NGC 807

NGC 807 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E3 im Sternbild Dreieck am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 218 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 125.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 807
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Dreieck
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 02h 04m 55,66s[1]
Deklination +28° 59 14,8[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E or (R)S(rs)a?[1]
Helligkeit (visuell) 12,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,8 × 1,3[2]
Positionswinkel 145°[2]
Flächen­helligkeit 13,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 43[1][3]
Rotverschiebung 0,015891 ± 0,000040[1]
Radial­geschwin­digkeit (4764 ± 12) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(218 ± 15)·106 Lj
(66,8 ± 4,7) Mpc [1]
Durchmesser 125.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 11. September 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 807  UGC 1571  PGC 7934  CGCG 503-084 / 504-006  MCG +05-06-001  IRAS 02020+2844  2MASX J02045567+2859144  GC 484  H III 151  h 191  GALEXASC J020455.79+285914.1 • LDCE 129 NED020 • WISEA J020455.65+285915.0

Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien NGC 805, PGC 7981, PGC 1858273, PGC 1863271.[5]

Das Objekt wurde am 11. September 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[6]

NGC 807-Gruppe (LGG 43)

Galaxie Alternativname Entfernung/Mio. Lj
NGC 807 PGC 7934 218
PGC 7888 Mrk 365 235
PGC 7902 UGC 1565 215
PGC 8013 UGC 1590 223
PGC 8019 UGC 1591 221

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 807
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. SIMBAD
  6. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.