NGC 968

NGC 968 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E4 im Sternbild Dreieck am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 167 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 180.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich die Galaxie mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 3.600 Kilometern pro Sekunde. Laut Daten bildet sie gemeinsam mit PGC 9789 ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.

Galaxie
NGC 968
{{{Kartentext}}}
NGC 968 mit LEDA 9789[2]
AladinLite
Sternbild Dreieck
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 02h 34m 06,213s[3]
Deklination +34° 28 47,59[3]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E[3]
Helligkeit (visuell) 12,6 mag[4]
Helligkeit (B-Band) 13,6 mag[4]
Winkel­ausdehnung 2,7 × 1,5[4]
Positionswinkel 60°[4]
Flächen­helligkeit 14,2 mag/arcmin²[4]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit WBL 76
LDCE 178[3]
Rotverschiebung 0.012098 ± 0.000037[3]
Radial­geschwin­digkeit (3.627 ± 11) km/s[3]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(167 ± 12)·106 Lj
(51,2 ± 3,6) Mpc [3]
Durchmesser 180.000 Lj[5]
Geschichte
Entdeckung Édouard Stephan
Entdeckungsdatum 5. Dezember 1879
Katalogbezeichnungen
NGC 968  UGC 2040  PGC 9779  CGCG 523-061  MCG +06-06-056  2MASX J02340623+3428480  GALEXASC J023406.41+342847.3 • WISEA J023406.21+342847.6

Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien PGC 9816, PGC 9820, PGC 2050624, PGC 2050768.[6]

Das Objekt wurde am 5. Dezember 1879 von Édouard Stephan entdeckt.[7]

Einzelnachweise

  1. Aladin Lite
  2. Aladin Lite
  3. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  4. SEDS: NGC 968
  5. NASA/IPAC
  6. SIMBAD
  7. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.