Neusiedler-See-Radweg

Der grenzüberschreitende Neusiedler-See-Radweg führt auf österreichischem und ungarischem Gebiet rund um den Neusiedler See, durch den Seewinkel und die Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel und Fertő-Hanság.

Neusiedler-See-Radweg (B10)
Gesamtlänge ca. 133 km ( 95 km, 38 km)
Lage Österreich; Ungarn
StartpunktNeusiedl am See
47° 56′ 55″ N, 16° 50′ 35″ O

ZielpunktNeusiedl am See
47° 56′ 55″ N, 16° 50′ 35″ O
Bodenbelag Asphalt, Sand, Schotter
Höhendifferenz gering, Höhenniveau 120–152 m
Schwierigkeit kaum Steigungen, Ausdauer erforderlich in mehreren Etappen ideale Familientour
Verkehrs­aufkommen Radweg, verkehrsarme Nebenstraßen
ADFC-Zertifizierung 5 von 5 Sternen[1]
Webadresse http://www.burgenland.info/de/aktivitaeten/sport/rad-bike/top-radrouten-burgenland/b10-neusiedler-see-radweg.html

Der Radweg ist mit Ausnahme des Abschnittes Weiden am See – Podersdorf am See, den man großteils auf Sand- und Schotterwegen zurücklegt, durchgehend asphaltiert. In Ungarn führt er teilweise über verkehrsarme Nebenstraßen. Durch die minimalen Höhenunterschiede und dank der zahlreichen Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten ist der Neusiedler-See-Radweg auch für Familien sehr gut geeignet.

Mehrere Verbindungsradwege sorgen für die Anbindung des Neusiedler-See-Radweges an das Radwegenetz im Burgenland und im angrenzenden Niederösterreich.

Sehenswertes entlang der Strecke

Auszeichnungen

Im Jahr 2012 wurde der Radweg mit der Bestnote 5 als einziger Radweg in Österreich vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) bewertet.[1]

Einzelnachweise

  1. Fünf Sterne für Neusiedler See Radweg. ORF Burgenland, 11. März 2012, abgerufen am 13. Oktober 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.