Navicert

Ein Navicert ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die bestätigt, dass ein in einem Konflikt neutrales Handelsschiff mitsamt seiner Ladung von einer Krieg führenden Partei durchsucht wurde. Durchsuchte und im Navicert für harmlos befundene Schiffe erhielten mit diesem Geleitpapier die Erlaubnis, ihre Fahrt in einen neutralen Hafen fortzusetzen.

Eingeführt wurde das System erstmals durch die Briten während des Ersten Weltkrieges.

Literatur

  • Jacob Bes: Chartering and Shipping Terms. Handbuch für die Tramp- und Linienschiffahrt. Deutsche Ausgabe, 2. Auflage. Uitgeverij C. De Boer Jr. u. a., Hilversum u. a. 1968 (Übereinstimmend mit der 6. englischen Ausgabe).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.