Nordische Skiweltmeisterschaften 1925/Skilanglauf Männer
Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1925 in Johannesbad / Janské Lázně in der Tschechoslowakei kamen zwei Wettbewerbe im Skilanglauf zur Austragung.
![]() Nordische Skiweltmeisterschaften 1925 Wettbewerbe | |
---|---|
Skilanglauf![]() | |
Einzel | Männer 18 km |
Einzel | Männer 50 km |
Skispringen![]() | |
Einzel | Männer K-40 |
Nordische Kombination![]() | |
Einzel | Männer K-40/18 km |
Die ersten Plätze gingen ausnahmslos an die Gastgeber. Im Dauerlauf über 50 km krönte sich der Deutschböhme Franz Donth, im Skilanglauf über 18 km der Tscheche Otakar Německý zum Sieger. Insgesamt gingen in beiden Wettbewerben vier der ersten Plätze an den Hauptverband der Deutschen Wintersportvereine und zwei an den Tschechoslowakischen Skiverband. Die besten Läufer aus dem Ausland kamen jeweils aus Italien. Die skandinavischen Länder Finnland und Schweden blieben den Meisterschaften fern, Norwegen entsandte nur zwei Teilnehmer.
Die Teilnehmer wurden wie bei vielen Wettbewerben in der damaligen Zeit in Leistungs- und Altersklassen eingeteilt, wobei für den Gewinn der einzelnen Klassen auch Preise ausgeschrieben waren. Für die Weltmeisterschaftswertung zählt hingegen nur die Allgemeine Reihung aller Klassen.
Skilanglauf 18 km
Datum: Samstag, 14. Februar 1925. Startzeit 09:30 Uhr
Ort: Johannisbad
Teilnehmer: 222 genannt; 140 gestartet; 136 gewertet;
Rang | St.Nr. | Athlet | Land | Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | ? | Otakar Německý | ![]() | 1:43:38,0 h |
2 | ? | Franz Donth | ![]() | 1:43:54,5 h |
3 | ? | Josef Erlebach | ![]() | 1:45:40,0 h |
4 | ? | Josef Adolf | ![]() | 1:48:16,0 h |
5 | ? | Josef Bräth | ![]() | 1:48:46,0 h |
6 | ? | Giuseppe Ghedina | ![]() | 1:48:47,0 h |
7 | ? | Enrico Colli | ![]() | 1:48:53,5 h |
8 | ? | Franz Häckel | ![]() | 1:49:46,0 h |
9 | ? | Vincenzo Colli | ![]() | 1:50:26,5 h |
10 | ? | Josef Německý | ![]() | 1:51:41,0 h |
11 | ? | Peter Radacher I | ![]() | 1:53:02,0 h |
12 | ? | Franz Kraus I | ![]() | 1:53:13,0 h |
13 | ? | Johan Blomseth | ![]() | 1:53:14,0 h |
14 | ? | Xaver Affentranger | ![]() | 1:53:22,0 h |
15 | ? | Kurt Endler | ![]() | 1:53:27,0 h |
16 | ? | Sepp Schmid | ![]() | 1:54:04,0 h |
17 | ? | Aladar Thern | ![]() | 1:54:11,0 h |
18 | ? | Bruno Braun | ![]() | 1:54:37,0 h |
19 | ? | Josef Bím | ![]() | 1:54:53,0 h |
20 | ? | G. Zinnecker | ![]() | 1:55:30,0 h |
21 | ? | Karel Koldovský | ![]() | 1:55:44,0 h |
22 | ? | Walter Wagner | ![]() | 1:56:28,0 h |
23 | ? | Johann Zinnecker | ![]() | 1:56:31,0 h |
24 | ? | František Fišera | ![]() | 1:56:47,0 h |
25 | ? | Alfred Haller | ![]() | 1:56:50,0 h |
26 | ? | Franz Wende | ![]() | 1:57:10,0 h |
27 | ? | Adolf Berauer | ![]() | 1:57:21,0 h |
28 | ? | Hermann Kraus | ![]() | 1:57:24,5 h |
29 | ? | Fridtjof Paumgarten | ![]() | ?* |
30 | ? | Balthasar Egger | ![]() | 1:58:13,5 h |
31 | ? | Štěpán Hevák | ![]() | 1:58:34,0 h |
32 | ? | Vinzenz Buchberger | ![]() | 1:59:16,0 h |
33 | ? | Heinrich Ullmann | ![]() | 1:59:33,0 h |
34 | ? | Josef Körber | ![]() | 1:59:33,5 h |
35 | ? | Stefan Lauener | ![]() | 1:59:36,0 h |
36 | ? | Max Kröckel | ![]() | 1:59:41,0 h |
37 | ? | Alfred Häring | ![]() | ? |
38 | ? | Franciszek Bujak | ![]() | 2:00:19,0 h |
39 | ? | Kazimierz Schiele | ![]() | 2:00:51,0 h |
40 | ? | Władysław Czech | ![]() | 2:00:59,0 h |
41 | ? | Heinz Hinterauer | ![]() | ?* |
42 | ? | Fritz Klein | ![]() | ?* |
43 | ? | Stanisław Tesseyre | ![]() | 2:02:55,0 h |
44 | ? | Henryk Mückenbrunn | ![]() | 2:02:56,0 h |
45 | ? | ? | ? | ? |
46 | ? | Andrzej Krzeptowski II | ![]() | 2:03:36,5 h |
47 | ? | ? | ? | ? |
48 | ? | ? | ? | ? |
49 | ? | ? | ? | ? |
50 | ? | Hans Eidenbenz | ![]() | 2:04:20,0 h |
51 | ? | ? | ? | ? |
52 | ? | ? | ? | ? |
53 | ? | Władysław Gąsienica | ![]() | 2:05:29,0 h |
54 | ? | ? | ? | ? |
55 | ? | ? | ? | ? |
56 | ? | ? Wiesner | ![]() | 2:06:13,5 h |
57 | ? | Heinrich Löry | ![]() | 2:06:34,0 h |
58 | ? | Chr. A. Wölfkes | ![]() | ? |
59 | ? | Aleksander Rozmus | ![]() | 2:07:44,5 h |
60 | ? | ? | ? | ? |
60-66 | ? | Rudolf Burkert | ![]() | ? |
61 | ? | ? | ? | ? |
62 | ? | ? | ? | ? |
63 | ? | ? | ? | ? |
64 | ? | ? | ? | ? |
65 | ? | Heinz Ermel | ![]() | ? |
66 | ? | ? | ? | ? |
66-68 | ? | Luigi Faure | ![]() | ? |
67 | ? | ? | ? | ? |
67-69 | ? | A. Meergans | ![]() | ? |
68 | ? | ? | ? | ? |
69 | ? | ? | ? | ? |
70 | ? | Hans Rattay | ![]() | ? |
71 | ? | ? | ? | ? |
72 | ? | Friedrich Speyer | ![]() | ? |
73 | ? | ? | ? | ? |
74 | ? | Georg Mischak | ![]() | 2:12:23,5 h |
75-80 | ? | Johann Haller | ![]() | ? |
75 | ? | ? | ? | ? |
76-81 | ? | Franz Keglovitsch | ![]() | ? |
76 | ? | ? | ? | ? |
77 | ? | ? | ? | ? |
78 | ? | ? | ? | ? |
79 | ? | ? | ? | ? |
80 | ? | ? | ? | ? |
81 | ? | ? | ? | ? |
82 | ? | Tadeusz Zaydel | ![]() | 2:16:37,5 h |
83-100 | ? | Ernst Lauer | ![]() | ? |
83 | ? | ? | ? | ? |
84-101 | ? | Jozef Petricek | ![]() | ? |
84 | ? | ? | ? | ? |
85 | ? | ? | ? | ? |
86 | ? | ? | ? | ? |
87 | ? | ? | ? | ? |
88 | ? | Henryk Bednarski | ![]() | 2:21:13,5 h |
89 | ? | Leopold Balaun | ![]() | ? |
90 | ? | Engelbert Geyschläger | ![]() | ? |
91 | ? | ? | ? | ? |
92 | ? | ? | ? | ? |
93 | ? | ? | ? | ? |
94 | ? | ? | ? | ? |
95 | ? | ? | ? | ? |
96 | ? | ? | ? | ? |
97 | ? | ? | ? | ? |
98 | ? | ? | ? | ? |
99 | ? | ? | ? | ? |
100 | ? | ? | ? | ? |
101 | ? | ? | ? | ? |
102 | ? | Emmerich Rath | ![]() | 2:30:01,0 h |
104 | ? | ? | ? | ? |
105 | ? | ? | ? | ? |
106 | ? | ? Dimitriu | ![]() | ? |
107 | ? | ? | ? | ? |
108 | ? | ? | ? | ? |
109 | ? | ? | ? | ? |
110 | ? | ? | ? | ? |
111 | ? | ? | ? | ? |
112 | ? | ? | ? | ? |
113 | ? | ? | ? | ? |
114 | ? | ? | ? | ? |
115 | ? | ? | ? | ? |
116 | ? | ? | ? | ? |
117 | ? | ? | ? | ? |
118 | ? | ? | ? | ? |
119 | ? | ? | ? | ? |
120 | ? | ? | ? | ? |
121 | ? | ? | ? | ? |
122 | ? | ? | ? | ? |
123 | ? | ? | ? | ? |
124 | ? | ? | ? | ? |
125 | ? | ? | ? | ? |
126 | ? | ? | ? | ? |
127 | ? | ? | ? | ? |
128 | ? | ? | ? | ? |
129 | ? | ? | ? | ? |
130 | ? | ? | ? | ? |
131 | ? | ? | ? | ? |
132 | ? | ? | ? | ? |
133 | ? | ? | ? | ? |
134 | ? | ? | ? | ? |
135 | ? | ? | ? | ? |
136 | ? | ? | ? | ? |
DNF | ? | ? | ? | - |
DNF | ? | ? | ? | - |
DNF | ? | ? | ? | - |
DNF | ? | ? | ? | - |
DNS | ? | 82 Skiläufer |
Anmerkung: Platz 29, 41 und 42 basiert nicht auf verfügbaren Quellen, sondern auf logischen Schlussfolgerungen aus dem Studium der Ergebnisse sowie der Punkte aus der Nordischen Kombination. Die Sportler mit einem Platzierungsrahmen, z. B. 60-66, sind als Teilnehmer der Nordischen Kombination nachgewiesen und wurden entsprechend ihren dortigen Punkten in die Ergebnisliste eingepasst.
Skilanglauf 50 km
Datum: Donnerstag, 12. Februar 1925. Startzeit 08:30 Uhr
Ort: Johannisbad
Teilnehmer: 90 genannt; 65 gestartet, 54 gewertet;
Rang | St.Nr. | Athlet | Land | Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | Franz Donth | ![]() | 5:09:56,0 h | |
2 | Franz Häckel | ![]() | 5:11:20,0 h | |
3 | Albert Ettrich | ![]() | 5:15:12,0 h | |
4 | Franz Adolf | ![]() | 5:23:01,0 h | |
5 | Josef Erlebach | ![]() | 5:29:47,5 h | |
6 | Josef Německý | ![]() | 5:34:26,0 h | |
7 | Karel Koldovský | ![]() | 5:34:49,5 h | |
8 | Enrico Colli | ![]() | 5:39:26,0 h | |
9 | Josef Körber | ![]() | 5:40:24,0 h | |
10 | J. Martin | ![]() | 5:44:18,0 h | |
11 | Hermann Kraus | ![]() | 5:47:20,5 h | |
12 | Josef Ettrich | ![]() | 5:48:56,0 h | |
13 | Anton Zinnecker | ![]() | 5:54:18,5 h | |
14 | Karl Häckel | ![]() | 5:54:34,5 h | |
15 | M. Bachtik | ![]() | 5:54:37,0 h | |
16 | Franz Kraus | ![]() | 5:56:59,5 h | |
17 | A. Lauer | ![]() | 6:00:47,0 h | |
18 | Alfred Haller | ![]() | 6:02:07,5 h | |
19 | Johann Zinnecker | ![]() | 6:05:01,0 h | |
20 | Bohuslav Slonek | ![]() | 6:07:56,0 h | |
21 | Giuseppe Ghedina | ![]() | 6:08:52,0 h | |
22 | Anton Gottstein | ![]() | 6:09:54,0 h | |
23 | Václav John | ![]() | 6:11:52,0 h | |
24 | Józef Bujak | ![]() | 6:12:07,0 h | |
25 | František Fišera | ![]() | 6:12:26,0 h | |
26 | Stanisław Wilczyński | ![]() | 6:15:16,0 h | |
27 | Štěpán Hevák | ![]() | 6:16:01,0 h | |
28 | Andrzej Krzeptowski II | ![]() | 6:20:04,0 h | |
29 | V. Zinnecker | ![]() | 6:27:55,0 h | |
30 | Josef Šolín | ![]() | 6:30:37,0 h | |
31 | Władysław Czech | ![]() | 6:32:42,0 h | |
32 | Josef Šir | ![]() | 6:42:50,0 h | |
33 | Čeněk Vítámvás | ![]() | 6:44:17,0 h | |
34 | Eduard Fink | ![]() | 6:45:27,0 h | |
35 | Antonín Švitorka | ![]() | 6:48:36,0 h | |
36 | B. Kovar | ![]() | 6:55:39,0 h | |
37 | Gheorghe Lauerzeanu | ![]() | 6:59:43,0 h | |
38 | Karl Rudl | ![]() | 7:00:09,0 h | |
39 | C. Durchannk | ![]() | 7:00:46,0 h | |
40 | K. Buchta | ![]() | 7:02:03,0 h | |
41 | K. Pvel | ![]() | 7:02:45,0 h | |
42 | J. Malinsky | ![]() | 7:02:53,0 h | |
43 | Karel Grehor | ![]() | 7:19:28,0 h | |
44 | J. Lorenz | ![]() | 7:25:32,0 h | |
45 | ? von Ekkeherdt | ![]() | 7:32:55,0 h | |
46 | H. Šilhan | ![]() | 7:36:52,0 h | |
47 | Emmerich Rath | ![]() | 7:39:15,0 h | |
48 | J. Vlach | ![]() | 7:39:26,0 h | |
49 | J. Reis | ![]() | 7:52:20,0 h | |
50 | G. Ogrin | ![]() | 7:53:34,0 h | |
51 | K. Pribyl | ![]() | 7:59:40,0 h | |
52 | J. Stefl | ![]() | 8:05:49,0 h | |
53 | F. Menzel | ![]() | 8:13:57,0 h | |
54 | Emil Weiß | ![]() | 8:53:50,0 h | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNF | ? | ? | - | |
DNS | 25 Skiläufer |
Quellen
- Die Skiwettkämpfe in Johannisbad in: Neue Freie Presse vom 13. Februar 1925, Seite 28
- Die Skimeisterschaften von Mitteleuropa in Neuigkeits-Welt-Blatt vom 17. Februar 1925, Seite 6
- Internationale Mitteleuropäische Skiwettläufe in: Prager Tagblatt vom 12. Februar 1925, Seite 7
- Skimeisterschaften von Mitteleuropa in: Prager Tagblatt vom 13. Februar 1925, Seite 6
- Skimeisterschaft von Mitteleuropa in: Prager Tagblatt vom 15. Februar 1925, Seite 8
- Narciarskie mistrzostwa Europy Środkowej. Czechosłowacja, Johannisbad (Jańskie Lazni). 12-15 lutego 1925 roku. in: Przegląd Sportowy vom 18. Februar 1925, Seite 7 (polnisch)
- Narciarskie mistrzostwa Europy Środkowej. Czechosłowacja, Johannisbad (Jańskie Lazni). 12-15 lutego 1925 roku. in: Przegląd Sportowy vom 18. Februar 1925, Seite 8 (polnisch)
- Narciarskie mistrzostwa Europy Środkowej. Czechosłowacja, Johannisbad (Jańskie Lazni). 12-15 lutego 1925 roku. in: Przegląd Sportowy vom 18. Februar 1925, Seite 9 (polnisch)
- Po zawodach w Czechosłowacji in: Przegląd Sportowy vom 25. Februar 1925, Seite 4 (polnisch)
- Po zawodach w Czechosłowacji in: Przegląd Sportowy vom 25. Februar 1925, Seite 5 (polnisch)
- Po zawodach w Czechosłowacji / Konkurs u skokach in: Przegląd Sportowy vom 25. Februar 1925, Seite 6 (polnisch)
- Die mitteleuropäische Meisterschaft im Skilaufen in: Reichspost vom 13. Februar 1925, Seite 12
- Die Skimeisterschaft von Mitteleuropa in: Reichspost vom 15. Februar 1925, Seite 22
- Die Skimeisterschaft von Mitteleuropa in: Reichspost vom 16. Februar 1925, Seite 6
- Internationales Skimeeting in Johannisbad in: Sport-Tagblatt vom 13. Februar 1925, Seite 4
- Skimeisterschaften von Mitteleuropa in: Sport-Tagblatt vom 16. Februar 1925, Seite 7
- Das internationale Schirennen in Johannisbad in: Tages-Post (Linz) vom 18. Februar 1925, Seite 10
- Tělovýchova a sport. Skvělé zakončení středoevropských závodů Svazu Lyžařů ŘčS. in: Československá Republika vom 16. Februar 1925, S. 12 (tschechisch)