Neunhausen
Neunhausen (luxemburgisch Néngsen) ist eine Ortschaft der luxemburgischen Gemeinde Esch-Sauer. Bis Ende 2011 war Insenborn (luxemburgisch Ënsber) der wichtigste Hauptort der Gemeinde, die zum Kanton Wiltz gehörte. Die Gemeinde Neunhausen wurde zum 1. Januar 2012 mit den Gemeinden Heiderscheid und Esch-Sauer zu einer neuen Gemeinde fusioniert, die den Namen Esch-Sauer erhielt.
Neunhausen (dt.) Néngsen (lux.) Gemeinde Esch-Sauer | ||
---|---|---|
![]() Wappen von Neunhausen | ||
Koordinaten: | 49° 53′ N, 5° 53′ O | |
Fläche: | 11,85 km² | |
Einwohner: | 222 (31. Mrz. 2021)[1] | |
Lage von Neunhausen in Luxemburg | ||
![]() Église Saint-Marc in Neunhausen Église Saint-Marc in Neunhausen |
Ehemalige Zusammensetzung der Gemeinde
Die Gemeinde Neunhausen bestand aus den Ortschaften:
- Bonnal,
- Burgfried,
- Insenborn,
- Lultzhausen,
- Neunhausen.
Verschiedenes
1969 war der Badestrand Burgfried (luxemburgisch Buerfelt) Mittel- und Ausgangspunkt einer politischen Affäre, die die Ministerin Madeleine Frieden-Kinnen das Amt kostete.
Einzelnachweise
- Administration communale de Esch-sur-Sûre: Composition de la population par localité (Memento des vom 7. Mai 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.