Nexi

Die Nexi S.p.A. ist ein italienisches Unternehmen, das Dienstleistungen und Infrastruktur für digitale Zahlungen anbietet.

Nexi S.p.A.
Logo
Rechtsform Società per azioni
ISIN IT0005366767
Gründung 2017
Sitz Mailand, Italien Italien
Leitung
  • Paolo Bertoluzzo, CEO
Mitarbeiterzahl 10.200[2]
Umsatz 3,36 Mrd. EUR[3]
Branche Finanzdienstleistungen
Website www.nexigroup.com
Stand: 31. Dezember 2023

Geschichte

Nexi verwaltet rund 170 Millionen Zahlungskarten und 1,4 Millionen POS-Terminals für 2,2 Millionen Unternehmen und Kaufleute.[2]

Nexi entstand 2017 aus der Verschmelzung des 1939 gegründetenIstituto Centrale delle Banche Popolari Italiane (ICBPI) und CartaSi.[4]

Seit dem 16. April 2019 ist Nexi an der Borsa Italiana gelistet und Teil des Leitindex FTSE MIB.

2023 erwarb Nexi 30 % an Computop, dem größten deutschen Zahlungsdienstleister für den Onlinehandel.[5]

Sitz der Nexi in Mailand

Anteilseigner

(Stand: November 2023)[6]

AnteilAnteilseignerAnmerkung
19,91 %Hellman & Friedman
13,56 %Italienischer Staatüber die Cassa Depositi e Prestiti
9,27 %Mercury UK Holdco Ltd.
6,08 %Eagle (AIBC) & Cy S.C.A.
3,54 %Poste Italiane
2,01 %AllianceBernstein
2,01 %Neptune (BC) S.à r.l.
43,62 %Streubesitz

Siehe auch

Commons: Nexi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Corporate Bodies. Nexi S.p.A., abgerufen am 31. März 2024 (englisch).
  2. Nexi Group Brochure. Nexi S.p.A., abgerufen am 31. März 2024 (englisch).
  3. FY 2023 Results Presentation. Nexi S.p.A., abgerufen am 31. März 2024 (englisch).
  4. La nostra storia. Nexi S.p.A., abgerufen am 31. März 2024 (italienisch).
  5. Strategische Partnerschaft: Computop nimmt Nexi als neuen Anteilseigner auf. Computop Paygate GmbH, abgerufen am 31. März 2024.
  6. Shareholder structure. Abgerufen am 31. März 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.