Uhrzeigersinn) an die Regionen Pays de la Loire, Centre-Val de Loire, Auvergne-Rhône-Alpes, Okzitanien sowie an Spanien.
Verwaltungssitz der Region ist Bordeaux.
Städte
Die bevölkerungsreichsten Städte der Region Nouvelle-Aquitaine sind:
Stadt | Einwohner (Stand: 2021) |
Département |
---|---|---|
Bordeaux | 261.804 | Gironde |
Limoges | 129.760 | Haute-Vienne |
Poitiers | 90.240 | Vienne |
La Rochelle | 78.535 | Charente-Maritime |
Pau | 77.066 | Pyrénées-Atlantiques |
Mérignac | 75.729 | Gironde |
Pessac | 66.760 | Gironde |
Niort | 59.309 | Deux-Sèvres |
Bayonne | 52.749 | Pyrénées-Atlantiques |
Brive-la-Gaillarde | 46.599 | Corrèze |
Politik

Politische Gliederung
Die Region Nouvelle-Aquitaine untergliedert sich in zwölf Départements:
OZ | = Ordnungszahl des Départements | Arr. | = Anzahl der Arrondissements | Gem. | = Anzahl der Gemeinden |
W | = Wappen des Départements | Kant. | = Anzahl der Kantone | ||
ISO | = ISO-3166-2-Code | G.V. | = Anzahl der Gemeindeverbände |
OZ | W | Département | Präfektur | ISO | Arr. | G.V. | Kant. | Gem. | Einwohner 1. Januar 2021 |
Fläche (km²) |
Dichte (Einw./km²) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
16 | ![]() |
Charente | Angoulême | FR-16 | 3 | 9 | 19 | 362 | 350.867 | 5.955,99 | 59 |
17 | ![]() |
Charente-Maritime | La Rochelle | FR-17 | 5 | 13 | 27 | 463 | 661.404 | 6.848,15 | 97 |
19 | ![]() |
Corrèze | Tulle | FR-19 | 3 | 10 | 19 | 279 | 239.784 | 5.856,83 | 41 |
23 | ![]() |
Creuse | Guéret | FR-23 | 2 | 10 | 15 | 256 | 115.702 | 5.565,38 | 21 |
24 | ![]() |
Dordogne | Périgueux | FR-24 | 4 | 22 | 25 | 503 | 413.730 | 9.060,01 | 46 |
33 | ![]() |
Gironde | Bordeaux | FR-33 | 6 | 28 | 33 | 535 | 1.654.970 | 9.975,61 | 166 |
40 | ![]() |
Landes | Mont-de-Marsan | FR-40 | 2 | 18 | 15 | 327 | 422.976 | 9.242,60 | 46 |
47 | ![]() |
Lot-et-Garonne | Agen | FR-47 | 4 | 12 | 21 | 319 | 331.229 | 5.360,91 | 62 |
64 | ![]() |
Pyrénées-Atlantiques | Pau | FR-64 | 3 | 10 | 27 | 545 | 693.027 | 7.644,76 | 91 |
79 | ![]() |
Deux-Sèvres | Niort | FR-79 | 3 | 8 | 17 | 256 | 374.587 | 5.999,35 | 62 |
86 | ![]() |
Vienne | Poitiers | FR-86 | 3 | 7 | 19 | 265 | 439.385 | 6.990,44 | 63 |
87 | ![]() |
Haute-Vienne | Limoges | FR-87 | 3 | 13 | 21 | 195 | 371.691 | 5.520,13 | 67 |
Gesamt | 41 | 156 | 258 | 4.305 | 6.069.352 | 84.749,10 | 72 |
![]() Arrondissements in der Region Nouvelle-Aquitaine |
![]() Kantone in der Region Nouvelle-Aquitaine |
![]() Gemeindeverbände in der Region Nouvelle-Aquitaine |
![]() Die Region Nouvelle-Aquitaine und angrenzendes Gebiet vor dem Hintergrund der Provinzen des Ancien Régime |
Regionalrat
Ergebnis der Wahl des Regionalrates vom 13. Dezember 2015:[2]
Partnerschaft
Der Bezirk Mittelfranken schloss 1981 als erste Region in Bayern eine Partnerschaft mit dem Département Haute-Vienne in Frankreich; in den Jahren danach folgten entsprechende Vereinbarungen mit den beiden Nachbardépartements Creuse und Corrèze. Dies mündete 1995 in eine Partnerschaft zwischen der (Gesamt-)Region Limousin und dem Bezirk Mittelfranken. Diese Partnerschaft besteht heute zwischen Mittelfranken und Nouvelle-Aquitaine.
Weblinks
Weitere Inhalte in den Schwesterprojekten der Wikipedia: | ||
![]() |
Commons | – Medieninhalte (Kategorie) |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
![]() |
Wikidata | – Wissensdatenbank |
- Offizielle Website der Region Nouvelle-Aquitaine (französisch)
- Webpräsenz der Präfektur der Region Nouvelle-Aquitaine (französisch)
Einzelnachweise
- La région choisit son nom : Nouvelle-Aquitaine (Memento vom 27. Juni 2016 im Internet Archive) auf laregion-alpc.fr, abgerufen am 27. Juni 2016
- Résultats régionales 2015 – Aquitaine, Limousin, Poitou-Charentes (ALPC) auf linternaute.com, abgerufen am 6. Januar 2016