Nationalliga (Frauenhandball) 1974/75
Die Spielzeit 1974/75 war die 6. reguläre Spielzeit der Nationalliga im Handball.
Nationalliga 1974/75 | |
![]() | |
Meister | ![]() |
Relegation ↓ | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 56 + 1 Relegationsspiel (davon 56 gespielt) |
Tore | 1054 (ø 18,82 pro Spiel) |
← Nationalliga 1973/74 | |
1. Liga Interregional 1974/75 ↓ |
Modus
Die 8 Mannschaften spielten eine Hin- und Rückrunde.
Die letzte Mannschaft steigt direkt in die 1. Liga ab und die zweitletzte spielte ein Barrage Spiel.
Rangliste
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
LC Brühl (M) | 14 | 14 | 0 | 0 | 221:85 | +136 | 28:0 |
2. | ![]() |
STV Wettingen (A) | 14 | 10 | 1 | 3 | 161:112 | +49 | 21:7 |
3. | ![]() |
HC Servette | 14 | 6 | 5 | 3 | 122:129 | −7 | 17:11 |
4. | ![]() |
DHC Zürich | 14 | 4 | 4 | 6 | 112:135 | −23 | 12:16 |
5. | ![]() |
LK Zug | 14 | 5 | 1 | 8 | 137:166 | −29 | 11:17 |
6. | ![]() |
DHB Rotweiss Thun | 14 | 3 | 4 | 7 | 97:134 | −37 | 10:18 |
7. | ![]() |
Yellow Winterthur | 14 | 3 | 1 | 10 | 95:135 | −40 | 7:21 |
8. | ![]() |
BSV Borba Luzern | 14 | 1 | 4 | 9 | 109:158 | −49 | 6:22 |
Quelle: [1], Stand: 1975 |
Zum Saisonende 1974/75: | |
Meister | |
Saison beendet | |
Barrage: Yellow Winterthur | |
Abstieg in die 1. Liga Interregional 1975/76: BSV Borba Luzern | |
Zum Saisonende 1973/74: | |
(M) | Schweizer Meister: LC Brühl |
(A) | Aufsteiger: STV Wettingen |
Barrage
vor dem 17. März 1975 | ![]() |
5 : 7 | ![]() |
|
(2 : 5) | ||||
[2] |
Meistermannschaft von LC Brühl
Schweizer Meister[3]![]() LC Brühl |
Spieler: Hanni Bernecker, Christa Bernecker, Rita Roth, Christa Zingg, Ruth Weber, Elisabeth Müller, Nena Makic, Anita Picolotto, Susi Rüdisühli, Marion Keller, Beatrice Zöllig, Kathrin Hegner, Irene Ammann Trainer: Paul Spiess |
Einzelnachweise
- Peter Weber: 1974/75:. 6. Meisterschaft. In: Schweizerischer Handball-Verband (Hrsg.): Schweizer Meisterschaften im Hallenhandball 1946–1981. Bern Februar 1982, Damenhandball, S. 31 (Online [PDF; 4,0 MB; abgerufen am 23. Dezember 2020]).
- Damen. In: Neue Zürcher Nachrichten. 17. März 1975, S. 9, abgerufen am 19. Februar 2021.
- Meister Saison 74/75. In: lcbruehl.ch. LC Brühl, abgerufen am 19. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.