Neumayereishöcker

Die Neumayereishöcker (norwegisch Neumayerryggane) sind bis zu 70 m hohe Eishöcker auf der Oberfläche des Ekström-Schelfeises an der Prinzessin-Martha-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Sie ragen westlich der Atka-Bucht auf.

Neumayereishöcker
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Koordinaten 70° 32′ S,  30′ W
Neumayereishöcker (Antarktis)
Neumayereishöcker (Antarktis)
Entwässerung Ekström-Schelfeis

Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts benannten ihn 1989, angelehnt an die benachbarte Georg-von-Neumayer-Station, nach dem deutschen Geophysiker Georg von Neumayer (1826–1909).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.