Nishikyō-ku (Kyōto)

Nishikyō-ku (japanisch 西京区, deutsch „westlicher Hauptstadtbezirk“) ist einer von elf Stadtbezirken (ku) von Kyōto, Japan. Er liegt entsprechend seinem Namen am westlichen Rand der Stadt, südlich der Innenstadt.

Geschichte

Der Stadtbezirk entstand am 1. Oktober 1976 aus der Ausgliederung der Stadtteile Matsuo, Katsura, Kawaoka, Ōe und Ōharano von Ukyō-ku. Der Fluss Katsura bildet die Grenze zwischen beiden Stadtbezirken.

Sehenswürdigkeiten

Die kaiserliche Villa Katsura in Nishikyo-ku, Kyōto

Die über dem Fluss gelegene kaiserliche Katsura-Villa ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Nishikyō-ku. Der ebenfalls im Bezirk gelegene Moostempel Saihō-ji gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Yoshimine-dera ist ein weiterer buddhistischer Tempel.

Commons: Nishikyō-ku, Kyoto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.