Noroy-sur-Ourcq

Noroy-sur-Ourcq ist eine französische Gemeinde mit 128 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts. Die Einwohner werden Noiroisiens genannt.

Noroy-sur-Ourcq
Noroy-sur-Ourcq (Frankreich)
Noroy-sur-Ourcq (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Villers-Cotterêts
Gemeindeverband Communauté de communes Retz en Valois
Koordinaten 49° 12′ N,  13′ O
Höhe 67–172 m
Fläche 5,15 km²
Einwohner 128 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 02600
INSEE-Code 02557

Einfahrt zu einem Gehöft

Geographie

Die Gemeinde liegt rund 12 km ostsüdöstlich von Villers-Cotterêts am Flüsschen Savières und nördlich des Ourcq. Im Süden berührt die Bahnstrecke von La Ferté-Milon nach Bazoches-et-Saint-Thibaut, die dort auf die Strecke von Soissons nach Reims trifft, das Gemeindegebiet. Nachbargemeinden sind Ancienville im Norden, Chouy im Osten, Marizy-Sainte-Geneviève im Süden sowie Troësnes und Faverolles im Westen. Die Gemeinde hat Anteil am Wald Bois de Cresnes im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082015
Einwohner8484627691122154135
Quelle: Cassini und INSEE
Commons: Noroy-sur-Ourcq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.