Neßler-Zylinder

Neßler-Zylinder für Vergleichsuntersuchungen in der Pharmazie sind farblose Glaszylinder, mit einem gleichmäßigen inneren Durchmesser von 16 mm sowie einem durchsichtigen und flachen Boden.[1] Dies erlaubt die visuelle Analyse von Flüssigkeiten. Dazu wird die Flüssigkeit in den Neßler-Zylinder gefüllt und in Durchsicht von oben nach unten gegen einen weißen oder – falls erforderlich – gegen einen schwarzen Untergrund geprüft. Dabei wird die Prüfung in diffusem Licht durchgeführt.

Neßler-Zylinder im Ständer

Zylinder mit einem größeren inneren Durchmesser können verwendet werden, wenn das Volumen der zu prüfenden Flüssigkeit so groß ist, dass die Flüssigkeitssäule im Zylinder nicht niedriger ist als diejenige, die mit dem von der Monographie des Europäischen Arzneibuchs vorgeschriebenen Flüssigkeitsvolumen in einem Zylinder mit einem inneren Durchmesser von 16 mm erreicht wird.[1]

Commons: Neßler-Zylinder – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Europäisches Arzneibuch, Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart, 6. Ausgabe, 2008, S. 22, ISBN 978-3-7692-3962-1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.