Neuenmuhr
Neuenmuhr ist ein Wohnplatz der Gemeinde Muhr am See im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Der Ort war bis zum 31. Dezember 1975 eine eigenständige Gemeinde.
Neuenmuhr Gemeinde Muhr am See | |
---|---|
![]() Wappen von Neuenmuhr | |
Koordinaten: | 49° 9′ N, 10° 43′ O |
Höhe: | 415 m ü. NHN |
Eingemeindung: | 1. Januar 1976 |
Eingemeindet nach: | Muhr am See |
Postleitzahl: | 91735 |
Vorwahl: | 09831 |
![](../I/Neuenmuhr_St._Jakobus_Kirche_2012-07-29.jpg.webp)
Lage
Der ehemals baulich eigenständige Ort ist heute mit Altenmuhr und Stadeln zu Muhr am See verwachsen. Neuenmuhr ist dabei der südöstliche Teil.[1] Den westlichen Rand bildet in etwa die Freiherr-von-Lentersheim-Straße.
Geschichte
Neuenmuhr ist ein typisches Rodungsdorf. Im Gegensatz zur Nachbargemeinde Altenmuhr war es im Mittelalter nicht befestigt. Am Südrand des Dorfes stand das heute abgegangene Schloss Neuenmuhr, welches das prächtigste im Altmühltal war. Heute erinnert ein Gedenkstein an den Bau. Die Ortschaft wurde im Dreißigjährigen Krieg weitgehend niedergebrannt und in den Folgejahren wieder aufgebaut.
Neuenmuhr erstreckte sich ursprünglich vom Neuenmuhrer Schloss im Süden bis zur evangelisch-lutherischen St.-Jakobus-Kirche im Norden und von der Gunzenhäuser Straße im Süden bis zum Dorfweiher im Südosten.
Politik
Bürgermeister
- 1945–1951: Johann Föttinger
- 1952–1960: Karl Völler
- 1960–1975: Herbert Habel[2]
Literatur
- Karl Gröber, Felix Mader: Bezirksamt Gunzenhausen (= Die Kunstdenkmäler von Bayern. Mittelfranken 6). R. Oldenburg, München 1937, DNB 366496220, S. 236–239.
Weblinks
- Neuenmuhr in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 26. Oktober 2022.
- Geschichte von Muhr am See
Einzelnachweise
- Historische Karte auf BayernAtlas
- Ehrenbürger (Memento des vom 28. September 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , www.muhr-am-see.de, abgerufen am 29. April 2014