Norwegen beim Eurovision Young Musicians

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Norwegens als Teilnehmer des Wettbewerbs Eurovision Young Musicians.

Regelmäßigkeiten der Teilnahme und Erfolge im Wettbewerb

Norwegen nahm bis auf 1984 an jedem Wettbewerb als eigenständige Nation teil. Seit 2004 konnte man sich jedes Jahr für das Finale qualifizieren, sofern Halbfinale abgehalten wurden. Den ersten und bisher einzigen Sieg für Norwegen gab es im Jahr 2012 als der Geiger Eivind Holtsmark Ringstad den Wettbewerb gewann.

Insgesamt erreichte Norwegen 7 Platzierungen unter den ersten drei, was es zu einer der erfolgreichsten Nationen beim Eurovision Young Musicians macht.

Liste der Beiträge

Farblegende: – 1. Platz. – 2. Platz. – 3. Platz.  ausgeschieden im Halbfinale/in der Qualifikation.  keine Teilnahme/nicht qualifiziert.

Jahr Interpret Instrument Stücke Platz

Finale

Platz

Halbfinale

Nationale

Vorentscheidung

1982 Atle Sponberg Violine Violin Concerto No.1 by Niccolò Paganini k. A. / 5 Direkt für das Finale qualifiziert
1984 Keine Teilnahme als eigenständige Nation1
1986 Ellen Margrete Flesjo Cello unbekannt Ausgeschieden k. A. / 15
1988 Leif Ove Andsnes Klavier Concerto for piano and orchestra no.3 in C, op.26 by Sergei Prokofiev 2 / 6 k. A. / 16
1990 Gudrun Skretting Klavier unbekannt Ausgeschieden k. A. / 18
1992 Henning Kraggerud Violine Concerto In D Major For Violin And Orchestra by Pjotr Tschaikowski k. A. / 8 k. A. / 13
1994 Rolf-Erik Nystrøm Saxophone Suite pour saxophone alto et piano, part I by Bonneau Ausgeschieden k. A. / 24
1996 Gunilla Süssmann Klavier unbekannt k. A. / 8 k. A. / 17
1998 Kristian Lindberg Violine unbekannt Ausgeschieden k. A. / 13
2000 David Coucheron Violine Carmen Fantasy by Franz Waxman k. A. / 8 k. A. / 18
2002 Vilde Frang Bjærke Violine unbekannt Ausgeschieden k. A. / 20
2004 Vilde Frang Bjærke Violine Violin Concerto (3rd movement) by Jean Sibelius k. A. / 7 k. A. / 16
2006 Tine Thing Helseth Trompete Concerto for Trumpet and Orchestra, 1st movement by J. Haydn 2 / 7 k. A. / 8 Virtuos 2008
2008 Eldbjørg Hemsing Violine 1) Maurice Ravel: Tzigane (Rhapsodie für Orchester)
2) Witold Lutosławski: Subito für Violine und Klavier
3) Franz Waxman: Carmen-Fantasie
3 / 7 k. A. / 16 Virtuos 2008
2010 Guro Kleven Hagen Violine Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur op. 35 2 / 7 k. A. / 8 Virtuos 2010
2012 Eivind Holtsmark Ringstad Violine 1) Sonata no 1 op 120 F minor, 1. movement: Allegro Appasionata von Johannes Brahms
2) Sonata no 1 op 25 for viola solo, 4. movement: Rasendes Zeitmaß. Wild. Tonschönheit ist Nebensache von Paul Hindemith
3) Andante and Rondo Ungarese von Carl Maria von Weber
4) Viola concerto, 2 & 3 mov. by Béla Bartók
1 / 7 k. A. / 14 Virtuos 2012
2014 Sonoko Miriam Shimano Welde Violine 1) Poème, Op.25 von Ernest Chausson
2) 3. Bewegung von Violin Concerto No.1 in G-moll, Op.26 von Max Bruch
k. A. / 14 k. A. / 7 Virtuos 2014
2016 Ludvig Gudim Violine Carmen Fantasie von Franz Waxman k. A. / 11 Direkt für das Finale qualifiziert Virtuos 2016
2018 Birgitta Elisa Oftestad Cello 1) Shostakovich: 1st mvt from Cello Concerto No 1
2) Schumann: Adagio and Allegro
3) 4th mvt from Cello Concerto by E. Elgar
k. A. / 6 k. A. / 9 Virtuos 2018[1]
2020 Mathias Rugsveen Akkordeon Absage wegen der COVID-19-Pandemie

durch die EBU[2]

Virtuos 2020
2022 Alma Serafin Kraggerud Violine "Introduction et Rondo Capriccioso", op. 28, 1. Satz von Camille Saint-Saëns 3 / 9 Direkt für das Finale qualifiziert Virtuos 2022[3]
2024 Direkt für das Finale qualifiziert Virtuos 2024[4]
1 
1984 entsandten Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden einen gemeinsamen Teilnehmer, welcher unter finnischer Flagge antrat.[5]

Nationale Vorentscheidungen

Seit 2008 wählte Norwegen jeden seiner Teilnehmer durch die Castingshow Virutos aus.

Ausgerichtete Wettbewerbe

Norwegen richtete bisher einen Wettbewerb aus. Der Wettbewerb 2024 wäre der zweite Eurovision Young Musicians der in Norwegen ausgetragen wird.

Jahr Stadt Austragungsort Moderation
2000 Bergen Grieghalle Arlid Erikstad
2024 Bodø Stormen Concert Hall

Impressionen

Einzelnachweise

  1. Anthony Granger: Norway: Selects for Eurovision Young Musicians on April 7. In: eurovoix.com. 20. Dezember 2017, abgerufen am 5. Januar 2018 (englisch).
  2. Anthony Granger: Eurovision Young Musicians Unlikely To Be Rescheduled This Year. In: Eurovoix. 14. September 2020, abgerufen am 6. November 2021 (britisches Englisch).
  3. Anthony Granger: 🇳🇴 Norway: Alma Serafin Kraggerud Selected For Eurovision Young Musicians 2022. In: Eurovoix. 4. April 2022, abgerufen am 4. April 2022 (britisches Englisch).
  4. Anthony Granger: 🇳🇴 Norway: Eurovision Young Musicians 2024 Selection Launched. In: Eurovoix. 1. November 2023, abgerufen am 3. November 2023 (britisches Englisch).
  5. EBU: The Eurovision Young Musicians 1986 Official Booklet. In: issuu.com. 17. Juni 2014, abgerufen am 25. Juli 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.