Northeimer HC
Der Northeimer Handball-Club e. V. (NHC) ist ein Handballverein aus der niedersächsischen Stadt Northeim. Er wurde am 21. Juni 2011 als Nachfolger der HSG Northeim/Hammenstedt/Hillerse gegründet.[1][2] Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung des Handballsports.[3]
Voller Name | Northeimer Handball-Club e. V. | ||
Abkürzung(en) | NHC | ||
Gegründet | 21. Juni 2011 | ||
Vereinsfarben | Schwarz-Gelb | ||
Halle | Schuhwallhalle Northeim | ||
Präsident | Knut Freter[1] | ||
Trainer | Jürgen Bätjer | ||
Liga | Oberliga | ||
2022/23 | |||
Rang | 12. Platz (3. Liga Staffel) | ||
Website | www.northeimerhc.de | ||
|
Männer
Nachdem die erste Männermannschaft des Northeimer HC in den Spielzeiten 2011/12, 2012/13 und 2015/16 jeweils den zweiten Platz in der Oberliga Niedersachsen belegte,[4][5] gelang ihr 2014 und 2017 als Meister der Oberliga der Aufstieg in die 3. Liga,[6][7] wo sie in der Saison 2014/15 und 2017/18 in der Staffel Ost spielten. In der Saison 2018/19 spielt der Northeimer HC in der 3. Liga West. In der Saison 2019/20 spielte der Northeimer HC in der 3. Liga Mitte. 2020/21 wurde der Northeimer HC der 3. Liga Nord-Ost zugeteilt. 2023 stieg die Männermannschaft in die Oberliga ab.[8]
Ligaplatzierungen seit 2011
Saison | Pl. | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | DHB-Pokal |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Oberliga 2011/12 | 2. | 30 | 23 | 1 | 6 | 943: | 755+188 | 47:13 | - |
Oberliga 2012/13 | 2. | 30 | 22 | 1 | 7 | 911: 767 | +144 | 45:15 | - |
Oberliga 2013/14 | 1. | 28 | 25 | 0 | 3 | 903: | 659+244 | 50:6 | - |
3. Liga 2014/15 | 15. | 30 | 7 | 1 | 22 | 825: 924 | -99 | 15:46 | - |
Oberliga 2015/16 | 2. | 32 | 25 | 4 | 3 | 975: 805 | +170 | 54:10 | - |
Oberliga 2016/17 | 1. | 30 | 25 | 5 | 0 | 950: 747 | +203 | 55:5 | - |
3. Liga 2017/18 | 7. | 30 | 14 | 1 | 15 | 846: 843 | +3 | 29:31 | - |
3. Liga 2018/19 | 5. | 30 | 17 | 3 | 10 | 850: 828 | +22 | 37:23 | 1. Runde |
3. Liga 2019/20 | 13. | 24 | 6 | 3 | 15 | 645: 708 | -63 | 15:33 | 1. Runde |
3. Liga 2020/21 | 9. | 5 | 1 | 3 | 2 | 143: 150 | -7 | 4:6 | - |
3. Liga 2021/22 | 10. | 22 | 6 | 2 | 14 | 567:615 | -48 | 14:30 | - |
3. Liga 2022/23 | 12. | 24 | 6 | 1 | 17 | 678: 749 | -71 | 13:35 | - |
Oberliga 2023/24 | - |
Aufstieg | |
Abstieg |
Frauen
Die Frauen des NHC belegten 2011/12 den zweiten und 2012/13 den dritten Platz in der Handball-Oberliga Niedersachsen.[9][10] 2014 gewannen sie genau wie die Männer die Oberliga-Meisterschaft,[11] verzichteten aber aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg in die 3. Liga.[12] Dafür wurde das Team vom Handball-Verband Niedersachsen mit zwei Minuspunkten für die Saison 2014/15 bestraft.[12]
Weblinks
Einzelnachweise
- Vereinsregister des AG Göttingen, VR 200581
- Sascha Kurzrock: Oliver Kirch (Northeimer HC): „Die Leistungsdichte in der Oberliga Niedersachsen ist sehr hoch“. In: handball.de. Erfolgsfaktor im Internet GmbH, 2. Januar 2014, archiviert vom am 12. August 2014; abgerufen am 12. August 2014.
- Vereinssatzung. (PDF; 29 kB) In: northeimerhc.de. Northeimer HC, abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2011/12. In: bundesligainfo.de. Sven Webers, abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2012/13. In: bundesligainfo.de. Sven Webers, abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2013/14. In: bundesligainfo.de. Sven Webers, abgerufen am 12. August 2014.
- Ferdinand Jacksch: Northeimer HC steigt in 3. Liga auf. In: handball-world.com. IG Handball e. V., 7. April 2014, abgerufen am 12. August 2014.
- Drittliga-Absteiger Northeimer HC hat Vorbereitung auf die Oberliga gestartet. In: handball-world.news. 3. Juni 2023, abgerufen am 29. Juli 2023.
- Oberliga Niedersachsen 2011/12 (Frauen). In: bundesligainfo.de. Sven Webers, abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2012/13 (Frauen). In: bundesligainfo.de. Sven Webers, abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2014314 (Frauen). In: bundesligainfo.de. Sven Webers, abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga-Meister Northeimer HC startet mit Minuspunkten in neue Saison. In: handball-world.com. IG Handball e. V., 12. Juli 2014, abgerufen am 12. August 2014.