Nemzeti Bajnokság 1912/13

Die Nemzeti Bajnokság 1912/13 war die zwölfte Spielzeit in der Geschichte der höchsten ungarischen Fußballliga. Meister wurde zum achten Mal Ferencváros Budapest.

Nemzeti Bajnokság 1912/13
MeisterFerencváros Budapest
PokalsiegerFerencváros Budapest
AbsteigerTerézvárosi TC
Mannschaften10
Spiele90  (davon 88 gespielt)
Tore350  3,98 pro Spiel)
TorschützenkönigImre Schlosser
(Ferencváros Budapest)
Nemzeti Bajnokság 1911/12
Osztályú Bajnokság II 1912/13 ↓

Osztályú Bajnokság

An der Meisterschaft konnten nur Mannschaften aus Budapest teilnehmen.

Modus

Die Saison wurde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt. Der Letztplatzierte musste am Saisonende absteigen.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Ferencváros Budapest (M) 18 16 1 1 077:130 5,92 33:30
2. MTK Budapest (P) 18 12 2 4 050:180 2,78 26:10
3. Budapesti TC 18 10 4 4 027:130 2,08 24:12
4. Magyar AC Budapest 18 12 0 6 039:240 1,63 24:12
5. 33 FC Budapest 18 8 3 7 035:330 1,06 19:17
6. Budapesti AK 18 7 4 7 032:390 0,82 18:18
7. Törekvés SE 18 5 4 9 025:450 0,56 14:22
8. Újpest Budapest (N) 18 4 4 10 024:400 0,60 12:24
9. Nemzeti SC 18 2 2 14 019:680 0,28 06:30
10. Terézvárosi TC 18 1 2 15 022:570 0,39 04:32

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Meister 1912/13
  • Absteiger in die Osztályú Bajnokság II
  • (M)Ungarischer Meister der Vorsaison
    (P)Pokalsieger der Vorsaison
    (N)Neuaufsteiger aus der Nemzeti Bajnokság II

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1912/13 FER MTK BTC MAC 33FC BAK TÖR ÚJP NEM TER
    Ferencváros Budapest 2:23:17:03:14:16:05:113:13:1
    MTK Budapest1:3 1:11:02:10:14:13:02:08:0
    Budapesti TC1:03:1 4:20:02:00:00:12:02:1
    Magyar AC Budapest-:+10:21:0 4:10:14:03:04:23:1
    33 FC Budapest1:21:42:40:1 2:22:14:13:13:2
    Budapesti AK0:73:20:00:31:2 2:53:33:26:1
    Törekvés SE1:72:31:01:43:30:2 2:42:22:1
    Újpest Budapest-:+10:40:10:11:42:20:0 4:10:5
    Nemzeti SC0:80:60:33:50:33:10:10:5 2:1
    Terézvárosi TC1:40:40:31:41:21:41:32:22:2
    1 
    Die Spiele wurden jeweils mit einem torlosen Sieg für Ferencváros Budapest gewertet.

    Vidéki Bajnokság

    Die Mannschaften außerhalb Budapests ermittelten in sechs regionalen Gruppen die Teilnehmer an der Endrunde um die Landmeisterschaft, die in Budapest ausgetragen wurde.

    Gruppe Süd

    Die Gruppe Süd wurde in zwei Staffeln ausgetragen. Im Gruppenfinale setzte sich Bácska Szabadkai AC gegen Temesvári AC mit 4:1 durch.

    Gruppe Danubien

    Die Gruppe Danubien spielte in drei Staffeln. Im Gruppenfinale setzte sich Győri ETO mit 1:0 gegen Szombathelyi SE durch, nachdem Győr im Halbfinale gegen Pécsi AC nach einem 2:2 im ersten Spiel davon profitiert hatte, dass der PAC zum Wiederholungsspiel nicht angetreten war.

    Gruppe Siebenbürgen

    Die Gruppe Siebenbürgen spielte in einer Staffel, die Kolozsvári Vasutas SC für sich entscheiden konnte.

    Gruppe Nord

    Die Gruppe Nord wurde in zwei Staffeln ausgetragen. Das Gruppenfinale gewann Kassai AC gegen Diósgyőr-Vasgyári TK mit 1:0.

    Gruppe Ost

    Die Gruppe Ost spielte in zwei Staffeln. Gruppensieger wurde Nagyváradi AC durch ein 7:2 im Gruppenfinale gegen Ungvári AC.

    Gruppe Pest-Land

    Die Gruppe Pest-Land wurde in zwei Staffeln ausgetragen. Im Gruppenfinale gewann Váci SE gegen Kecskeméti AC mit 2:0.

    Endrunde

    Die Endrunde um die Landmeisterschaft wurde von Győri ETO gewonnen:

      Viertelfinale Halbfinale Finale
                               
      N  Kassai AC 3    
      SB  Nagyváradi AC 0  
        N  Kassai AC 1
      D  Győri ETO 2
      D  Győri ETO 4      
    P  Váci SE 2  
      D  Győri ETO 2
      S  Bácska Szabadkai AC 1  
    S  Bácska Szabadkai AC 2
     
      O  Kolozsvári Vasutas SC 1 2  
    1 
    Kolozsvár ist zum Wiederholungsspiel nicht angetreten.

    Endspiel

    Das Endspiel um die gesamt-ungarische Meisterschaft zwischen Ferencváros Budapest und Győri ETO wurde nicht ausgetragen.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.